Auf der CES 2016 wurden Drohnen neben VR/AR, Elektrofahrzeugen usw. zu einem heißen Thema im Bereich der intelligenten Hardware, das viel Aufmerksamkeit erregte. Neben der Einführung der neuen Modelle „Phantom“ und „Inspiration“ hat DJI auch Mobile SDK 3.0 veröffentlicht und den DJI Developer Competition 2016 ins Leben gerufen. Auch die Ford Motor Company sponserte diese Veranstaltung. Ford und DJI hoffen, durch diese Veranstaltung die Vernetzungstechnologie für Drohnen und Autos zu entwickeln, um Such- und Rettungsdienste sowie andere Branchenanwendungen zu ermöglichen. Im Mai 2016 wurden die Drohnen DOBBY und Xiaomi nacheinander von Zero Degree Intelligent Control auf den Markt gebracht. Auch die Werbe- und Crowdfunding-Aktivitäten für die im Internet beliebte Hover Safe Selfie-Drohne wurden energisch gestartet. Jedes dieser Produkte zielte auf unterschiedliche Verbraucher-Hotspots ab, wie etwa Portabilität, niedriger Preis und sicheres Selfie. Tatsächlich war bereits 2013 oder sogar noch früher eine Welle des Unternehmertums sowie der Investitionen und Finanzierungen im Bereich Drohnen im In- und Ausland in vollem Gange. Im April 2015 überstieg die Bewertung des Unternehmens mit der Bekanntgabe des 75-Millionen-Dollar-Finanzierungsplans von DJI die 10-Milliarden-Dollar-Marke. Gleichzeitig erhielten XAG und EHang nacheinander Finanzierungen und die Drohnenindustrie trat in eine Phase dynamischer Entwicklung ein. Es ist so gut wie sicher, dass es am Drohnenhimmel der Zukunft einen riesigen „Traumraum“ geben wird. Laut dem „2015 Civilian UAV Market Research Report“ der Forschungsorganisation EVTank beliefen sich die weltweiten Verkäufe ziviler UAVs im Jahr 2014 auf 378.000 Einheiten, was 96 % entspricht, und weisen eine rasante Wachstumsdynamik auf. Davon entfielen 33 % auf den Verkauf professioneller UAVs und 67 % auf den Verkauf von UAVs für den Endverbraucherbereich. Schätzungen zufolge wird der globale Markt für zivile Drohnen im Jahr 2015 eine jährliche Wachstumsrate von 50 % aufweisen. Bis 2020 werden die weltweiten Drohnenverkäufe voraussichtlich 4,33 Millionen Einheiten pro Jahr erreichen und das Marktvolumen wird 25,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Die folgende Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die Finanzierungssituation und die technischen Merkmale einiger namhafter Drohnenhersteller auf dem Markt. Betrachtet man den oben genannten Finanzierungs- und Produktveröffentlichungsstatus in Kombination mit der Gartner-Technologiereifekurve von 2014 bis 2015 unten, kann grundsätzlich der Schluss gezogen werden, dass die Drohnentechnologie die frühen Stadien des „Innovationsauslösers“ und des „Gipfels der überzogenen Erwartungen“ hinter sich gelassen hat und in eine Phase stetiger Entwicklung eingetreten ist. Man kann sogar voraussagen, dass in den nächsten fünf bis zehn Jahren eine Reihe von Startups nicht weiter bestehen können, der Markt sich umstrukturieren und neu organisieren wird und dann in eine Phase stetigen Wachstums eintritt. Hype-Zyklus für neue Technologien, 2015 Hype-Zyklus für neue Technologien, 2014 Aus Investitionssicht haben Drohnen nun die frühe Technologie-Inkubatorphase hinter sich gelassen und werden in einigen Jahren in eine spätere stabile Entwicklungsphase eintreten, was ein Zeitfenster für stetige Investitionen darstellt. Andererseits ist die Struktur von Drohnen für den Privatverbraucher, von den Funktionen bis hin zu den Hauptakteuren, im Wesentlichen festgelegt und wird bald in die Phase des Produktwettbewerbs eintreten. Zwar herrscht kein Mangel an neuen Technologien, doch das Zeitfenster für Investitionen ist im Allgemeinen abgelaufen. Das Konzept industrietauglicher Drohnen hat erst in den letzten ein bis sechs Monaten allmählich Gestalt angenommen. Im Gegensatz zu Drohnen für den Privatgebrauch, die