Die US-Regierung hat die Verwaltung der Internet-Domänennamen übergeben, und die Ära der globalen Co-Governance ist angebrochen

Die US-Regierung hat die Verwaltung der Internet-Domänennamen übergeben, und die Ära der globalen Co-Governance ist angebrochen

Unter jahrelangem Druck der internationalen Gemeinschaft übertrug die US-Regierung am 1. Oktober Ostküstenzeit die Verwaltung der Internetdomänennamen offiziell an eine gemeinnützige Organisation. Dies stellt einen wichtigen Schritt hin zu einer globalen Steuerung des Internets dar, das ein integraler Bestandteil des täglichen Lebens der Menschen ist.

Dem Plan zufolge wird die National Telecommunications and Information Administration, eine Behörde des US-Handelsministeriums , die Verwaltung der Internet-Domänennamen vollständig an die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) mit Sitz in Kalifornien übergeben. Der zwischen beiden geschlossene Berechtigungsverwaltungsvertrag läuft naturgemäß am 1. Oktober aus und wird nicht verlängert.

„Dieser Übergang der Verwaltung wird dazu beitragen, dass das Internet langfristig offen, interoperabel und stabil bleibt“, schrieb ICANN auf Twitter.

ICANN ist eine gemeinnützige internationale Organisation, die 1998 gegründet wurde und ihren Hauptsitz in Kalifornien, USA, hat. Derzeit ist die Internet Assigned Numbers Corporation gemäß dem Vertrag mit der National Telecommunications and Information Administration der Vereinigten Staaten für die Verwaltung des Internet-Domänennamen-Verwaltungssystems verantwortlich, das drei Teile umfasst: Domänennamen, digitale Ressourcen und Protokollzuweisung. Die National Telecommunications and Information Administration der Vereinigten Staaten hat das letzte Wort über die Arbeitsweise dieser Agentur.

Bemerkenswert ist, dass die USA für die Übertragung eine für sie vorteilhafte Voraussetzung gestellt haben: Sie wird nicht an die Vereinten Nationen, die Internationale Fernmeldeunion oder andere zwischenstaatliche Organisationen übergeben, sondern an die „globale Internet-Multi-Stakeholder-Community“. Im August dieses Jahres stimmte die US-amerikanische National Telecommunications and Information Administration dem von ICANN vorgelegten Übertragungsplan formell zu.

ICANN hat als Tochtergesellschaft der Organisation eine gemeinnützige Gesellschaft mit dem Namen Public Technical Identifiers gegründet, die die Funktionen der Internet Assigned Numbers Corporation übernehmen soll .

Bezüglich der Internationalisierungsreform von ICANN haben offizielle chinesische Vertreter bei internationalen Anlässen erklärt, dass China die Internationalisierungsreform der Organisation unterstützt und chinesische soziale Internetorganisationen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen ermutigt, sich aktiv an den Angelegenheiten der Organisation zu beteiligen. Gleichzeitig sollte die globale Internet-Governance den Grundsätzen der Gleichheit, Offenheit, Beteiligung mehrerer Parteien, Sicherheit, Vertrauenswürdigkeit und einer für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit entsprechen.

Hintergrundlink: Beschleunigung der Machtübergabe nach dem Snowden-Vorfall

Die National Telecommunications and Information Administration der Vereinigten Staaten hat lange versprochen, die Funktionen der „Internet Assigned Numbers Corporation“ an den privaten Sektor zu übergeben. Doch bis der „Snowden-Vorfall“ im Jahr 2013 die groß angelegte Überwachung des Internets durch die Vereinigten Staaten aufdeckte, gab es keine sichtbaren Fortschritte. Um den Zorn der internationalen Gemeinschaft zu besänftigen, beschloss die US-Regierung, den Überstellungsprozess zu beschleunigen.

Am 14. März 2014 gab eine US-Regierungsbehörde bekannt, dass sie ihre Verwaltungsrechte über die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) aufgeben werde, diese Macht jedoch nicht an die Vereinten Nationen, sondern an „globale Interessengruppen“ übertragen werde.

Zur Frage, ob die US-Regierung

In den USA gab es schon immer Kontroversen, wenn es darum ging, die Kontrolle über das Domänennamensystem des Internets aufzugeben. Sowohl der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump als auch der texanische US-Senator Ted Cruz brachten ihre Ablehnung einer Aufgabe deutlich zum Ausdruck und forderten den Kongress zum Handeln auf, doch ihre Bemühungen scheiterten.

Daten·Internetdomänenname

Technisch gesehen ist der Internetdomänenname lediglich eine Methode, die im Internet verwendet wird, um das Problem der IP-Adresskorrespondenz zu lösen. Der Internet-Domänenname ist der Name eines Servers oder eines Netzwerksystems im Internet. Domänennamen sind auf der ganzen Welt eindeutig.

