Cisco: 8 von 10 Verbrauchern nutzen digitales Shopping

Cisco: 8 von 10 Verbrauchern nutzen digitales Shopping

Angesichts des anhaltenden Booms im E-Commerce werden Einzelhändler auch damit beginnen, das Einkaufserlebnis ihrer Offline-Kunden neu zu gestalten. Ein heute von Cisco veröffentlichter Forschungsbericht ergab, dass digitale Inhalte aus dem Internet der wichtigste Faktor sind, der die Kaufentscheidungen der meisten Verbraucher über alle Kanäle hinweg beeinflusst. Der jährliche Verbraucherforschungsbericht von Cisco für das dritte Quartal zeigt, dass Händlerbewertungen und Benutzerrezensionen für Benutzer die wichtigste Grundlage für ihre Kaufentscheidungen darstellen. Wenn Verbraucher in Geschäften einkaufen, möchten sie über verschiedene Geräte gerne auf digitale Informationen zu Produkten zugreifen. Der Forschungsbericht empfiehlt Einzelhändlern, den Verbrauchern digitale Informationen auf verschiedene Weise anzuzeigen, um das Kaufverhalten der Kunden besser zu steuern und den Umsatz im Geschäft zu steigern.

Einer Studie der Cisco Internet Business Solutions Group (IBSG) mit dem Titel „Capturing and Retaining the Digital Consumer“ zufolge, die technologiebasiertes Einkaufsverhalten und dessen Auswirkungen auf den Einzelhandel untersucht, ist die Mehrheit der Verbraucher der Ansicht, dass der „digitale Einzelhandelsmarktplatz“ gegenüber vielen Einzelhändlern im Vorteil ist. Verbraucher möchten, dass Einzelhändler mit ihren bevorzugten Websites kommunizieren. Zwei Drittel der Verbraucher sind an Einzelhandelsgeschäften interessiert, die ein personalisiertes Einkaufserlebnis bieten, und 85 % bevorzugen den Selbstbedienungszugriff auf digitale Inhalte im Geschäft. Ein Drittel der Nutzer nutzt die mobile Suche zur Steuerung ihrer Kaufentscheidungen. Dies ist eine Steigerung von 20 % im Vergleich zum Vorjahr.

Cisco und seine Partner bieten Streaming, interaktive digitale Serviceplattformen, Videokollaboration und Cloud-Computing-Lösungen an, die Einzelhändlern dabei helfen, den Verbrauchern ein schnelleres und ansprechenderes Einkaufserlebnis zu bieten. Cisco wird diese Woche auf der National Retail Federation Show and Conference (Stand 252) mehrere neue Lösungen für Einzelhändler vorstellen.

Highlights

Cisco befragte 5.000 Verbraucher in fünf Ländern: den USA, Großbritannien, Brasilien, Mexiko und China. Zu den wichtigsten Ergebnissen der Umfrage unter einigen amerikanischen Verbrauchern zählen:

Verbraucher möchten im Geschäft gerne auf digitale Produktinformationen zugreifen

  • 78 % der Verbraucher nutzen das Internet, um Produkte und Dienstleistungen zu suchen und zu kaufen.
  • 71 % der Verbraucher möchten im Geschäft auf digitale Inhalte zugreifen können
  • Verbraucher haben die gleiche Priorität beim Zugriff auf digitale Inhalte über Touchscreens von Einzelhändlern oder persönliche Geräte
  • 60 % der digitalen Verbraucher möchten mehr denn je aus ihrem Einkaufserlebnis einen Mehrwert ziehen. 53 % dieser Verbraucher erwarten Preistransparenz, 37 % möchten Produkte einfacher finden und 39 % möchten Produkte bequemer kaufen.

Online-Ressourcen haben die Kaufentscheidungen der Verbraucher erheblich beeinflusst

  • Alle Online-Informationsquellen haben einen erheblichen Einfluss auf die Kaufentscheidungen der heutigen Verbraucher und 52 % der Befragten glauben, dass Online-Bewertungen und Benutzerrezensionen auf den Websites von Einzelhändlern die Kaufentscheidungen der Verbraucher direkt beeinflussen werden. Zweitens tätigen 49 % der Verbraucher Einkäufe auf der Grundlage der Ratschläge ihrer Familie und Freunde. .
  • In den vergangenen zwei Jahren haben professionelle Online-Bewertungen, Einkaufsexperten und Blogs von Verbrauchergruppen 42 Prozent der Kaufkraft indirekt beeinflusst, ein Anstieg von 13 Prozent gegenüber den beiden Vorjahren.
  • Online-Bewertungen und -Rezensionen übertreffen die Empfehlungen der Ladenmitarbeiter um das Vierfache.