für mehr Spaß und Erlebnis sorgen sollen, basieren Industriedrohnen auf den direkten Bedürfnissen der Industrie und stellen nahezu strenge Anforderungen an die präzise Positionierung der Funktionen, eine hohe Anpassungsfähigkeit an die Umgebung und eine hohe Zuverlässigkeit. Sie stehen in direktem Zusammenhang mit der Benutzererfahrung und der Marktförderung und sind ein Bereich, der Aufmerksamkeit verdient. Nachfolgend führen wir zunächst eine grundlegende technische Analyse der Drohnentechnologie durch und geben dann eine grundlegende Einführung in Drohnen für den Verbraucher- bzw. Industriebereich. 1. Einfache technische Analyse von Drohnen Die Betriebssystemarchitektur der derzeit beliebtesten Multirotor-Drohnen für den Privatgebrauch auf dem Markt – sei es DJI mit seinen Vorteilen bei Flugsteuerungsalgorithmen und Gimbal-Steuerung oder 3D Robotics und Parrot mit führender Technologie bei automatischen Steuerungs- und Sensoranwendungen – besteht im Wesentlichen aus einer zentralen Verarbeitungseinheit (MCU, frühe ARM-Modelle, ARM Cortex-Serie), peripheren Sensoren (GPS, Ultraschall, Kameras usw.), Motoren und Motortreiberchips sowie Datenübertragungsmodulen und Bildübertragungsmodulen. Zusammenfassung Wenn wir auf die Entwicklungsgeschichte von DJI zurückblicken und die verschiedenen Drohnenhersteller zählen, die in den letzten Jahren erfolgreich Geld gesammelt haben, können wir Folgendes feststellen: Der Erfolg von DJI liegt zunächst im Durchbruch von 0 auf 1, dem Erreichen eines guten Gleichgewichts zwischen der vollständigen manuellen Steuerung von Drohnen und der selbststabilisierenden Haltung + manueller Steuerung und dem Herunterholen von Drohnen aus dem Bereich der professionellen Modellflugzeuge in den Kreis der normalen Enthusiasten. Das Spielen mit Drohnen ist nicht länger das Privileg einiger weniger professioneller Enthusiasten. Auf dieser Grundlage zielte DJI auf den Markt für Luftbildanwendungen ab, passte seine Flugsteuerungsalgorithmen basierend auf den Merkmalen der Luftbildfotografie kontinuierlich an, entwickelte ein einzigartiges Gimbal-System und eroberte nach und nach den Markt für Luftbildfotografie. Seit DJI haben die großen Drohnenhersteller auf dieser Grundlage keine revolutionären Durchbrüche mehr erzielt. Die Flugsteuerungsalgorithmen werden alle auf Basis von Open-Source-Systemen wie APM debuggt. Zu den wichtigsten Entwicklungsrichtungen gehören: 1) Zielen Sie auf den Verbrauchermarkt ab und fügen Sie eine APP-Steuerung für Smart-Terminals hinzu, um noch mehr normale Verbraucher zu gewinnen. 2) Für normale Spieler wird eine zusätzliche Selbststeuerung der Drohne hinzugefügt, wie etwa Schweben ohne Bedienung, automatische Rückkehr, aktive Hindernisvermeidung usw.; 3) Fokussierung auf den Markt für Luftbildfotografie, Hinzufügen von Cruise-Shooting, Fixpunkt-Kreisaufnahmen und anderen detaillierten Funktionen; 4) Spezifische Funktionen für vertikale Anwendungsbereiche wie Anlagenschutz, Sicherheitsinspektion und Sicherheit. Im Allgemeinen gibt es in keiner der oben genannten Entwicklungsrichtungen innovative technologische Durchbrüche. Allerdings wurde die Drohnenindustrie in den letzten Jahren durch Risikokapital begünstigt. Insbesondere Branchenriesen wie Qualcomm, GE und Intel haben massiv in Drohnenunternehmen investiert. Am 26. August 2015 investierte Intel 60 Millionen US-Dollar in das Schanghaier Drohnenunternehmen Yuneec und der Aktienkurs von Intel stieg um 5,5 %. Zuvor investierte Intel auch in zwei Drohnenunternehmen, Airware und PrecisionHawk. Warum haben die großen Branchenriesen diesen Markt im heutigen, äußerst homogenen Wettbewerb auf dem Drohnenmarkt nicht aufgegeben? Der grundlegende Grund hierfür liegt darin, dass Drohnen in Zukunft nicht mehr nur einfache Fluggeräte sein werden, sondern zu einer Erweiterung des Internets der Dinge und zu Trägern verschiedener Technologien wie Sensoren, KI, CV, AR/VR usw. werden. Ihre Flugfähigkeit wird sie zu äußerst wendigen Trägern für die oben genannten Technologien machen. 