Vor etwa zehn Jahren lösten LCD-Fernseher den Ruf aus, Röhrenfernseher vollständig zu ersetzen, da sie mit ihrer magischen Kraft die „dicken Hinterteile“ der Fernseher in den meisten Wohnzimmern von Familien über Nacht verschwinden ließen. Doch als OLED-Fernseher mit besseren Anzeigeeffekten die LCD-Fernseher ablösten, lief es offenbar nicht mehr so reibungslos. Warum wurde OLED nicht populär? OLED ist nach LCD zweifellos ein wichtiges Thema in der Entwicklung der Fernsehindustrie. Die Vorteile von OLED-Bildschirmen müssen nicht erklärt werden. Durch die selbstleuchtenden Eigenschaften verfügen OLED-Fernseher über einen Kontrast, einen Farbumfang und andere Parameter, die herkömmlichen LCD-Fernsehern weit überlegen sind. Und da die Hintergrundbeleuchtungsstruktur entfällt, ermöglicht OLED auch dünnere und sogar multiformatige Flachbildfernseher. Man kann sagen, dass es das Beste aus beiden Welten für zukünftige Fernseher ist. So sehr, dass der erste Fernseher, der von der international renommierten Testorganisation Review.com die volle Punktzahl erhielt, ein OLED-Fernseher war. Leider ist der Weg der OLED-Fernseher zum Verbraucher nicht einfach. Das OLED-Leuchtmaterial weist nach dem Einschalten eine sehr schlechte antioxidative Wirkung auf und die Vakuumglasversiegelung muss mit dem LTPS-TFT-Substrat kombiniert werden, was bedeutet, dass die Kosten für OLED-Anwendungen in großen Bereichen hoch bleiben werden. In Verbindung mit vielen ungünstigen Faktoren wie hohen Investitionskosten im Produktionsprozess und niedrigen Anfangserträgen ist der hohe Preis ein Hindernis für die Verbreitung von OLED-Fernsehern. Als LGs erster 55-Zoll-OLED-Fernseher 55EM970V erstmals auf den Markt kam, kostete er fast 100.000 Yuan. Selbst nachdem LG den Preis für OLED-Fernseher deutlich auf 20.000 Yuan gesenkt hatte, war es für den Durchschnittsverbraucher immer noch schwierig, gegenüber LCD-Fernsehern der gleichen Größe eine ausreichende Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu erreichen. Der Trend, dass inländische Hersteller in den OLED-Markt eintreten, wird sich ändern Genauso wie es die einheimischen Mobiltelefonmarken sind, die den Gesamtverkaufspreis von Smartphones am stärksten senken, erfordert die zunehmende Popularität von OLED-Fernsehern auch, dass die einheimischen Fernsehunternehmen ihren eigenen, einzigartigen Wert auf dem Markt entwickeln. Tatsächlich ist OLED als wichtige Richtung für die zukünftige Entwicklung des Fernsehens bei einheimischen TV-Marken keine Seltenheit. In der Anfangszeit haben Haier und Changhong ihre eigenen OLED-TV-Produkte auf den Markt gebracht. Skyworth, das heute eine führende Position im Markt für Flachbildfernseher einnimmt, ist ein entschiedener Förderer und Unterstützer von OLED. Aus Sicht der Produktion sowie der Forschung und Entwicklung hat die zunehmende Reife der OLED-Displaytechnologie auch günstige Bedingungen für die weitere Verbreitung von OLED-Fernsehern geschaffen. Als Skyworth im April 2014 seinen ersten gebogenen OLED-Fernseher auf den Markt brachte, gab das Unternehmen an, dass sich die Ausbeute an OLED-Panels seines strategischen Partners LGD innerhalb kurzer Zeit von anfänglich 5 % auf über 50 % erhöht habe, was die Massenproduktion von OLED-Produkten um ein halbes Jahr beschleunigt habe. Laut Informationen, die die OLED-Geschäftseinheit von LG Display im letzten Jahr veröffentlicht hat, liegt die Ausbeute von FHD-OLED-TV-Panels bei über 80 %, was der Ausbeute von LCDs entspricht. Die Reife der Technologie und die Kostensenkung werden