Silbernes Schachbrett aus der Tang-Dynastie. Die Sammlung befindet sich in der Ausstellungshalle des ersten Kapitels der chinesischen Seefahrtszivilisation des Nationalmuseums für Ozeanographie. Das Schachbrett ist 13 cm im Quadrat und 5,5 cm hoch. Auf der Vorderseite des Schachbretts befinden sich 15 vertikale und horizontale Linien und auf dem Brett sind 5 kleine Punkte markiert. Unterhalb des Schachbretts befinden sich auf jeder der vier Seiten zwei Y-förmige Rahmen. Ebenfalls enthalten sind zwei Go-Gläser aus Silber. Eines der Gefäße hat eine weite Öffnung, ist gewölbt und hat einen Deckel; der andere ist rund und kastenförmig. Jedes Glas enthält eine Anzahl Schachfiguren. Der Gesamtguss ist ausgezeichnet und gut erhalten. Go ist eines der ältesten Schachspiele der Welt. Das moderne Go-Brett besteht aus 19 horizontalen und 19 vertikalen Linien, die 361 Schnittpunkte bilden, die zur einfachen Identifizierung der Positionen der Schachfiguren mit Sternpunkten markiert sind. Der Sternpunkt in der Mitte wird Tianyuan genannt. Die Schachfiguren sind in Schwarz und Weiß unterteilt. Nach den chinesischen Regeln sind im Spiel auf jeder Seite 180 Spielsteine erforderlich. (Bild aus dem Internet) Im alten China wurde Go Yi, Go, Shoutan usw. genannt. Go-Spiele werden auch Duiyi, Boyi und Yiqi genannt. Der Legende nach erfand Yao Go, um Danzhu zu erziehen und sein Temperament zu kultivieren. Die früheste zuverlässige Aufzeichnung von Go findet sich im „Zuo Zhuan“ aus der Frühlings- und Herbstperiode. Während der Zeit der Drei Reiche entstand das Neun-Stufen-System zur Bewertung von Go-Spielern. In der Tang-Dynastie entstand die Position des Qi Daizhao, dessen Hauptaufgabe darin bestand, Go-Meister anzuwerben, die mit dem Kaiser Schach spielen sollten. Go wurde nach und nach zu einem Pflichtfach für die intellektuelle Klasse zur Charakterbildung und war eine der „Vier Künste der Literaten“. (Das Bild „Damen spielen Schach“ stammt aus dem Internet) Go wird auf Japanisch „盲碁“ genannt. Im „Buch Sui·Die östlichen Barbaren·Wakoku“ steht, dass Japan „Schach, Bo, Jiujiang und Chupu-Spiele mag“. Das älteste noch existierende japanische Geschichtsbuch, „Kojiki“, enthält auch viele Orts- und Personennamen mit dem Zeichen „碁“, was darauf hindeutet, dass Go im 7. Jahrhundert von den Japanern akzeptiert wurde. Während der Nara-Zeit (710–794 n. Chr.) war Go am japanischen Hof beliebt und auch literarische Werke wie „Die Geschichte vom Prinzen Genji“ und „Das Kopfkissenbuch“ enthalten viele Beschreibungen von Go. Am Ende der Zeit der Streitenden Reiche war Go als Kriegssimulation unter den Samurai beliebt. Der mächtige Minister Toyotomi Hideyoshi gründete ein Go-sho. Während des Tokugawa-Shogunats kam „Go in the Castle“ auf, bei dem das Spiel vor dem Kaiser oder dem Shogun gespielt wurde. Danach entstanden Go-Familien wie Honinbo und es wurde nach und nach ein professionelles Go-System etabliert, das einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entstehung des modernen Go-Rangsystems hatte. Im Jahr 1984 fand der erste chinesisch-japanische Go-Wettbewerb statt, der die Popularisierung von Go in China erheblich förderte. (Die Geschichte vom Prinzen Genji, Kapitel 44, „Nimm den Fluss“, bemalte Schriftrolle, Farbe auf Papier, Bild aus dem Internet) Außer mit Japan pflegten auch Goguryeo, Baekje und Silla auf der