2. Highlights von Consumer-Drohnen Im Mai 2016 wurden nacheinander die Drohnen DOBBY und Xiaomi von Zero Degree Intelligent Control auf den Markt gebracht. Auch die Promotion- und Crowdfunding-Aktivitäten für die im Internet beliebte Hover Safe Selfie-Drohne wurden mit Hochdruck gestartet. Jedes dieser Produkte erreichte unterschiedliche Verbraucher-Hotspots wie Portabilität, niedriger Preis und sicheres Selfie. Man geht davon aus, dass ihre jeweiligen Verkaufsargumente die Herzen einiger Verbraucher berührt haben, was man an der Popularität ihres Crowdfundings erkennen kann. Der durchschnittliche Verkaufspreis von 2.000–3.000 ist jedoch keine starre Forderung. Wie viele Leute sind bereit, dafür zu bezahlen? DOBBY von Zero Degree Intelligent Control Kong Xiangyu, Marktdirektor von Zero Degree Intelligent Control, sagte einmal, dass Zero Degree Intelligent Control im Oktober 2015 ein komplettes Set an Drohnenlösungen auf Basis der Qualcomm Snapdragon 801-Plattform auf den Markt gebracht habe. Die auf Handychips basierende Drohnen-Gesamtlösung kann Drohnen kleiner, intelligenter und leichter erweiterbar machen. Durch umfangreiche Erweiterungsschnittstellen und integrierte Rechenkapazitäten kann es vielen Entwicklern einen breiteren Anwendungsbereich bieten. Zufälligerweise haben neben Qualcomm auch lokale IC-Chipdesign-Unternehmen begonnen, sich im Drohnenbereich zu engagieren. Rockchip hat den RK3288-Chip, der zuvor in Internet-TV-Boxen, Android-Tablets und Chrome-Notebooks verwendet wurde, in den Drohnenbereich eingeführt. Eine mit Rockchip verbundene Person sagte, dass das derzeitige Hauptziel von Rockchip im Drohnenbereich durch diesen Chip die Bildverarbeitung sei, wobei die Hauptfunktion darin bestehe, hochauflösende Luftaufnahmen ohne Verwacklung zu ermöglichen. Xiaomi Drohne Im Allgemeinen liegt der Schwerpunkt bei Drohnen für den Verbraucherbereich grundsätzlich auf der Entwicklung von Software- und Hardwareplattformen und der Marktbesetzung. Auf dieser Grundlage werden verschiedene lebensnahe Funktionen eingeführt, die das Unterhaltungserlebnis steigern. Darüber hinaus ist auch das Hauptkörperdesign ein Thema, das nicht ignoriert werden kann. Im Ausland kommt es immer wieder zu Erblindungen und Verletzungen durch Propeller. 3. Highlights industrieller UAVs Bei den sogenannten Industriedrohnen handelt es sich um Drohnen, die in bestimmten vertikalen Branchen eingesetzt werden und deren Ziel darin besteht, Branchenprobleme zu lösen und die Arbeitseffizienz zu verbessern. Typische industrielle Drohnenanwendungen umfassen die Inspektion von Stromleitungen, Sicherheitsinspektionen und -schutz, den Schutz landwirtschaftlicher Pflanzen, die Waldbrandverhütung, die Vermessung und Kartierung aus der Luft sowie die Polizei- und Feuerwehrarbeit. Der größte Unterschied zu Drohnen für den Privatgebrauch besteht darin, dass die Nachfrage nach Industriedrohnen direkt aus bestimmten Branchen kommt und die Betriebsumgebung speziell ist und hohe Anforderungen an die Anpassungsfähigkeit an die Umgebung und die Zuverlässigkeit stellt. Anders als der Verbrauchermarkt befindet sich der Markt für Industriedrohnen noch in einem relativ primitiven Stadium, die Technologie ist insgesamt rückständig, und auf dem Markt herrscht Chaos. Die Hauptgründe für diese Situation sind: 1) Fehlende Vertriebskanäle. Obwohl einige Unternehmen über branchenführende Technologien, eine umfassende Produktpalette und äußerst kostengünstige Flugzeuge verfügen, mangelt es ihnen an Vertriebskanälen und Beziehungsnetzwerken. Sie haben keinen Zugriff auf die Beschaffungskataloge staatlicher Stellen