Die Form eines Domänennamens besteht aus mehreren englischen Buchstaben und Zahlen, getrennt durch „.“ in mehrere Teile, wie z. B. ib". "°" ist ein Domänenname, NAMESKY.COM ist ein internationaler Domänenname. Unabhängig davon, ob es sich um einen internationalen oder nationalen Domänennamen handelt, kann jeder, der weltweit auf das I″ι““″“ι-Netzwerk zugreift, genau darauf zugreifen.

Die Frage, die sich daraus ergibt, ist: Haben die Vereinigten Staaten ihre Kontrolle über das Internet wirklich aufgegeben?

Tatsächlich war diese „Machtübergabe“ keine freiwillige Entscheidung der US-Regierung, sondern ein kleines Zugeständnis unter starkem Druck der internationalen Gemeinschaft. Gleichzeitig hat die US-Regierung die Macht nicht einfach so übergeben, sondern strenge Voraussetzungen geschaffen. Sie hat die Macht an die „globale Internet-Multi-Stakeholder-Community“ übergeben und ein komplexes System von Kontrollen und Gegengewichten etabliert, um sicherzustellen, dass sie auch nach der formellen „Machtübergabe“ noch die unsichtbare Kontrolle hat.

ICANN, eine gemeinnützige internationale Organisation mit Hauptsitz in Kalifornien, wurde 1998 gegründet. Gemäß dem Vertrag mit der National Telecommunications and Information Administration des US-Handelsministeriums ist sie für die Verwaltung des globalen Internet-Domänennamensystems, die Zuweisung von Internet Protocol (IP)-Adressen, die Konfiguration von Protokollparametern und die Systemverwaltung des Root-Servers verantwortlich. Die National Telecommunications and Information Administration hat das letzte Wort darüber, wie diese Organisation arbeitet.

Seit der Gründung von ICANN hat die US-Regierung versprochen, die Verwaltung des Internet-Domänennamensystems künftig abzugeben, aber es war immer „viel Lärm um nichts“. Erst 2013, nachdem der „Snowden-Vorfall“ die groß angelegte Überwachung des Internets durch US-Geheimdienste aufgedeckt hatte, kündigten die Vereinigten Staaten im März 2014 an, den Übergabeprozess zu beschleunigen, um den Zorn der internationalen Gemeinschaft zu beschwichtigen.

Hong Yu, ein Internet-Forschungsexperte an der University of Southern California, sagte, dass die US-Regierung schon immer einseitig die Monopolkontrolle über die Zuteilung von Top-Level-Internet-Domänennamen innegehabt habe, was eine unipolare geopolitische und militärische Abschreckung darstelle und deshalb weltweit unbeliebt sei. Der „Snowden-Vorfall“ entlarvte die Illusion der USA, sie seien „Hüter eines offenen Internets“, und untergrub ernsthaft die moralischen Grundlagen ihrer Internetdiplomatie-Politik.

Gleichzeitig hat sich das Internet von einer Spitzentechnologie zu einer globalen Infrastruktur entwickelt und wird nach und nach durch die Gesetze verschiedener Länder auf der ganzen Welt reguliert. Unter diesen Umständen wäre es wenig sinnvoll, auf den Privilegien eines Landes hinsichtlich der grundlegendsten Internetressourcen zu bestehen und würde die US-Regierung eher in eine passive Position bringen. Dies sind die wichtigen Faktoren, die letztlich zur Entscheidung der Vereinigten Staaten führten, „die Macht abzugeben“.

Wie die National Telecommunications and Information Administration (NTA) kürzlich in einer Hintergrunderklärung einräumte, ist die Rolle der US-Regierung bei der Verwaltung des Internet-Domänennamensystems seit langem „eine Quelle der Unzufriedenheit für ausländische Regierungen“. Einige Länder haben daher gefordert, dass die Vereinten Nationen, die Internationale Fernmeldeunion oder eine neue zwischenstaatliche Organisation die Verwaltung des Domänennamensystems übernehmen . „Wenn die US-Regierung diese Machtübergabe nicht abschließt, werden die Forderungen der Länder, das Multi-Stakeholder-Modell durch ein multilaterales, staatlich geführtes Modell zu ersetzen, nur noch lauter werden.“

Es muss gesagt werden, dass die administrativen Eingriffsmöglichkeiten der Vereinigten Staaten in die Verwaltung von Domänennamen nach der Übergabe der Kontrolle über ICANN durch die National Telecommunications and Information Administration oberflächlich betrachtet tatsächlich erheblich geschwächt wurden. Allerdings haben die Vereinigten Staaten in der letzten Zeit ihren Einfluss voll ausgenutzt, um den Grundstein für die zukünftige Entwicklung von I-CANN zu legen, wobei das „Multi-Stakeholder-Modell“ der Schlüssel ist.

Das sogenannte „Multi-Stakeholder-Modell“ bezieht sich auf die Beteiligung mehrerer Parteien, darunter der Wissenschaft, Nichtregierungsorganisationen, Industrieverbände und sogar der Regierung. Um jedoch nach der Machtübergabe eine Kontrolle oder „feindliche Übernahme“ durch andere Regierungen oder Dritte zu vermeiden, beschränken sich die Regierung und die zwischenstaatlichen Organisationen bei den Übergabebedingungen auf die Rolle politischer Berater. Mehr als 160 Regierungen nehmen als Beratungsgremium teil und politische Empfehlungen können erst ausgesprochen werden, wenn innerhalb des Gremiums ein Konsens erzielt wurde.

