Was man nach dem Fitnesstraining essen sollte, um Muskeln aufzubauen

Was man nach dem Fitnesstraining essen sollte, um Muskeln aufzubauen

Nach dem Training verbraucht der Körper viel Energie und es ist notwendig, die Kalorien rechtzeitig wieder aufzufüllen. Darüber hinaus müssen Sie während des Trainings gut essen, um Muskeln aufzubauen und die Immunität des Körpers zu verbessern. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie einige Kohlenhydrate rechtzeitig wieder auffüllen. Bei schwerer Belastung und Training gehen mehr Kohlenhydrate verloren. Darüber hinaus müssen Sie einige proteinreiche Substanzen rechtzeitig wieder auffüllen. Beispielsweise sind Rindfleisch und Hühnchen gute Lebensmittel, die das Muskelwachstum fördern.

Was man nach dem Fitnesstraining essen sollte, um Muskeln aufzubauen

1. Kohlenhydrate sollten nach Muskelaufbau-Übungen ergänzt werden

Intensives Training erschöpft die Energie, insbesondere die Aminosäure- und Glykogenspeicher der Muskeln. Nach dem Krafttraining sind die Muskeln und andere damit verbundene Zellen im Körper sehr aktiv, der Stoffwechsel läuft schneller, die Muskeln müssen nach dem Krafttraining dringend regeneriert werden und Ihr Körper befindet sich in einem Hungerzustand. Füllen Sie erschöpftes Glykogen mit schnell absorbierbaren Zuckern wieder auf.

Mit fortschreitendem Training verbraucht der Körper weiterhin Muskelglykogenspeicher. Bei einem Kohlenhydratmangel und zu geringer Glykogenspeicherung ist der Körper gezwungen, auf eine andere Energiequelle umzusteigen und vermehrt Eiweiß als Brennstoff zu nutzen. Allerdings werden dabei Ihre Muskeln beansprucht. Achten Sie deshalb auf eine ausreichende Kohlenhydratzufuhr.

Am besten isst man innerhalb einer Stunde nach dem Fitness- und Muskelaufbautraining einige einfache, schnell resorbierbare Kohlenhydrate (z.B. Traubenzucker, Bananen, Saft, Honig). Lebensmittel, die dem Körper helfen, sich schnell zu erholen.

2. Nach Muskelaufbau-Übungen sollte eine Proteinergänzung erfolgen

Muskelfasern bestehen hauptsächlich aus Proteinen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Muskeln wachsen, ist eine ausreichende Proteinzufuhr erforderlich. Die Reparatur und das Wachstum der Muskeln nach dem Training hängen von Protein ab. Beim Muskelaufbautraining werden die Muskelfasern verletzt. Zu diesem Zeitpunkt kann Protein bei der Reparatur der Muskelfasern eine Rolle spielen. Sobald die gerissenen Muskelfasern repariert sind, werden die Muskeln sehr dick.

Es empfiehlt sich, direkt nach dem Training Kohlenhydrate und Eiweiß im Verhältnis 3:1 aufzufüllen. Bananen, Eier, Molkenprotein usw.

Zusätzlich zur Nahrungsaufnahme unmittelbar nach dem Training wird empfohlen, innerhalb von 2 Stunden nach dem Training eine vollständige Mahlzeit zu sich zu nehmen. Obwohl die Nahrungsaufnahme nach dem Training die Kohlenhydratsynthese und die Muskelreparatur effektiv steigern kann, benötigt der Körper dennoch eine normale und umfassende Ernährung.

3. Füllen Sie den Wasser-/Salzhaushalt des Körpers nach Muskelaufbauübungen wieder auf

Wenn Sie nach dem Training destilliertes Wasser trinken, wird der Großteil des getrunkenen Wassers am Ende wieder ausgeschieden und Salz hält Wasser zurück, daher können Sie Elektrolytwasser und Salzwasser zu sich nehmen. Wenn Sie sehr hart trainieren und viel schwitzen, können Sie Ihrem Essen etwas Salz hinzufügen.

Überschüssiges Wasser im Körper bedeutet nicht, dass man Fett speichert, aber die Wasseraufnahme ist sehr wichtig. Laut der Zellexpansionstheorie glauben wir, dass Muskeln aufgrund von Schwellungen wachsen. Wenn Sie dehydriert sind, können die Zellen Studien zufolge kleiner werden, was also kontraproduktiv ist. Daher sind Salz und eine normale Wasseraufnahme sehr wichtig.

Was man nach einem Muskelaufbautraining essen sollte

Geeignete Lebensmittel zum Verzehr nach Muskelaufbau-Übungen Kalorienreiche Lebensmittel: 100 Gramm roher Spinat enthalten 25 kcal, 100 Gramm Reis jedoch nur 380 kcal. Essen Sie Nudeln, Haferflocken, Olivenöl, gemischte Nüsse usw.

Vollmilch: Wenn es Ihnen nichts ausmacht, etwas mehr Fett zu sich zu nehmen, nehmen Sie einen Liter Vollmilch in Ihre tägliche Ernährung auf und machen Sie dies zu einer Priorität.

Rotes Fleisch: mageres Rindfleisch, Steak, Wild, Büffel, Hühnerbrust, Huhn, Truthahn, Ente, Thunfisch, Lachs, Sardinen, Makrele.

Eier: Essen Sie auch das Eigelb mit, es ist reich an Vitaminen.

Molkerei. : Milch, Käse, Quark, Joghurt.

Wenn Sie 72 Kilogramm wiegen, mittags eine Dose Thunfisch, zwischendurch 300 Gramm Quark und abends 300 Gramm Fleisch und 500 Milliliter Milch essen, nehmen Sie 160 Gramm Eiweiß pro Tag zu sich. Wenn Sie Vegetarier sind, gibt es Möglichkeiten, Ihren täglichen Proteinbedarf zu decken.

<<:  Gibt es eine Möglichkeit, meine lange Taille und meine kurzen Beine zu ändern?

>>:  Was Sie essen sollten, um Fett abzubauen und Muskeln aufzubauen

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, Bauchmuskeln aufzubauen?

Nach einer Zeit des Bauchmuskeltrainings können S...

Export eingestellt! Was genau ist Natursand?

Auf die Frage, ob es zu einer Anpassung der Polit...

Von der Blüte bis zum Verwelken: Blackberry ist ein Weckruf für Apple

Aus dem jüngsten Finanzbericht von Apple geht her...

Ist es besser, beim Sport mehr oder weniger zu schwitzen?

Während des Trainings schwitzt unser Körper. Glau...

Populärwissenschaft | Haben Sie schon einmal Reis blühen sehen?

Der Reis blüht, der Reis blüht! Reisblüten sind z...

Warum Foxconn, Xiaomi und Huawei nach Indien drängen

Kürzlich gab es Neuigkeiten, dass Xiaomi die Prod...

Führt Seilspringen zur Gewichtsabnahme zu schlaffen Brüsten?

Seilspringen war schon immer eine sehr gute Übung...