oder großer Unternehmen in bestimmten Branchen und sind nicht in der Lage, Verkäufe im großen Stil durchzuführen. Derzeit stammen die Haupteinnahmen aus dem Verkauf und den Dienstleistungen von Drohnen, die vom Projektsystem bereitgestellt werden, sowie aus ODM-Drohnen für wissenschaftliche Forschungsinstitute, Universitäten usw. 2) Die Produkte sind einzeln und die technische Akkumulation ist schwach. Manche Unternehmen haben beispielsweise nur einen Drohnentyp: Quad-Rotor-Drohnen. Da Quadrocopter keine redundante Stromversorgung haben, stürzt das Flugzeug ab, wenn ein Propeller kaputt geht. Ihr Einsatz im industriellen Bereich ist mit gewissen Risiken verbunden, sodass ihr Anwendungsbereich in gewissem Maße eingeschränkt ist. 3) Das Produkt ist zu teuer und hat ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Obwohl die technischen Indikatoren einiger Unternehmen an der Spitze der Branche liegen, sind ihre Produkte zu teuer und weisen ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Obwohl dank eines gewissen Netzwerks von Unternehmens- und Regierungsbeziehungen ein gewisser Umsatz erzielt wird, ist eine groß angelegte Werbung schwierig. Beispielsweise kostet die gleiche Drohne mit einer Flugzeit von etwa 30 Minuten bei diesem Unternehmen 600.000 bis 800.000 Yuan, während das Produkt eines anderen Unternehmens mit den gleichen Parametern nur 45.000 bis 60.000 Yuan kostet. 4) Das Team ist instabil. Beispielsweise kam es mehrmals zu einer Trennung des Gründerteams eines bestimmten Unternehmens für Industriedrohnen. Obwohl sie über bestimmte Technologien verfügten, hatte dies Auswirkungen auf die Gesamtentwicklung des Unternehmens. Wie bereits erwähnt, herrscht auf dem nationalen und internationalen Markt für Industriedrohnen immer noch Chaos. Im Ausland konzentriert sich das Silicon Valley-Startup Skycath auf technische Vermessungen und Datenerfassung. Ein typisches Beispiel ist die Zusammenarbeit mit der japanischen Komatsu Group bei der Einführung des Smart Construction-Projekts. Berichten zufolge kann Komatsus intelligentes Engineering-Projekt es einem Drohnenteam ermöglichen, dreidimensionale Karten zu erfassen und dann Roboter anzuleiten, um den Betrieb großer Industriefahrzeuge zu steuern. Der Einsatz von Skycatch-Drohnen zur Kartenerstellung spart nicht nur Zeit, sondern verringert auch die Fehlerwahrscheinlichkeit. Die Drohne wird mit einer Stereokamera ausgestattet und das System ist in der Lage, die Arbeitsergebnisse (Geländeveränderungen) von Bauarbeitern und anderen Baumaschinen in Form von dreidimensionalen Daten zu erfassen. Die aktuellen Daten werden dann automatisch mit den vor Baubeginn per Drohne vermessenen Geländedaten und den Daten der 3D-Bestandspläne verglichen. Dadurch wird die Baueffizienz verbessert und der Baufortschritt gesteuert. Früher benötigte das Vermessungsteam von Komatsu mit herkömmlichen Methoden durchschnittlich zwei Wochen, um ein Gebiet zu kartieren. Mithilfe von Drohnen können nun alle Kartierungsarbeiten innerhalb eines Tages abgeschlossen werden. Nach einem Besuch vor Ort stellten wir fest, dass sich 3DR, ein einst sensationelles Drohnen-Startup mit Sitz in San Francisco, USA, ebenfalls offiziell aus dem Markt für Verbraucherdrohnen zurückgezogen hat und in den Bereich der technischen Vermessung und Kartierung eingestiegen ist. In China beschäftigen sich unter anderem Ewatt und Zhendi (gelistet am New Third Board) mit der Entwicklung von Drohnen für den industriellen Einsatz sowie XAG (ein auf die Landwirtschaft spezialisiertes Unternehmen). Allerdings gibt es noch gewisse Probleme bei der Herstellung und Zuverlässigkeit der Drohnen sowie bei der effizienten Lösung von Branchenproblemen. Darüber hinaus gibt es im in letzter Zeit populären Bereich des landwirtschaftlichen Pflanzenschutzes – sei es XAG, das einen