Warum wird behauptet, dass das von Ideal ONE verwendete Hybridelektrofahrzeug mit erweiterter Reichweite nicht für den chinesischen Markt geeignet sei?

Warum wird behauptet, dass das von Ideal ONE verwendete Hybridelektrofahrzeug mit erweiterter Reichweite nicht für den chinesischen Markt geeignet sei?

Vor Kurzem wurde CHJ Ideal ONE offiziell eingeführt. Dieses Modell ist mit einem Elektroantrieb mit erweiterter Reichweite ausgestattet, der eine Gesamtreichweite von mehr als 700 km und eine Reichweite von mehr als 1.000 km im Stadtverkehr bietet.

Extended-Range-Hybrid ist eine Art Hybridtechnologie, im Wesentlichen handelt es sich jedoch immer noch um ein Elektrofahrzeug. Derzeit gibt es drei gängige Hybridlösungen: Öl-Elektro-Hybrid, Plug-in-Hybrid und Hybrid mit erweiterter Reichweite. Das Modell mit erweiterter Reichweite ist der am wenigsten beliebte Weg in der aktuellen Hybridtechnologie. Warum hat sich CHJ für eine so unpopuläre Technologie entschieden?

Hybrid-Routenkampf

Ein Hybridauto verwendet einen Elektromotor als zusätzliche Energiequelle und verfügt über keinen Ladeanschluss. Der Zusatzgenerator verleiht Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor einige der Vorteile von Elektrofahrzeugen, wie etwa gleichmäßige Leistung, stärkeres Anfahren und Beschleunigen usw. Darüber hinaus können Hybridfahrzeuge beim Abbremsen und Verzögern Energie zurückgewinnen und so den Kraftstoffverbrauch senken.

Die Entwicklung der Hybridtechnologie ist schwierig und die Patente liegen hauptsächlich bei Toyota. Für andere Autohersteller ist es schwierig, die Patente von Toyota zu umgehen.

Die von meinem Land verfolgte Entwicklungsstrategie für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie ist die radikalste der Welt, und reine Elektrofahrzeuge standen schon immer im Mittelpunkt der Entwicklung. Lademöglichkeiten sind Voraussetzung für die Förderung von Elektrofahrzeugen.

Die chinesische Regierung fördert reine Elektrofahrzeuge energisch, doch reine Elektrofahrzeuge weisen immer noch Mängel hinsichtlich der Batterielebensdauer auf, sodass wir sowohl reine Elektro- als auch Hybridfahrzeuge unterstützen müssen. Sowohl Plug-in- als auch Extended-Range-Hybridfahrzeuge können extern aufgeladen werden und benötigen dafür ebenfalls Ladesäulen. Die Förderung von Plug-in-Hybrid- und Hybridfahrzeugen mit erweiterter Reichweite kann den Bau von Ladestationen vorantreiben und die Förderung reiner Elektrofahrzeuge fördern.

Hybridfahrzeuge benötigen keine Ladestationen und das Patent liegt bei Toyota. Angesichts der Notwendigkeit der Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie wird die chinesische Regierung Hybridfahrzeuge nicht subventionieren.

Im Mai dieses Jahres veröffentlichte die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission die „Automotive Industry Investment Management Regulations (Draft for Comments)“, in der Plug-in-Hybridfahrzeuge in die Kategorie der Kraftstofffahrzeuge und Hybridfahrzeuge mit erweiterter Reichweite in die Kategorie der Elektrofahrzeuge eingeordnet wurden.

Aus dieser Klassifizierung können wir ersehen, dass Plug-in-Hybridfahrzeuge im Wesentlichen Kraftstofffahrzeuge sind und Hybridfahrzeuge mit erweiterter Reichweite im Wesentlichen Elektrofahrzeuge sind. Obwohl die offizielle Klassifizierung von Plug-in-Hybriden und Extended-Range-Hybriden unterschiedlich ist, werden sie förderpolitisch gleich behandelt.

Plug-in-Hybridfahrzeuge verfügen sowohl über den Motor, das Getriebe, die Kraftübertragung und andere Komponenten von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor als auch über die Batterie, den Motor und den Steuerkreis von Elektrofahrzeugen. Die beiden Systeme können miteinander kooperieren und das Auto unabhängig voneinander steuern.

Elektrofahrzeuge mit erweiterter Reichweite sind Elektrofahrzeuge, die mit einem zusätzlichen Kraftstoffmotor ausgestattet sind. Der Verbrennungsmotor treibt das Auto nicht direkt an, sondern treibt den Generator an, um den Elektromotor und die Batterie mit Strom zu versorgen und so die Ausdauer des Autos zu erhöhen.

