Erst vor Kurzem, nämlich im Oktober dieses Jahres, erreichten chinesische Smartphone-Hersteller ausländischen Medienberichten zufolge in den 30 größten Städten Indiens einen Marktanteil von 40 Prozent. Obwohl Samsung derzeit noch immer die Spitzenposition auf dem indischen Smartphone-Markt einnimmt, drängen einheimische Hersteller weiterhin in den Offline- und Online-Markt. Im Vergleich dazu sind die lokalen indischen Hersteller gegenüber den einheimischen Mobiltelefonherstellern weit zurückgefallen und die Situation ist passiver. Darüber hinaus weist der indische Gesamtmarkt den einschlägigen Statistiken zufolge einen kontinuierlichen Aufwärtstrend auf. Im Septemberquartal dieses Jahres verzeichneten die 30 größten städtischen Märkte Indiens ein Wachstum von 20,4 % im Vergleich zum Vormonat, wobei die Stadtmärkte der zweiten und dritten Kategorie ein Wachstum von 23,3 % im Vergleich zum Vormonat verzeichneten. Laut einem leitenden Analysten des Marktforschungsunternehmens IDC tragen chinesische Hersteller am meisten zum Wachstum des indischen Offline-Einzelhandelsmarktes bei und monopolisieren weiterhin die Online-Kanäle. Dies zeigt, dass chinesische Smartphone-Hersteller einen erheblichen Beitrag zum Wachstum des indischen Smartphone-Marktes geleistet haben. Warum gibt es also so viele einheimische Mobiltelefonhersteller auf dem indischen Markt? Warum drängen chinesische Smartphone-Hersteller so schnell auf den indischen Markt? Laut den von IDC im Oktober 2015 veröffentlichten Daten beträgt die Durchdringungsrate von Smartphones auf dem indischen Markt lediglich etwa 10 %. Hinsichtlich der wirtschaftlichen Konsumstruktur ist Indien das Land, das China am nächsten kommt. Laut der Beratungsfirma Zinnov wird die Wachstumsrate des Smartphone-Marktes in Indien in den nächsten fünf Jahren bei etwa 36 % liegen. Einem Medienbericht zufolge kann man auf den Straßen Indiens sogar Featurephones finden, die am Straßenrand verkauft werden. Die enorme potenzielle Marktdividende ist in den Augen der Mobiltelefonhersteller außerhalb Indiens zu einem Stück Fett geworden. Da der Wettbewerb auf dem chinesischen Smartphone-Markt zunimmt, suchen inländische Mobiltelefonhersteller im Ausland nach neuen Geschäftsmöglichkeiten. Darüber hinaus sind die Hürden in Entwicklungsländern im Vergleich zu den Patentbarrieren in Industrieländern niedriger, was für spät gestartete inländische Mobiltelefonhersteller eine offensichtliche Chance darstellt. Das Fehlen einer strengen Aufsicht schafft zudem ein hervorragendes Umfeld für die Verbreitung inländischer Mobiltelefone. Gleichzeitig sind inländische Mobiltelefone im mittleren und unteren Marktsegment seit einigen Jahren für ihre Kosteneffizienz bekannt, was sie für indische Verbraucher äußerst attraktiv macht. Laut Statistiken eines Forschungsunternehmens machen Modelle mit einem Preis zwischen 4.000 und 8.000 Rupien (ungefähr 400 bis 800 RMB) auf dem indischen Markt etwa 70 % des Marktanteils aus. In diesem Bereich handelt es sich um das wichtigste Schlachtfeld für inländische Mobiltelefonmarken mit hohem Preis-Leistungs-Verhältnis. Werden inländische Hersteller künftig von lokalen Herstellern herausgefordert? Derzeit verzeichnen inländische Mobiltelefonmarken auf dem indischen Markt ein rasantes Wachstum, während lokale Mobiltelefonhersteller unter Druck geraten. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass die einheimischen Hersteller in Zukunft mit der Konkurrenz indischer Smartphone-Hersteller konfrontiert werden, sobald die Kapazitäten der indischen Mobilfunkunternehmen verbessert sind. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass diese Situation kurzfristig eintritt. Laut IDC-Daten lag der Marktanteil von Micromax im Oktober dieses Jahres bei 6,8 %, was einem monatlichen Rückgang von 16,7 % entspricht. Im Smartphone-Markt unter 100 US-Dollar ist Micromax dem Druck anderer lokaler indischer Anbieter ausgesetzt, während das Unternehmen im Smartphone-Markt unter 150 US-Dollar dem Druck chinesischer Anbieter ausgesetzt ist. Es ist ersichtlich, dass die lokalen Smartphone-Hersteller in Indien nicht nur mit ausländischen Smartphone-Marken konkurrieren müssen, sondern auch untereinander kämpfen müssen. In einem solchen Umfeld sind die Vorteile lokaler Smartphone-Hersteller in Indien nicht sehr offensichtlich. Der High-End-Markt wird von Samsung und Apple kontrolliert, während chinesische Smartphone-Hersteller den größten Marktanteil im mittleren bis oberen und unteren Marktsegment erobert haben. Allerdings sollten einheimische Mobiltelefonhersteller darauf achten, im mittleren und unteren Marktsegment nicht zu sehr mit indischen Mobiltelefonherstellern zu konkurrieren. Nur durch die Stärkung des Markeneinflusses und die kontinuierliche Durchdringung des mittleren und oberen Marktsegments können sie eine langfristige Entwicklung erreichen. Ob inländische Mobiltelefone auch in Zukunft unbesiegbar bleiben, hängt davon ab, ob sie im mittleren bis oberen Marktsegment Fuß fassen können. Inländische Mobiltelefonhersteller werden ihre Bemühungen zur Expansion in Überseemärkte verstärken Auch im nächsten Jahr wird der Wettbewerb auf dem heimischen Smartphone-Markt hart bleiben. Branchenkenner gehen davon aus, dass „das Wachstum bei Smartphones im Jahr 2016 vor allem aus Städten und Gemeinden der dritten und vierten Kategorie kommen wird. Allerdings nimmt auch die Geschwindigkeit zu, mit der Internet-Mobiltelefonmarken in ländliche Gebiete vordringen, und der Niedergang von Internet-Mobiltelefonmarken wird die Informationsasymmetrie aufbrechen.“ Tatsächlich haben Internet-Mobiltelefonhersteller wie Xiaomi, Honor und Meizu in diesem Jahr weiterhin den Offline-Markt getestet. Im nächsten Jahr werden noch mehr Hersteller in die Märkte der Städte der dritten und vierten Kategorie strömen und der bereits jetzt aufgeblähte Offline-Markt wird noch lebendiger werden. Daher ist es für inländische Mobiltelefonhersteller angesichts des harten Wettbewerbsumfelds im Inland besser, neue Möglichkeiten auf ausländischen Märkten zu erkunden. Darüber hinaus hat die anhaltende Aufwertung des US-Dollars zu höheren Preisen für Mobiltelefone geführt, und viele Hersteller beklagen sich über übermäßigen Druck. Einige einheimische Hersteller, die bereits in den ersten Jahren ihren globalen Markt aufgestellt hatten, gaben jedoch an, dass die Auswirkungen nicht allzu groß seien. Dies hat die Motivation weiterer Mobiltelefonhersteller, nach Marktchancen in Überseemärkten zu suchen, weiter gestärkt. Vor nicht allzu langer Zeit gab die für OPPOs Taiwan-Markt verantwortliche Person den Medien bekannt, dass OPPO plant, in den US-Markt einzusteigen. Daher sollten die einheimischen Mobiltelefonhersteller wirklich darüber nachdenken, ob sie die Gelegenheit nutzen, ihre Märkte im Ausland zu erweitern, um zu vermeiden, dass das Marktumfeld für inländische Mobiltelefone auch im nächsten Jahr sehr schlecht bleibt. Es ist besser, mehr Märkte im Ausland zu erschließen, da dies nicht nur den Terminalabsatz weiter ankurbeln, sondern auch den Einfluss der Marke auf dem internationalen Markt stärken kann. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Warum BMW seinen neuen Designchef von Skoda wählte
Nachdem Qualcomm Ende letzten Jahres bekannt gab,...
Im hektischen Alltag ist es am besten, innezuhalt...
Im Januar 1956 beschloss das Zentralkomitee der K...
Warum, wenn es regnet, Die Ente stand einfach nur...
Willkommen zur 52. Ausgabe der Kolumne „Nature Tr...
Anhang: 1. Myopie kann einige Berufswahlen beeinf...
Am 24. August feierte Zhong Shizhen, der Pionier ...
1. Übersicht 1.1 Funktion und Wert der Banane Die...
GSMA hat den „Mobile Net Zero Report 2024“ veröff...
22. Februar 2022 11:20 Mit TBM-Bohrkopf (Tunnelbo...
„Auf dieser Insel können wir sieben Arten von Aff...
Der Ausbruch des Tonga-Vulkans hat in dem kleinen...
Um die Lösung des wissenschaftlichen Problems der...
Einer von Huazis Freunden erzählte Huazi mit errö...
„Wird Google Play dieses Mal wirklich in China Fu...