schnellen Marktanteil erlangt, oder ZERO und DJI, die nacheinander auf den Markt gekommen sind – immer noch viele Probleme bei der Herstellung von Drohnen und Anwendungslösungen, und die tatsächlichen Anwendungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend. In Spezialbereichen wie der Stromleitungsinspektion werden aufgrund der Anforderungen bei jedem Wetter hohe Anforderungen an die Windbeständigkeit und elektromagnetische Störfestigkeit des UAV gestellt. Dies ist ein systematisches technisches Problem. Derzeit können nur wenige inländische UAV-Hersteller die Anforderungen erfüllen. Borui Space, ein erst vor kurzem gegründetes inländisches Forschungs- und Entwicklungs- sowie Produktionsunternehmen für industrielle Drohnen, verfügt nicht nur über technisches Know-how in den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Sehen und 3D-Mapping, sondern auch über bestimmte technische Kenntnisse in der Dynamik von Mehrrotor-Rumpfsystemen, der redundanten Energieversorgung und der Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Umgebungen wie starkem Wind/elektromagnetischen Störungen und ist für Anwendungen in industriellen Umgebungen geeignet. 4. Prognose zu zukünftigen Investitionen und Entwicklungen im Bereich UAV Wie sehen wir also die zukünftige Entwicklung von Drohnen? Man kann sagen, dass der anfängliche Hype um das Drohnenkonzept vorüber ist und Technologien in verschiedenen Bereichen wie künstliche Intelligenz, visuelle Unterstützung und Sprachunterstützung im Wesentlichen ausgereift sind und auf der Anwendungsebene auf Verbraucherebene eine reguläre Innovationsphase eingetreten ist. Es ist erwähnenswert, dass die Hauptfunktionen von Drohnen verbessert werden müssen, sei es hinsichtlich des Sicherheitsdesigns für Verbraucher oder hinsichtlich des Hauptkörpers, der Steuerung, der Batterie und der Zuverlässigkeit für Industrieanwendungen. Vom Modellflugzeug bis zum Industrieprodukt ist es noch ein weiter Weg. Denn jede Funktion und jeder Industrieeinsatz ist untrennbar mit der Drohne selbst verbunden, einem soliden und zuverlässigen Träger. Bei Investitionen können Sie sich auf Unternehmen konzentrieren, die über fundierte Erfahrung in der Drohnenherstellung verfügen. Wenn die Herstellung von Drohnenkörpern das industrielle Niveau erreicht, werden verschiedene vertikale Industrien tatsächlich in die Phase der praktischen Nutzung im großen Maßstab eintreten. Der Inhalt dieses Artikels stammt aus der Micro-Sharing-Aktivität „Xiangtoujiutou“. Der Autor ist Wang Guan, Investmentdirektor von Share Investment und verantwortlich für Investitionen in integrierte Schaltkreise, Sensoren, neue Geräte usw. Er verfügt über zehn Jahre Erfahrung in der technischen Forschung und Entwicklung im Bereich elektronischer Informationen und Kommunikation und hat bei der 9th Academy of China Aerospace Science and Technology Corporation und bei Infinera Technologies (Beijing) Co., Ltd. gearbeitet. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Warum haben japanische Taxifahrer keine Angst, ihre Jobs an Didi und Uber zu verlieren?
Angesichts der großen Auswahl an Badeanzügen auf ...
Am Nachmittag des 9. Juli deutscher Zeit unterzei...
Wenn Sie Elefantenbeine haben, werden sich Ihre F...
Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...
Autor: Zhao Xiaochang, behandelnder Arzt, Beijing...
Astronomen haben im Universum einen neuen astrono...
Während der Blütezeit der Tang-Dynastie galten di...
Wie wir alle wissen, ist Badminton ein Wettkampfs...
Für Eltern ist es ein aufregender Moment, ein neu...
In dem Science-Fiction-Roman „Zwanzigtausend Meil...
Die meisten Benutzer von Android-Telefonen haben ...
Ruan Guangfeng Käse und Käsesticks erfreuen sich ...
Heutzutage ist jeder sehr darauf bedacht, seine F...
Am 6. November gaben die börsennotierten Unterneh...