Derzeit sind zahlreiche Plug-in-Hybridmodelle auf dem Markt erhältlich, die meisten davon sind einheimische Marken.

Abgesehen von einer Handvoll Modellen mit erweiterter Reichweite, wie etwa dem Chevrolet Volt, dem BMW i3 (mit optionalem Modul für erweiterte Reichweite), dem Audi A1 e-tron und dem Buick VELITE 5, ist jedoch nur noch der nicht aufgeführte Ideal ONE übrig.

Unter den einheimischen Marken führten BAIC New Energy, Brilliance Auto und JAC ebenfalls Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie Prototypenfahrzeuge im Zusammenhang mit Hybriden mit erweiterter Reichweite durch, doch keines davon wurde später auf den Markt gebracht.

Warum sind Elektrofahrzeuge mit größerer Reichweite unbeliebt?

Sowohl Plug-in- als auch Elektrofahrzeuge mit erweiterter Reichweite können die Förderung reiner Elektrofahrzeuge fördern, die Förderhöhen sind gleich und es gibt keine großen Unterschiede beim Energieverbrauch. Warum wächst und entwickelt sich Ersteres dann weiter, während Letzteres von den Automobilherstellern nicht bevorzugt wird?

Der wichtigste Grund für die Unbeliebtheit der Lösung mit erweiterter Reichweite liegt darin, dass sie technisch schwieriger und zu teuer ist.

Plug-in-Hybride sind eher eine Integration zweier Systeme: Elektrofahrzeuge und Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Es basiert auf einer guten Übernahme bestehender Technologien, sodass Entwicklungskosten und -schwierigkeiten erheblich reduziert werden.

Auch zwischen dem Elektro- und dem Kraftstoffteil besteht ein großer Spielraum für Anpassungen, der keine Patentprobleme mit sich bringt und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern widerspiegeln kann. Dies ist auch der Grund dafür, dass inländische Marken schnell verschiedene Plug-in-Hybridfahrzeuge auf den Markt bringen und schneller entsprechende Subventionen erhalten können.

Allerdings kann der Extended-Range-Hybrid nicht auf der bestehenden Plattform modifiziert werden, sondern es muss eine neue Plattform eigenständig entwickelt werden. Die Hybridlösung mit erweiterter Reichweite ist von der Unterstützung des ursprünglichen Motors getrennt und erfordert die Entwicklung eines Verbrennungsmotors speziell für die Stromerzeugung. Die Entwicklungskosten für Hybridfahrzeuge mit erweiterter Reichweite sind sehr hoch. Die Automobilhersteller müssen sowohl über die Technologie für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor als auch über Kenntnisse im Bereich der reinen Elektrofahrzeuge verfügen und außerdem die Verbindung zwischen beiden Technologien sicherstellen.

Obwohl das Prinzip von Elektrofahrzeugen mit größerer Reichweite einfach ist, müssen die Automobilhersteller für die tatsächliche Umsetzung eine Menge Ressourcen investieren. Komplexe Systeme verlängern außerdem den Fahrzeugentwicklungszyklus.

Fertigung und Technologie sind nicht die Stärken von CHJ, einem neuen Automobilhersteller. Mit der Wahl eines Hybrids mit erweiterter Reichweite als Antriebslösung für Ideal ONE war Li Xiang sehr mutig.

Teufelskreis

Aufgrund der hohen Kosten und des langen Entwicklungszyklus von Hybriden mit erweiterter Reichweite sind die meisten Automobilhersteller nicht bereit, ihre begrenzten Ressourcen für Hybride mit erweiterter Reichweite bereitzustellen. Wenn dies nicht geschieht, wird es unmöglich sein, entsprechende industrielle Unterstützungseinrichtungen zu schaffen und die Kosten werden sich nur schwer verteilen lassen. Die geringe Zahl an Leuten, die sich damit beschäftigen, wird auch zu langsamen Fortschritten bei der Hybridtechnologie mit erweiterter Reichweite führen. Obwohl es bei der Reichweitenerweiterung Verbesserungspotenzial gibt, kann dieses nicht in Marktwert umgewandelt werden, wenn niemand es nutzt.

Wenn die Autokonzerne nicht investieren, werden weniger Modelle auf den Markt kommen. Die Verbraucher haben weniger Auswahl, was ihre Kaufbereitschaft beeinträchtigen wird. Zudem wird ihr Bewusstsein für die Hybridtechnologie mit größerer Reichweite sehr gering sein. Aufgrund der hohen Entwicklungskosten sind Hybridfahrzeuge mit verlängerter Reichweite relativ teuer. Beispielsweise stieg der Preis des rein elektrischen BMW i3 um 15 %, nachdem er zu einem Modell mit erweiterter Reichweite wurde.

