Wenn LeEco vernünftig wäre, hätte es NEIN zur Übernahme von Hammer sagen sollen

Wenn LeEco vernünftig wäre, hätte es NEIN zur Übernahme von Hammer sagen sollen

Nachdem LeTV zum größten Anteilseigner von Coolpad wurde, gab es kürzlich Gerüchte, dass LeTV wahrscheinlich Hammer Smartisan übernehmen wird. Obwohl Luo Yonghao, Gründer des Smartphones Smartisan, die Vorwürfe auf Weibo zurückwies, wurde die Glaubwürdigkeit seines Dementi von der Branche angesichts seiner jüngsten häufigen Auftritte bei LeTV-bezogenen Veranstaltungen dennoch in Frage gestellt. Wird LeTV Hammer Smartisan also wirklich übernehmen?

Branchenkenner wissen, dass aus Sicht von LeEco selbst und seiner Holding Coolpad das Kernziel darin besteht, den Absatz von Mobiltelefonen kurzfristig auf ein nicht marginales Niveau zu steigern. Laut LeTVs eigener Prognose, dass in diesem Jahr 20 Millionen Mobiltelefone ausgeliefert werden, befindet sich das Unternehmen definitiv im Randquadranten. Nach der Übernahme der Kontrolle über Coolpad und den 30 Millionen Einheiten, die Coolpad in diesem Jahr erwartet, kann man zwar nicht behaupten, dass das jährliche Liefervolumen von 50 Millionen Einheiten fest im ersten Lager angekommen ist, aber zumindest ist das Unternehmen dem Schicksal der Marginalisierung entgangen. Allerdings gibt es hier eine Frage. Controlling bedeutet nicht Fusionen und Übernahmen. Wie also soll das Versandvolumen von Coolpad-Mobiltelefonen berechnet werden? Möglicherweise muss LeTV Coolpad in Zukunft vollständig übernehmen. Wenn die vollständige Übernahme von Coolpad in der Zukunft noch immer einen gewissen treibenden Effekt und Wert auf LeTVs Gesamtabsatz an Mobiltelefonen haben wird, welchen ökologischen Wert und welche Bedeutung hat dann speziell für Hammer, dessen jährliche Auslieferungen höchstens in die Millionen gehen (tatsächlich beliefen sich die Auslieferungen im letzten Jahr auf einige Hunderttausend Einheiten), für LeTV? Zumindest im Hinblick auf das Gesamtversandvolumen, das den Hauptanreiz der LeTV-Mobiltelefone ausmacht, ergibt sich kein nennenswerter Wert.

Wenn wir speziell von den Mobiltelefonprodukten selbst sprechen, sind einige Branchenkenner jedoch der Meinung, dass das Hammer-Telefon gewisse Designvorteile (einschließlich der Verarbeitung) aufweist und es sich lohnt, von ihm für LeTV-Telefone zu lernen. Wir lehnen Luo Yonghaos Philosophie der „natürlichen Ernsthaftigkeit“ und des „handwerklichen Geistes“ bei der Herstellung von Produkten nicht ab, doch in der heutigen, stark expandierenden und industrialisierten Mobiltelefonindustrie haben die Entwicklung im kleinen Werkstattstil hinter verschlossenen Türen und langsame und sorgfältige Arbeitsmethoden keinen Platz zum Überleben. Darüber hinaus fällt es selbst dem für sein Industriedesign berühmten Apple iPhone schwer, rein gestalterisch innovativ zu sein, ganz zu schweigen vom kleinen Hammer-Telefon. Tatsächlich ist es bei der Betrachtung heutiger Smartphones, ganz zu schweigen vom Vergleich mit dem iPhone von Apple, selbst im Vergleich mit inländischen Smartphones wie Huawei, OPPO, vivo usw., schwierig, die Designvorteile des Hammer-Telefons aufzuzeigen. Schlimmer noch: Das blinde Streben nach Design hat dazu geführt, dass es bei der Ausbeute und der Produktionskapazität von Hammer-Telefonen zu Engpässen kam (man sagt, dass die Ausbeute von Hammer-Telefonen in der Anfangszeit nur etwa 20 % betrug). Dadurch ist das Design im Wettbewerb um Hammer-Telefone nicht zu einem Pluspunkt geworden, sondern zum größten Hindernis bei der Entwicklung von Hammer-Telefonen.

