Anders als die Fernsehbranche, die seit der ersten Hälfte dieses Jahres aufgrund von Marktrückgängen und steigenden Produktionskosten in großen Schwierigkeiten steckt, bietet sich in der Display-Panel-Branche derzeit ein völlig anderes Bild. Laut den vor kurzem von Statistikbehörden veröffentlichten Daten belief sich der Gesamtumsatz der BOE im ersten Halbjahr auf 44,6 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 68,65 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus stieg auch der Nettogewinn der Aktionäre der börsennotierten Unternehmen auf 4,3 Milliarden Yuan, was eine deutliche Umkehr der Verluste im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Nach Abzug einmaliger Gewinne und Verluste belief sich der Nettogewinn der BOE im ersten Halbjahr auf 4,018 Milliarden Yuan. Gleichzeitig veröffentlichte Shenzhen Tianma Ende August als weiterer namhafter Panelhersteller in China seinen Leistungsbericht für das erste Halbjahr 2017. Der Bericht wies darauf hin, dass sich Tianmas Umsatz im ersten Halbjahr dieses Jahres auf 6,204 Milliarden Yuan belief, was einer Steigerung von 24,83 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch der den Aktionären börsennotierter Unternehmen zuzurechnende Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 69,15 % auf 448 Millionen Yuan. Nach Abzug einmaliger Gewinne und Verluste belief sich der Nettogewinn im ersten Halbjahr auf 241 Millionen Yuan. Aus einer bestimmten Perspektive betrachtet, bringen herkömmliche Fernseher kein Geld ein, Internet-TV-Marken verkaufen mit Verlust, aber die Hersteller der vorgelagerten Panels machen riesige Gewinne. Dies ist in den letzten Monaten eindeutig die neue Situation in der TV-Branche geworden. Der Hauptgrund, warum Fernsehunternehmen keine Gewinne erzielen können, liegt darin, dass sich die vor- und nachgelagerten Branchen in sehr unterschiedlichen Situationen befinden. Obwohl die Internetwelle dazu beigetragen hat, dass TV-Produkte im Technologiebereich weiterhin beliebt sind, stehen die TV-Unternehmen aufgrund der Produktionskosten und Marktfaktoren immer noch unter enormem Druck. Tatsächlich sind die Preise für LCD-Panels seit April 2016 kontinuierlich gestiegen, was zu der längsten Preissteigerung in der Geschichte der Panels geführt hat, die mehr als zehn Monate anhielt. Bis Mitte 2017 betrug der Anstieg der Panelkosten im gleichen Zeitraum etwa 40 %, was unmittelbar dazu führte, dass die Nettogewinne der meisten TV-Hersteller in unterschiedlichem Ausmaß einen Abwärtstrend aufwiesen. Wenn die steigenden Kosten der Fernsehproduktion als Voraussetzung für die Verlagerung der Gewinne der Branche in die oberen Geschäftsbereichen verstanden werden können, dann ist die Schrumpfung des gesamten Fernsehmarktes für Endverbraucher zu einem wichtigen externen Grund dafür geworden, dass die Fernsehunternehmen ihren Abwärtstrend nicht umkehren können. Laut dem „Halbjährlichen Zusammenfassungsbericht zum chinesischen Farbfernsehmarkt 2017“ betrug das inländische Einzelhandelsvolumen an Farbfernsehern im ersten Halbjahr dieses Jahres 21,81 Millionen Einheiten, was einem Rückgang von 7,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus herrscht auch auf dem Online-Markt, der von aufstrebenden Unternehmen wie Internet-TV-Marken bevorzugt wird, kein Optimismus. Im ersten Halbjahr dieses Jahres betrug das Online-Einzelhandelsvolumen für Farbfernseher 7,68 Millionen Einheiten, was 35 % des Marktes entspricht, was ebenfalls einem Rückgang von 1 Prozentpunkt gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Angesichts der aktuellen düsteren Lage auf dem Fernsehmarkt erklärten viele Führungskräfte von Fernsehunternehmen, dass der Markt für Farbfernseher unter großem Druck stehe. Dies gelte insbesondere für die steigenden Kosten für Rohstoffe und Arbeitskräfte, die