koreanischen Halbinsel freundschaftliche Beziehungen mit China, insbesondere mit Silla, das viele Male Gesandte in die Tang-Dynastie schickte. Das „Neue Buch der Dongyi-Biographie der Tang-Dynastie“ zeichnet das Spiel zwischen dem Go-Meister der Tang-Dynastie, Yang Jiying, und den Silla-Spielern auf und weist darauf hin, dass Sillas Go zu dieser Zeit ein gewisses Niveau erreicht hatte. Im frühen 13. Jahrhundert schickten die Herrscher der Yuan-Dynastie Xu Mingshan auf eine diplomatische Mission nach Annan (heute Vietnam). In Annan sah er die Söhne des örtlichen Adels Schach spielen und verfasste ein Gedicht mit dem Titel „Schachspiel in einer Frühlingsnacht in Annan, das ich dem Prinzen überreichte“: „Der Mond scheint hell im grünen Hof, und die Person befindet sich im Topf mit einer kleinen Welt. Der Körper liegt unter der roten Kerze auf dem Schachbrett, und die Gedanken schweifen zum Rand des blauen Himmels.“ Dies zeigt, dass Go zu dieser Zeit in Vietnam bereits recht beliebt war. „Eine Höhle im Topf, rote Kerzen, die die Schachfiguren reflektieren“ spiegelt den eleganten Geschmack von Go zu dieser Zeit wider. In der frühen Ming-Dynastie unternahm Zheng He sieben Reisen in den Westen und hinterließ zahlreiche wertvolle Texte mit Aufzeichnungen lokaler Bräuche und Praktiken, wie etwa Ma Guans „Ein kurzer Bericht über den Yingya-Ozean“, Fei Xins „Ein kurzer Bericht über den Xingcha-Ozean“ und Gong Zhens „Ein Bericht über fremde Länder im westlichen Ozean“. In der „Legende von Yingya“ heißt es: „Die Menschen von Srivijaya … spielen gerne Schach.“ Srivijaya gehört heute zu Indonesien. Dies zeigt, dass Go in den südostasiatischen Ländern spätestens vor der Ming-Dynastie populär wurde. Go verbreitete sich im späten 16. Jahrhundert von Asien aus in der ganzen Welt. Der portugiesische Seefahrer Mendes Pinto hielt in seinem Reisetagebuch „Die Reisen von Fernando Mendes Pinto“ fest, dass portugiesische Seefahrer im 16. Jahrhundert Go in Japan lernten und es in ihr Land brachten. Dies zeigt, dass Go im 16. Jahrhundert in Europa eingeführt wurde. Seitdem hat sich Go allmählich über den Ozean nach Amerika und Ozeanien verbreitet und wird in europäischen und amerikanischen Ländern gefördert. Go stammt aus China und verbreitete sich über die maritime Seidenstraße in der ganzen Welt. Die maritime Schachroute war Zeuge der Geschichte des wirtschaftlichen und kulturellen Austauschs zwischen China und anderen Teilen der Welt und förderte die Integration und Entwicklung der traditionellen chinesischen Kultur und der Weltkultur. |
<<: Es regnet „Mikroplastik“ vom Himmel …|Environmental Trumpet
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...
Für viele Freundinnen ist der Sportunterricht ein...
Kürzlich gab es eine Neuigkeit: Ein alter Mann aß...
Heutzutage gehen immer mehr Menschen ins Fitnesss...
Das kannst du dir nicht vorstellen! Dachrinnenöl ...
Kurz nach Weihnachten gab es große Neuigkeiten im...
Viele Freundinnen praktizieren Yoga in ihrem tägl...
Was ist eine Legende? Jeder hat eine andere Antwo...
Jeder weiß, dass Hula-Hoop eine sehr gute Übung f...
Die Erdbeere, ein mehrjähriges Kraut der Gattung ...
Gutachter: Wang Xuejiang, Professor an der Capita...
Wenn Sie iOS 10 kennen, ist Ihnen möglicherweise ...
Am 18. April wurde die erste Ladestation der Mark...
Für eine gute Gesundheit ist ein umfassender Schu...