OLED-Fernseher natürlich erschwinglicher machen. Nehmen Sie Skyworth als Beispiel. Der Preis für den 55-Zoll-OLED-Fernseher mit 4K-Auflösung kann derzeit auf dem Markt bei mindestens 15.000 RMB gehalten werden und wird von High-End-Benutzern bevorzugt. Da es sich bei OLED-Fernsehern um technologische Iterationsprodukte handelt, ist der Preis derzeit 20 bis 30 % höher als bei High-End-LCD-Fernsehern mit denselben Spezifikationen. Dadurch konnte sich die Skyworth Group auch das Ziel setzen, im Jahr 2016 200.000 OLED-Produkte zu verkaufen. Es wird erwartet, dass OLED-Produkte spätestens im Jahr 2019 zum Mainstream des Farbfernsehermarktes werden. OLED ist ein Träger besserer Technologie und die Ablösung von LCD steht unmittelbar bevor Trotz der hohen Preisschwelle früher OLED-Produkte betrachten viele Hersteller die Quantenpunkttechnologie und sogar Laserfernseher als nächsten Ersatz für LCD. Die herausragende Leistung von OLED bei der Bildschirmanzeige kann jedoch noch immer nicht dazu führen, dass die beherrschende Stellung des Geräts in der Fernsehbranche ignoriert wird. Im September 2015 gründeten fast 30 vor- und nachgelagerte Industrieketten und Forschungseinrichtungen der Farbfernsehbranche, darunter LG Electronics, der inländische Fernsehhersteller Skyworth und die Vertriebsfirmen Suning und Gome, gemeinsam die „China OLED Display Industry Alliance“, und auf dem OLED-Markt zeigte sich ein Trend zum „Zusammenschluss“. Ende letzten Jahres kündigte Skyworth auf dem „OLED Future Product Summit Forum“ in Shenzhen die Einführung einer neuen Generation organischer OLED-Fernseher mit HDR-Technologie an. Damit wurde den Zuschauern klar, dass HDR nicht nur die Lebensdauer herkömmlicher LCD-Fernseher verlängern, sondern OLED-Fernseher auch verbessern kann. Die Suche nach besseren Anzeigeeffekten für Fernsehgeräte hat nie aufgehört, doch OLED unterscheidet sich von der zuvor erschienenen PDP-Plasma- oder 3D-Anzeigetechnologie. OLED macht Fernseher nicht komplizierter, sondern konzentriert sich auf die grundlegendsten Aspekte von Fernsehern. Auch die auf dem Markt beliebten Funktionen Ultradünn, gebogen, 4K, HDR und andere lassen sich mithilfe von OLED besser erreichen. Auch Philips hat vor kurzem angekündigt, offiziell auf 3D-Fernseher zu verzichten und sich wie LG auf OLED zu konzentrieren. Angesichts des allgemeinen Trends in der Branche und der Tatsache, dass die „chronische Krankheit“ der hohen Preise für OLED-Fernseher bei den inländischen Fernsehherstellern allmählich abgebaut wird, haben wir Grund zu der Annahme, dass das OLED-Zeitalter der Heimfernseher an Fahrt gewinnt. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Szenensprache – der Grundstein für die langfristige Entwicklung von VR
>>: Mango TV startet offiziell seine VR-Reise mit Super Girl
Vor nicht allzu langer Zeit gaben China Mobile, Ch...
Unvollständigen Statistiken von Zero One Think Ta...
Heutzutage gehen immer mehr Männer ins Fitnessstu...
Innovationen schaffen Chancen. Nicht nur Videos, ...
In den 1970er Jahren führte die japanische Regier...
Viele Menschen machen morgens nach dem Aufstehen ...
Gut entwickelte Muskeln können Männern helfen, ei...
Bewegung ist eine Möglichkeit, um im Alltag fit z...
„Werfen Sie das Eigelb weg, da es viel Cholesteri...
1. Seitliche Dreieckshaltung Stehen Sie mit gespr...
Die zunehmende Entwicklung unserer Sozialwirtscha...
Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...
Immer wenn die Temperaturen sinken, wird die Disk...
Rezensionsexperte: Zhu Guangsi, Mitglied der Beij...