Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass die weltweiten Investitionen in 5G sowie in Forschung und Entwicklung in den nächsten 15 Jahren im Vergleich zur Prognose für 2019 um 10,8 % steigen werden. Laut der Aktualisierung 2020 des Berichts „5G Economy“, der von Qualcomm Technologies in Auftrag gegeben und von IHS Markit unabhängig recherchiert wurde, werden trotz der Auswirkungen der Epidemie auf die Weltwirtschaft die in der globalen 5G-Wertschöpfungskette geschaffenen Arbeitsplätze bis 2035 auf 22,8 Millionen steigen und damit höher sein als die für 2019 prognostizierten 22,3 Millionen. IHS Markit führt das Wachstum auf die beispiellose Nachfrage nach 5G-Netzwerkinfrastruktur und -Terminals zurück, sowie auf die allgemeine Überzeugung, dass 5G zahlreiche Branchen verändern wird. Dieser Trend hat sich noch beschleunigt, da sich Unternehmen, Regierungen und der Gesellschaft während der globalen Pandemie der Bedeutung der Konnektivitätstechnologie stärker bewusst wurden. Die digitale Transformation der Industrie, die normalerweise Jahre dauert, beschleunigt sich dramatisch. Weitere wichtige Ergebnisse des jüngsten Berichts sind: Bis 2035 wird 5G eine globale Wirtschaftsleistung von 13,1 Billionen US-Dollar generieren. Die jüngste Prognose von IHS Markit für die weltweite Gesamtproduktion (Umsatz) im Jahr 2035 wurde im Vergleich zu den Prognosen vor der Pandemie um etwa 2,8 % nach unten korrigiert, und die Prognose für das weltweite reale BIP wurde um 3,1 % nach unten korrigiert. Im Gegensatz dazu hat der aktualisierte Bericht von IHS Markit seine Prognose für die 5G-Gesamtproduktion nur um etwa 0,6 Prozent gesenkt. Dies deutet darauf hin, dass 5G als Mobilfunktechnologie der nächsten Generation über eine große Widerstandsfähigkeit verfügt und mit Sicherheit eine Vielzahl von Branchen verändern wird. Bis 2035 wird allein die 5G-Wertschöpfungskette eine Wirtschaftsleistung von 3,8 Billionen US-Dollar generieren. Im Jahr 2019 wurden noch 3,6 Billionen US-Dollar prognostiziert. In den sieben im Bericht hervorgehobenen Ländern* werden Unternehmen der 5G-Wertschöpfungskette durchschnittlich mehr als 260 Milliarden US-Dollar pro Jahr in Forschung und Entwicklung sowie Investitionen investieren (gegenüber der Prognose von 235 Milliarden US-Dollar vor der Pandemie). Bei den Kapitalausgaben und Investitionen in Forschung und Entwicklung im Bereich 5G werden China und die USA voraussichtlich führend sein. In den 15 Jahren, die diese Studie abdeckt, investierten die beiden Länder 1,7 Billionen bzw. 1,3 Billionen US-Dollar. Angetrieben durch den Einsatz von Smart Cities und intelligenter Landwirtschaft wird 5G bis 2035 6,4 % der öffentlichen Dienstleistungsproduktion (Regierung) und 5,9 % der landwirtschaftlichen Produktion ausmachen. Der Prognose von IHS Markit zufolge wird 5G bis 2035 5,1 % der weltweiten tatsächlichen Produktion ausmachen. Der Anteil der durch 5G unterstützten Produktion in verschiedenen Branchen ist unterschiedlich. So beträgt er beispielsweise in der Informations- und Kommunikationsbranche ganze 10,9 Prozent und in der Hotelbranche sogar 2,3 Prozent. Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten! |
<<: Kastration leistungsmindernder Spiele: Von „Until Dawn“ bis zum aktuellen Stand der PS4-Spiele
Fünftausend Jahre chinesische Zivilisation Nur si...
Ich glaube, jeder kennt Seilspringen, denn es ist...
Männer mit starken und muskulösen Armen wirken at...
Autor: Huang Xianghong Duan Yuechu Auf dem Weg de...
Wie das Sprichwort sagt „Wenn man das mittlere Al...
Yoga ist bei Frauen eine sehr beliebte Sportart. ...
Vor kurzem hat die hundertprozentige Tochtergesel...
Bei normaler körperlicher Betätigung schwellen di...
Wenn Menschen ein Baby auf die Straße mitnehmen m...
Der MADE Industry Research Price Index wird von A...
Die Olympischen Winterspiele stehen kurz vor der ...
Viele Menschen spüren, dass sie älter werden und ...
„Soft Addiction“ ist ein neuer Begriff amerikanis...
Macht Menschen und Tiere vor Schmerzen verrückt D...