Daher ist es wahrscheinlicher, dass ICANN, nachdem es die Verwaltung der Internetdomänennamen unabhängig übernommen hat, eher in Richtung „Privatisierung“ als in Richtung multilateraler staatlicher Operationen geht. Dies steht nicht im Einklang mit den Behauptungen des Rests der Welt.

Milton Miller, Professor am Georgia Institute of Technology in den USA und Autor mehrerer Bücher zur globalen Internet-Governance, hält dieses Internet-Governance-Modell für eine „wichtige Innovation“. Gegenüber der Nachrichtenagentur Xinhua sagte er: „Dies markiert den Übergang von der nationalen Souveränität im Cyberspace zur Souveränität des Volkes.“ Er räumte jedoch auch ein, dass wir warten müssen, bis dieses Modell in Betrieb genommen wird, bevor wir wissen können, ob es tatsächlich umsetzbar ist.

Es ist erwähnenswert, dass Internetgiganten im „Multi-Stakeholder-Modell“ eine wichtige Rolle spielen werden und die Vereinigten Staaten ihren Einfluss dank ihrer Vorteile wie beispielsweise viel stärkerer Unternehmen, Hardware- und Softwaretechnologien und Talenten als andere Länder weiterhin aufrechterhalten werden.

Hong Yu ist der Ansicht, dass die „globale Internet-Multi-Stakeholder-Community“ zwar grundsätzlich eine vielfältige Beteiligung befürworte, in Wirklichkeit jedoch Internetunternehmen großen Einfluss hätten. Daher habe diese Übergabe Unterstützung von Giganten wie Amazon, Google, Cisco, Microsoft und Facebook erhalten, die alle amerikanische Unternehmen seien. Darüber hinaus liegen die Domänennamen mit dem größten kommerziellen Wert, wie etwa der größte Top-Level-Domänenname „.com“ und der fünftplatzierte „.net“, in den Händen des amerikanischen Unternehmens VeriSign und werden sich durch diese Übergabe nicht ändern. „Die politische und wirtschaftliche Struktur der Domain-Namen-Industrie hat sich vorerst nicht verändert.“

Darüber hinaus wird die US-amerikanische Rechtskontrolle über die zukünftige Verwaltung des Internets weiterhin bestehen . Lawrence Stricklin , Direktor der National Telecommunications and Information Administration, sagte einmal, dass ICANN „dem (US-amerikanischen) Kartellrecht unterworfen war und weiterhin unterliegen wird“. Der Übergabeplan stellt außerdem klar, dass die Agentur ihren Hauptsitz in Kalifornien behalten wird und die dortigen Gesetze einhalten muss.

Natürlich steht bei der Übertragung von Rechten zur Verwaltung von Internetdomänennamen das anwendbare Recht im Mittelpunkt der Diskussion. Miller wies darauf hin, dass der Einfluss der US-Regierung, insbesondere ihrer Strafverfolgungs- und Verwaltungsbehörden, auf ICANN zwar abnehme, die US-Gesetze jedoch weiterhin Einfluss auf die Organisation hätten. Er erklärte weiter, dass es sich bei ICANN um eine internationale Organisation handele. Sobald also ein Verhalten als Begründung oder Verstärkung eines Monopols angesehen werde, könne es nicht nur nach dem US-Kartellrecht, sondern auch nach dem Kartellrecht Chinas oder Europas untersucht werden.

Auf lange Sicht bleibt unklar, ob es ICANN gelingen wird, eine Parallelorganisation außerhalb der USA, beispielsweise in der Schweiz, zu gründen, um ihre internationale Legitimität zu stärken.

Man kann erkennen, dass die USA mit ihrer „Machtübergabe“ einen Schritt in Richtung einer globalen Internet-Governance gemacht haben. Doch das Internet hat noch einen langen Weg vor sich und muss sich zahlreichen Herausforderungen stellen, wenn es sich wirklich von der unsichtbaren Kontrolle der USA befreien will.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Xiaomis Rhetorik hinter der Inhaltsaggregation kann die Krise seines TV-Geschäfts nicht verbergen

>>:  Ist es möglich, dass die Prozessoren der A-Serie von Apple das Intel-Basisband integrieren?

Artikel empfehlen

Welche Yoga-Übungen gibt es zum Abnehmen und zur Reduzierung von Bauchfett?

Viele Menschen machen gerne Yoga, insbesondere ei...

Fitnessprogramm zur Gewichtszunahme

Fitness ist heutzutage etwas, was viele Menschen ...

Mithilfe der „direkten Abbildung“ können Exoplaneten „geglaubt“ werden

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Was sind die effektivsten Methoden, um die Bauchmuskeln zu trainieren?

Was sind die effektivsten Methoden, um die Bauchm...