So stimulieren Sie die Kauflust der Verbraucher: Selbstbedienung und personalisierte Dienste, die über mobile Endgeräte auf Informationen zugreifen können

  • 65 % der Verbraucher suchen online nach produktbezogenen Informationen, bevor sie im Geschäft einkaufen. Dies ist eine Steigerung gegenüber 57 % im letzten Jahr.
  • 40 % der Befragten ziehen es vor, Artikel zuerst in einem Ladengeschäft anzuprobieren und sie dann online zu kaufen. Dieses Verhältnis ist in etwa das gleiche wie im letzten Jahr.
  • Der Anstieg des Cross-Channel-Shoppings ist hauptsächlich auf mobile Geräte zurückzuführen, deren Nutzung im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich um 20 % zugenommen hat. Zudem wurden mobile Suchvorgänge im Geschäft und Online-Käufe von 29 % bzw. 33 % der Verbraucher begrüßt.
  • 85 % der Verbraucher möchten selbst auf digitale Inhalte zugreifen können. Nur 4 % der Verbraucher sind bereit, sich beim Einkaufen von Verkäufern beraten zu lassen
  • Zwei Drittel der Verbraucher sind an einem personalisierten Einkaufserlebnis interessiert, wünschen sich Interaktionen während des Einkaufs und sind bereit, dass Einzelhändler datenbasierte Interaktionen einführen.

Cisco hat außerdem das Verbraucherinteresse an mehreren wichtigen digitalen Diensten getestet. Persönliches mobiles Einkaufen, interaktives Erlebnisdesign, Touchscreen-Geräte zur Unterstützung der Produktauswahl und automatische Erfassung der Online-Bestellbewertungen der Verbraucher – etwa 50 % der Befragten gaben an, dass sie an dieser Art von Service sehr interessiert sind. Zu den Servicekonzepten, die Cisco auf der National Retail Federation Conference & Exhibition vorstellen wird, gehören:

  • Cisco Mobile Experience: Ermöglicht Einzelhändlern, ihren Kunden effizienteres Einkaufen unterwegs zu ermöglichen, die Kundenbindung zu stärken und den Umsatz durch die Nutzung von Filialfinder-Funktionen zu steigern.
  • Ciscos Retailer Remote Expert Smart Solution: Ermöglicht Verbrauchern On-Demand-Gespräche mit Einzelhändlern oder Lieferantenexperten per Videounterstützung, um mehr Informationen über Produkte und Dienstleistungen zu erhalten und bietet Einzelhändlern gleichzeitig mehr Upselling- und Cross-Selling-Möglichkeiten.
  • Innenraumstimulation: Ermöglichen Sie Käufern die Auswahl verschiedener Möbeloberflächen, Wandfarben und Bodenbeläge, damit sie das Gefühl haben, die Möbel stünden in ihrem Zimmer. Die Lösung wurde in Zusammenarbeit mit Marks & Spencer entwickelt und Cisco, INDG und Marks & Spencer planen, die Lösung als nächstes im Geschäft zu testen.

Unterstützende Zitate:

  • Dick Cantwell, Vizepräsident von Cisco Internet Business Solutions, einem führenden globalen Einzelhändler, sagte:
  • Wir können deutlich erkennen, dass Verbraucher lieber in kleinen Mengen einkaufen, wobei Online-Quellen den Großteil ihres Einkaufsverhaltens und ihrer Erwartungen ausmachen. Um aus Verbrauchern echte Käufer zu machen, müssen Einzelhändler Online- und physische Dienste zusammenführen, um den Anforderungen der heutigen digitalen Verbraucher gerecht zu werden.
  • Laura Wedgley, Executive Director für E-Commerce-Kanäle bei Marks & Spencer, sagte:
  • In der heutigen, sich rasch wandelnden Einzelhandelslandschaft haben die Kunden die Kontrolle und stehen ihnen mehr Auswahlmöglichkeiten und Informationen zur Verfügung als je zuvor. Als Einzelhändler müssen wir sie verändern und gleichzeitig sicherstellen, dass wir ihnen ein persönlicheres und spannenderes Einkaufserlebnis bieten können, das zu ihrem geschäftigen Lebensstil passt.

199it-Zusammenstellung und -Analyse: Aimee @cisico

<<:  Nicht zu groß, nicht zu klein, warum ist die menschliche Körpergröße genau richtig?

>>:  Lasst uns ein Gruppenfoto machen! Heute Nacht wird der Mars im selben Bild wie der Mond zu sehen sein!

Artikel empfehlen

Warum heißen Enoki-Pilze „Bis morgen“? Ich habe es falsch verstanden ...

Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...

Die Erdrotation wird immer schneller. Ist die Erde auch „in Eile“?

In letzter Zeit verhält sich die Erde wie ein Kin...

Welche Art von Übung ist für den Innenbereich geeignet?

Viele meiner Freunde sind beruflich sehr beschäft...

Wie führt man Aerobic-Übungen effektiv durch?

Obwohl die Menschen heutzutage bei der Arbeit ein...

Welche Yoga-Stellungen dienen der Regulierung von Qi und Blut?

Im Leben leiden Menschen oft unter einer schlecht...

Die richtige Trainingsmethode für Straight Leg Raise

Beintraining spielt im Sport eine wichtige Rolle....

Das Ziel von LeTV ist es, das ultimative „Queen’s Phone“ zu entwickeln?

Bis zur Markteinführung des Super-Telefons von Le...