Manche Leute behaupten vielleicht, dass Hammer-Telefone in der Branche noch immer einen gewissen Markennamen haben und sogar viele treue „Hammer-Fans“ hätten. Tatsächlich aber ist es so, dass Hammer-Telefone laut dem „China Mobile Phone Brand Reputation Research Report“, der im dritten Quartal des vergangenen Jahres vom China Statistical Information Service Center, Xinhuanet und China Quality News Network veröffentlicht wurde, unter den 22 aktiven Marken den drittletzten Platz belegten. Die diesjährige Klage von „Hammer-Fans“ gegen Hammer-Telefone wegen kommerziellen Betrugs wird sich zwangsläufig negativ auf den Ruf von Hammer-Telefonen auswirken, unabhängig vom Ausgang. Apropos Fans: Wir halten das für eine falsche Behauptung, insbesondere in der heutigen Welt, in der Smartphones schwer zu unterscheiden sind, häufig aktualisiert werden und eine große Auswahl bieten, gibt es keine sogenannten treuen Benutzer, die auf einen bestimmten Hersteller oder eine bestimmte Marke von Mobiltelefonen warten können. Tatsächlich haben wir an diesem Punkt bereits gesehen, dass das sogenannte Hammer-Telefon bestenfalls ein höheres Maß an „Marketing“ (wie etwa Sentiment) darstellt und das Produkt selbst keine wesentliche Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt besitzt. Und mit der Übernahme sind Luo Yonghaos „Gefühle natürlichen Stolzes“ tatsächlich verschwunden. Mit anderen Worten: Selbst aus der Perspektive der „Stimmung“ ist es für Hammer Phone schwierig, ein Verkaufsargument auf dem Markt zu finden und einen Grund für LeTV, es zu übernehmen.

Wenn die obige Aussage besagt, dass die Übernahme der Smartisan-Smartphones für LeTV keinen Mehrwert bringt, könnten die negativen Auswirkungen erst dann sichtbar werden, wenn LeTV die Smartisan-Smartphones übernimmt. So hat Luo Yonghao beispielsweise bereits einen Teil seines Eigenkapitals an Alibaba verpfändet. Sollte es also zu einer Fusion und Übernahme kommen, wird LeTV unweigerlich mit einem nichtigen Kampf um Eigenkapital konfrontiert sein, ähnlich wie damals, als 360 in Coolpad investierte. Und wenn das Übernahmeziel einen Mehrwert bringen kann, lohnt es sich, dafür zu kämpfen. Wenn es keinen Wert hat, warum sollte man sich dann die Mühe machen? Zweitens: Was ist nach der Übernahme von Hammer Mobile Phone intern für das Mobiltelefongeschäft von LeTV wichtiger, ganz zu schweigen davon, ob sich die zahlreichen Marken, die aus dem Mobiltelefongeschäft von LeTV hervorgegangen sind, im Marktwettbewerb überschneiden? Schließlich wird aus heutiger Sicht jede Marke des Mobiltelefongeschäfts von LeTV von sogenannten großen Namen geleitet, wie etwa Feng Xing, der für die Mobiltelefone von LeTV verantwortlich ist, und Liu Jiangfeng, der gerade zum CEO von Coolpad ernannt wurde. Wenn der „von Natur aus stolze“ Luo Yonghao hinzukommt, wie wird LeTV die von diesen drei verantwortlichen Mobiltelefonmarken ausbalancieren (z. B. die investierten Ressourcen, den Grad der Aufmerksamkeit usw.)? Es ist erwähnenswert, dass Lenovos früheres Versagen beim Mehrmarkenbetrieb von Mobiltelefonen noch immer eine Lektion ist.

Zusammenfassend sind wir der Ansicht, dass LeTV, wenn es klug ist, keine Fusionen und Übernahmen anstreben sollte, da das Hammer-Telefon derzeit keinen wesentlichen Beitrag zur allgemeinen Mobiltelefonstrategie von LeTV in Bezug auf die Marke, das Produkt selbst und sogar die „Stimmung“ leistet, die seine Position auf dem Markt stützt. Hinzu kommen der interne Wettbewerb und die Risiken, die sich nach der Fusion und Übernahme aus dem Mehrmarkenbetrieb ergeben können.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Die Farbfernsehbranche ist immer noch dieselbe und es gibt keine Geschichte zu erzählen

>>:  Das weltweit größte Video-Cloud-Ökosystem entsteht. LeEco Cloud hat sich nach einem halben Jahr Finanzierung gewandelt.

Artikel empfehlen

Smart Home: Der Kampf um Standards wird überall Leichen hinterlassen

Vor dem Hintergrund der neuen wirtschaftlichen No...

Accenture: Die Tür zur nächsten Welle des E-Commerce öffnen

Obwohl die Verbraucher gelernt haben, dass Online...

"UFO"? Keine Angst, es ist ein Wetterballon!

Vielleicht sehen Sie eines Tages, wenn Sie auf de...

Wie steht man richtig still?

Das Stehen in einer Haltung ist eigentlich eine r...

Was ist der beste Weg, um Muskeln aufzubauen?

Ob Mann oder Frau, sie alle wollen eine perfekte ...

Welche Vorteile hat Sport?

Mittlerweile haben immer mehr Menschen die Bedeut...

Fressen Wildschweine besser oder schlechter, wenn sie in die Stadt ziehen?

Auf den Straßen von Nanjing wurden erneut Wildsch...