Nach Berücksichtigung der Subventionen weisen Hybridfahrzeuge mit erweiterter Reichweite im Endpreis keinen Vorteil gegenüber Plug-in-Hybridfahrzeugen und Elektrofahrzeugen auf. Der hohe Preis von Hybridfahrzeugen mit erweiterter Reichweite hält die Verbraucher davon ab.

Hybride mit erweiterter Reichweite mögen eine gute Technologie sein, bekommen aber nicht die Chance, sich zu beweisen.

In diesem Fall besteht die einzige Hoffnung für Hybridfahrzeuge mit größerer Reichweite in Subventionen. Derzeit sind die Subventionsstandards für Hybridfahrzeuge mit erweiterter Reichweite und Plug-in-Hybridfahrzeuge gleich, und die Regierung bevorzugt nicht die Hybridfahrzeuge mit erweiterter Reichweite, die mehr Unterstützung benötigen.

Aus Sicht der politischen Entscheidungsträger ist es unrealistisch, die Subventionen für Hybridfahrzeuge mit größerer Reichweite zugunsten einiger weniger Unternehmen wie CHJ Automotive zu erhöhen. Darüber hinaus werden die meisten Hybridfahrzeuge mit erweiterter Reichweite auf dem Markt nicht von einheimischen Marken hergestellt. Noch weniger Anreiz für die Regierung, Subventionen bereitzustellen, besteht.

Für Hybridfahrzeuge mit größerer Reichweite gilt der gleiche Förderstandard wie für Elektrofahrzeuge. Wenn allerdings Hybridtechnologie mit erweiterter Reichweite und Elektrofahrzeuge die gleichen Subventionen erhalten würden, wäre dies gegenüber reinen Elektrofahrzeugen unfair.

Die offizielle Auslieferung des Ideal ONE wird vor dem vierten Quartal 2019 erwartet. Angesichts der Verzögerungen bei der Herstellung neuer Autos wird der endgültige Liefertermin voraussichtlich eher später als früher liegen. Mit anderen Worten: Ideal ONE wird grundsätzlich im Jahr 2020 auf den Markt kommen. Wenn es nach 2020 keine Subventionen mehr gibt und die Regierung sich bei der Regulierung des Marktes für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie ausschließlich auf die Doppelpunktpolitik verlässt, wird Ideal ONE höchstwahrscheinlich überhaupt keine Subventionen erhalten.

Plug-in-Hybride und Extended-Range-Hybride sind eigentlich nur Übergangsprodukte vom Benzin- zum reinen Elektrofahrzeug. Die chinesische Regierung wird letztendlich reine Elektrofahrzeuge entwickeln. Weder die Autohersteller noch die Regierung wollen zu viele Ressourcen für ein Übergangsprodukt aufwenden. Wenn es einen Plug-in-Hybriden gibt, der sowohl für Hersteller als auch für Verbraucher eine günstigere Alternative darstellt, warum müssen wir dann immer noch einen undankbaren Hybriden mit erweiterter Reichweite herstellen?

Darüber hinaus haben einheimische Plug-in-Hybridmarken bereits eine gewisse Größe erreicht und verfügen über einen Vorteil auf dem heimischen Markt. Die Regierung wird ihre Unterstützung für Plug-in-Hybride nicht so leicht aufgeben.

Der Gegenangriff des Plug-in-Hybriden

Aufgrund der politischen Ausrichtung des Landes auf reine Elektrofahrzeuge war die Entwicklungsgeschwindigkeit von Plug-in-Hybriden lange Zeit geringer als die von reinen Elektrofahrzeugen. Allerdings erleben Plug-in-Hybridfahrzeuge in diesem Jahr ein Comeback. Von Januar bis August dieses Jahres war die monatliche Wachstumsrate von Plug-in-Hybridfahrzeugen im Vergleich zum Vorjahr stets höher als die von reinen Elektrofahrzeugen. Dies zeigt, dass die Verbraucher bei Fahrzeugen mit neuer Energie zunehmend auf die Zweckmäßigkeit achten und sich nicht nur auf das Nummernschild konzentrieren.

In reifen Automobilmärkten wie Europa und den USA beträgt das Marktverhältnis von reinen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybridfahrzeugen etwa 1:1. Auf dem aktuellen chinesischen Markt für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie beträgt das Marktverhältnis zwischen reinen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden etwa 2,3:1. In China gibt es immer noch einen riesigen Markt für Plug-in-Hybridfahrzeuge.

