Was sollten Sie nach anstrengendem Training tun?

Was sollten Sie nach anstrengendem Training tun?

Haben viele Menschen das Gefühl, dass die Muskeln in ihren Waden nach dem Training stärker werden? Oder sogar immer stärker werden? Für Frauen, die Schönheit lieben, ist das eine sehr inakzeptable Sache. Wissen Menschen, die Sport treiben, was sie nach dem Training nicht tun können? Wissen Sie, was Sie tun können? Möchten Sie die Antwort wissen? Lassen Sie sich vom Herausgeber durch diese Art von Problem führen.

Waschen Sie nach anstrengenden Übungen (wie Schwimmen, Laufen usw.) niemals kaltes Wasser zum Waschen Ihrer Haare, Arme, Ihres Körpers oder Ihrer Füße. Zu dieser Zeit „rollt“ das ganze Blut in Ihrem Körper. Dies kann zu einer Erkältung führen und im Alter können Ihre Gelenke schmerzen. Wenn Sie sich wirklich waschen möchten, setzen Sie sich hin, trinken Sie einen Tee und ruhen Sie sich dann eine halbe Stunde aus, bevor Sie sich waschen.

Trinken Sie nach anstrengenden Übungen keine kalten Getränke, da dies nicht gut für die inneren Organe des Körpers ist. Die innere Körpertemperatur ist nach dem Training ziemlich hoch, daher können Sie nichts trinken. Jungen Menschen wird empfohlen, nach dem Training etwas heiße Milch oder heißes Wasser zu trinken.

Nach anstrengenden Übungen empfiehlt es sich, ein heißes Handtuch auf die schmerzenden Muskeln zu legen. Wenn Sie Fußübungen wie Laufen machen, empfiehlt es sich, die Füße abends einzuweichen. Das hilft Ihnen, gut zu schlafen und zu entspannen.

Das Aussortieren von Aktivitäten darf nicht vernachlässigt werden. Viele Menschen packen nach dem Training ihre Sachen zusammen und gehen nach Hause, wenn die Zeit abgelaufen ist. Tatsächlich ist das falsch. Sie müssen nach dem Training 10 bis 15 Minuten Abkühlübungen machen. Abkühlübungen wie Joggen, statische Dehnübungen usw. dienen hauptsächlich dazu, Herz und Lunge langsam anzupassen. Denn während des Trainings haben Herz und Lunge eine große Arbeitsbelastung und das Blut transportiert eine große Menge Sauerstoff zu Herz und Lunge. Wenn das Training plötzlich endet, sinkt die kardiopulmonale Funktion plötzlich, was nicht nur den Sauerstoffgehalt verringert, der Herz und Lunge zugeführt wird, sondern, was noch wichtiger ist, es unmöglich macht, mehr Stoffwechselabfälle aus dem Körper auszuscheiden. Deshalb ist es am besten, nach dem Training, insbesondere nach anstrengenden Übungen, noch ein paar Schritte zu laufen, um dem Körper einen allmählichen Erholungsprozess zu ermöglichen. Bei Übungen wie Joggen und zügigem Gehen können die Abkühlübungen natürlich weggelassen werden, da sie weniger körperliche Betätigung erfordern.

Wie wäre es damit? Wissen Sie, was Sie nach dem Training tun können und was nicht? Jetzt, da Sie es wissen, müssen Sie nach dem Training vorsichtig sein und Ihrem Körper keine Beschwerden bereiten. Am besten wärmen Sie sich vor dem Training ein wenig auf und dehnen Ihre Muskeln, damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen und Verletzungen vorbeugen können.

<<:  Wie führt man ein funktionelles Rehabilitationstraining für den Beckenboden durch?

>>:  Welche Übung ist am besten zum Abnehmen?

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, um Tai Chi zu üben?

Viele Menschen nutzen ihre Freizeit gerne, um ihr...

Was Sie bei Frühlingsausflügen beachten sollten

Der Frühling ist wieder da und ich glaube, dass v...

Was tun, wenn das Knie beim Laufen schmerzt?

Knieschmerzen nach dem Laufen sind ein schlechtes...

Quanteninterferenz erleichtert das Zählen von Sternen

Die Erforschung des tiefen Nachthimmels begleitet...

Wie kann man eine Laktoseintoleranz in Milch beheben?

Milch ist zu einem unverzichtbaren Getränk zur Na...

Ist Seilspringen zum Abnehmen effektiv?

Wir werden feststellen, dass manche Menschen im L...

Indoor-Krafttrainingsmethoden

Ich glaube, dass viele von Ihnen nicht viel über ...