die Rentabilität der Hersteller auf eine harte Probe stellten. Dies zwingt auch die gesamte Fernsehbranche dazu, ihre Transformation und Modernisierung zu beschleunigen und neue Wege zur Reaktivierung des Marktes zu finden. Upstream-Gewinne eröffnen Transformationsmöglichkeiten und neue Chancen für die Markterholung der Farbfernsehbranche Für die Fernsehbranche ist es offensichtlich nicht gut, wenn Fernsehmarken auf dem Markt kein Geld verdienen. Für nachgelagerte Unternehmen im Bereich der Gesamtmaschinen ist es jedoch keine schlechte Sache, dass die vorgelagerten Panelhersteller Geld verdienen. Nehmen Sie BOE als Beispiel. Im ersten Halbjahr 2017 konnte das Unternehmen seine Verluste in Gewinne umwandeln und erhöhte seine Investitionen in Forschung und Entwicklung auf 3,17 Milliarden Yuan. Nicht nur die Zahl der neuen Patentanmeldungen überstieg 4.000, auch die Zahl der Patentanmeldungen in den Bereichen OLED, künstliche Intelligenz und Big Data stieg im Vergleich zum Vorjahr um 22 %, und die kumulierte Zahl der verfügbaren Patente überstieg 55.000. Es ist absehbar, dass der allgemeine Aufschwung der Panelhersteller dazu beitragen wird, das Potenzial in der TV-Industriekette schneller freizusetzen und die beschleunigte Transformation der gesamten TV-Branche voranzutreiben. Im Bereich der grundlegenden Displaytechnologie beispielsweise wird erwartet, dass die OLED-Technologie in diesem Jahr einen explosionsartigen Aufschwung erleben wird und viele Fernsehhersteller im In- und Ausland haben begonnen, kontinuierlich mehrere OLED-Produktlinien auf den Markt zu bringen. Neue interaktive Methoden wie künstliche Intelligenz und Spracherkennung werden dazu beitragen, weitere neue Nutzungsszenarien für Großbildfernseher zu erschließen. Im Upstream- und Downstream-Umfeld gemeinsamer Software- und Hardware-Upgrades wird es inländischen Fernsehunternehmen dabei helfen, in High-End-Märkte mit hohen Gewinnspannen vorzudringen. Da jedoch das Potenzial der Technologie der vorgelagerten Hersteller freigesetzt wird, stellt sich für die großen TV-Marken die Frage, ob die nachgelagerten Unternehmen die neuen Wendepunkte in der Branche nutzen können. Zumindest auf dem heutigen Markt gibt es immer noch viele Marken, die an der LCD-Technologie festhalten und auf „Verkaufslogos“ oder sogar verlustbringende Preisstrategien setzen, um den Markt zu erobern. Dies hat sich nicht nur als langfristige Lösung für die gesunde Entwicklung der Fernsehbranche erwiesen, es wirft auch große Fragen darüber auf, ob diese Unternehmen mit den Chancen der neuen Ära Schritt halten können. Es gibt Grund zur Annahme, dass es im Zuge der Umgestaltung und Modernisierung der Fernsehbranche zwangsläufig zu einer weiteren Umstrukturierungsrunde bei den Fernsehmarken kommen wird. Da sich unter den Marken immer die Stärksten durchsetzen und ständig neue Wachstumsmärkte erschlossen werden, könnte der Wendepunkt in der misslichen Lage der Fernsehsender unmittelbar bevorstehen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Eine am 14. in Nature Astronomy veröffentlichte S...
Ich glaube, jeder kennt die Vorteile von Bewegung...
2 GB Internetgeschwindigkeit! Mit anderen Worten: ...
Immer mehr Frauen entscheiden sich für einen Kais...
Es gibt viele Neujahrsfeiern und Geschäftsaktivit...
Ausländischen Medienberichten zufolge hat Waymo, ...
Freunde diskutieren oft gemeinsam über das Thema ...
Yoga ist eine bekannte Sportart. Besonders für ei...
In jüngster Zeit ist die Zahl der Grippe-Positivt...
Es ist wieder die Jahreszeit zum Abnehmen. Wenn S...
Wir treten in eine neue Ära ein, wie es sie noch ...
Das Training der Beinkraft ist sehr wichtig und h...
Ich weiß nicht, ob den Leuten in der Haushaltsger...
Nach jahrelangen Kämpfen zwischen allen Beteiligt...
Egal, wer Sie sind, Sie dürfen bei der Wahl der T...