In Städten wie Peking, Hefei und Zhengzhou, wo die Politik eher auf reine Elektrofahrzeuge ausgerichtet ist, machen die Verkäufe von reinen Elektrofahrzeugen mehr als 90 % der Gesamtverkäufe von Fahrzeugen mit neuem Energieträger aus. In Städten wie Shenzhen und Shanghai, die Plug-in-Hybriden gegenüber aufgeschlossener sind, übersteigt der Marktanteil von Plug-in-Hybriden den von reinen Elektrofahrzeugen bei weitem. Dies zeigt, dass sich Plug-in-Hybridfahrzeuge besser entwickeln werden, wenn die Politik gleich behandelt wird.

Da die Subventionen des Landes für Fahrzeuge mit alternativer Energie allmählich zurückgehen, werden die politischen Vorteile reiner Elektrofahrzeuge weiter geschwächt und die Vorteile von Plug-in-Hybriden werden deutlicher.

In diesem Jahr haben Marken wie BYD, SAIC Roewe und Geely begonnen, die Vorteile von Plug-in-Hybridfahrzeugen zu nutzen. Dies wird mehr Automobilhersteller dazu ermutigen, ihre Ressourcen auf Plug-in-Hybride zu konzentrieren, und das undankbare Modell mit erweiterter Reichweite wird weiterhin vernachlässigt.

Inländische Marken haben bereits viel in Plug-in-Hybride investiert und werden den Weg der Plug-in-Hybride nicht vorschnell aufgeben. Hinzu kommt, dass Plug-in-Hybride bereits heute Gewinne einbringen, so dass es nicht nötig ist, sich in die trüben Gewässer der Fahrzeuge mit größerer Reichweite zu begeben.

Li Xiang erleidet keinen Verlust

Allerdings können die düsteren Aussichten der Technologie mit größerer Reichweite nicht über Erfolg oder Misserfolg von Ideal ONE entscheiden. Tatsächlich handelt es sich bei den Konkurrenten von Ideal ONE nicht um Plug-in-Hybridfahrzeuge, sondern um eine Reihe reiner Elektrofahrzeuge. Die Lösung mit erweiterter Reichweite erhöht zwar die Kosten für Auto und Haus, bringt aber Pluspunkte bei der Akkulaufzeit. Schließlich ist die Reichweite von Ideal ONE mit 700 km viel besser als die Powerbank von NIO.

Der Ideal ONE soll weniger als 400.000 Yuan kosten und zu seinen Konkurrenten zählen das Tesla Model X und der Lexus RX450h. Tatsächlich haben Hybridfahrzeuge mit erweiterter Reichweite nur dann eine Überlebenschance, wenn sie in den Markt für Luxusautos vordringen, denn nur die Käufer von Luxusautos legen nicht allzu viel Wert auf Energieverbrauch und Preis.

CHJ kann den Kostennachteil des Hybrids mit erweiterter Reichweite durch den Markenaufschlag ausgleichen, der durch das intelligente Cockpit und autonomes Fahren entsteht. CHJ Automotive sagte, dass Ideal ONE eine interaktive Methode anwenden wird, die mehrere Bildschirme mit der Sprachsteuerung im gesamten Fahrzeug kombiniert, und außerdem mit einem autonomen Fahrsystem der Stufe 2.5 ausgestattet sein wird.

Allerdings ist CHJ nach wie vor einem harten Wettbewerb ausgesetzt. Bis CHJ Automotive an die Börse geht, wird das Rennen um Luxus-Elektrofahrzeuge deutlich spannender sein als jetzt. Das Jahr 2020 stellt einen Wendepunkt dar und Luxusautomarken wie BBA werden auch Elektrofahrzeuge in dieser Preisklasse auf den Markt bringen.

Li Xiangs Ideal ONE hat noch eine Chance. Für den chinesischen Markt ist der Hybrid mit erweiterter Reichweite jedoch nicht geeignet.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Es versteht alles, was Sie sagen, AliOS verbessert das intelligente semantische Verständnis der Szene

>>:  Peking wird zu einem wichtigen Zentrum für Tests autonomen Fahrens; Drei zukünftige Innovationszentren werden die Entwicklung intelligenter Transportsysteme unterstützen

Artikel empfehlen

Was ist die Liegestütz-Übungsmethode?

Liegestütze sind eine sehr einfache Übungsmethode...

Ist das Bauchmuskelrad effektiv zum Training der Bauchmuskulatur?

Sowohl das Bauchmuskelrad als auch das Training g...

Nr. 1 bei Trendsuchen! Achten Sie nach "Yangguo" unbedingt auf diese Krankheit

kürzlich Verschiedene Gerüchte kursieren im Inter...

Qianlong: Ist Qianlong-Kohl ein kaltes Gericht? Ich habe es nicht gesehen!

Das Gute am Internetzeitalter ist, dass man nie w...