Erster Wintertest des BYD Han EV in Nordchina: Obwohl die Reichweite gesunken ist, liegen die Kosten pro Kilometer immer noch unter 0,1 Yuan

Erster Wintertest des BYD Han EV in Nordchina: Obwohl die Reichweite gesunken ist, liegen die Kosten pro Kilometer immer noch unter 0,1 Yuan

Da Marken wie BYD, Xpeng und NIO große Fortschritte bei der Leistung, Erfahrung, Ausdauer und Intelligenz von Elektrofahrzeugen machen, ist der Kauf inländischer Elektrofahrzeuge für viele potenzielle Autobesitzer zur ersten Wahl geworden.

Unter ihnen ist der „Themenkönig“ in diesem Jahr kein anderer als der BYD Han EV, der nicht nur eine kraftvolle Leistung, sondern auch ein niveauübergreifendes Fahrerlebnis und eine ultralange Reichweite von bis zu 605 Kilometern bietet. Laut den von BYD veröffentlichten Daten wurden im Oktober trotz erheblicher Kapazitätsengpässe beim Han 7.545 Einheiten verkauft, was einem Anstieg von 34,4 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Im Internet ist die Popularität der Testberichte zum BYD Han EV ebenso erstaunlich, und fast alle namhaften Autotester haben den Han EV getestet.

Die meisten dieser Bewertungen wurden jedoch vor und nach der Markteinführung des Han EV in diesem Sommer durchgeführt. Basierend auf den Testergebnissen verschiedener Parteien liegt sein Stromverbrauch von etwa 14 kW pro 100 Kilometer im Stadtgebiet sehr nahe an den offiziell bekannt gegebenen NEFZ-Daten.

Es ist jedoch bekannt, dass die Aktivität von Lithiumbatterien bei niedrigen Temperaturen abnimmt, der Innenwiderstand zunimmt und beim Entladen zusätzlicher Energieverlust auftritt. Dies bedeutet, dass die Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen in kalten Umgebungen zwangsläufig beeinträchtigt wird. Daher haben viele Autobesitzer im Norden beim Kauf eines Elektrofahrzeugs immer wieder Bedenken.

Wie ist also die tatsächliche Situation? Vor Kurzem wurde mit dem Langstrecken-Premiummodell Han EV (im Folgenden „Han EV“ genannt) ein fünftägiger Test durchgeführt, um objektive Daten zur Wintertauglichkeit des Han EV im Norden zu erhalten. Die Koordinaten der Testorte sind Peking, Shijiazhuang und Yangquan, Shanxi. Freunde, die sich für das Thema Wintertauglichkeit des Han EV interessieren, sollten diesem Testbericht Beachtung schenken.

Erster Blick: stilvolles Äußeres, luxuriöses Inneres

Obwohl jeder bereits sehr gut damit vertraut ist, werden wir wie üblich zunächst das Erscheinungsbild des Han EV vorstellen. Da es jedoch zu viele ähnliche Artikel gibt, werden wir hier näher darauf eingehen.

Han wurde zunächst als Sportwagenkonzept auf den Markt gebracht, und dies wird beim Han EV noch deutlicher. Im Vergleich zum Hybrid Han DM ist die Frontpartie des Han EV dynamischer und die durchgehenden Scheinwerfer und unteren Linien verleihen der Front mehr Dreidimensionalität. Von vorne betrachtet vermittelt der Han EV das sportliche Flair eines tiefliegenden Sportwagens.

Von der Seite betrachtet zieht sich der sportliche Stil der Frontpartie nicht durch das gesamte Fahrzeug. Die von vorne kommende Gürtellinie verschwindet an der hinteren Tür. Das Heck des Autos weist einen anderen Stil auf und die konventionelle Form ist zurückhaltender. Die Performance-Version der Spitzenklasse verfügt außerdem über eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,9 Sekunden, die unter dem „Han“-Schriftzug auf der Rückseite gekennzeichnet ist und eindeutig seine Sportwagen-Gene unterstreicht.

Bei dem getesteten Modell handelt es sich um das Long-Range-Premiummodell BYD Han EV. Im Vergleich zur Topversion fehlt ihm vor allem ein kompletter Hinterachsantrieb und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h reduziert sich auf 7,9 Sekunden, aber auch seine Vorteile sind herausragend. Bei gleicher Batteriekapazität von 76,9 kW erhöht sich die NEFZ-Reichweite auf 605 Kilometer.

Möchten Sie eine lange Akkulaufzeit oder einen Pushback? BYD bietet Ihnen die Wahl. Ich glaube, dass die meisten Autoliebhaber trotz eines Preisunterschieds von über 30.000 Yuan und der Verlockung einer langen Akkulaufzeit immer noch dieses Modell bevorzugen sollten. Denn wer mag nicht etwas, das groß und günstig ist?

Han EV ist ein reines Elektrofahrzeug und ein Standard-Mittelklassewagen mit einer Länge von 4,98 Metern, einer Breite von 1,91 Metern und einer Höhe von 1,49 Metern.

Der 2,92 Meter lange Radstand spiegelt sich im geräumigen Innenraum und dem Platz im Fond auf Executive-Niveau wider. Die Sitzfläche ist groß genug, um die Oberschenkel der Fondpassagiere zu stützen. Sogar ein 200 Pfund schwerer dicker Mann hat nach dem Hinsetzen einen Abstand von mehr als zweieinhalb Fäusten zum Vordersitz, was ausreicht, um problemlos die Beine übereinanderzuschlagen.

Was den Innenraum betrifft, ist das herausragende Erscheinungsbild des Han EV größtenteils der Arbeit des ehemaligen Mercedes-Benz-Designers Michele JAUCH-Paganetti zu verdanken. In seiner ästhetischen Vision hat die Hinzufügung einer großen Menge schwarzen Echtholzes und braunen Nappa-Kalbsleders den Innenraum von BYD hinsichtlich Materialien und Farben verändert und damit den entscheidenden Sprung von einem Einkaufsauto zu einem Auto mit Imagewert vollzogen.

Insgesamt übertrifft das Erscheinungsbild und die Innenausstattung des Han EV alle Modelle auf dem Markt unter 300.000 Yuan bei weitem und das Fahrerlebnis steht dem von Luxusautos unterschiedlicher Preisklassen in nichts nach.

Von der Stärke zur Technologie: starke Leistung und intelligente Technologie

Lassen Sie uns als Nächstes über den dynamischen Teil sprechen. Han EV ist das erste Elektrofahrzeug von BYD, das mit Lithium-Eisenphosphat-Blade-Batterien mit einer Batteriekapazität von 76,9 kW ausgestattet ist. Die Langstreckenversion verfügt über einen Frontantrieb und ist an der Vorderseite des Fahrzeugs mit einem 163 kW starken Permanentmagnet-Synchronmotor ausgestattet. Das gesamte Motordrehmoment beträgt 330 Nm und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 7,9 Sekunden. Im Vergleich zu den 3,9 Sekunden-Angaben der Allrad-Performance-Version besteht zwar ein großer Unterschied, für den Alltagsgebrauch ist dieser Wert jedoch völlig ausreichend.

Da Elektrofahrzeuge schneller auf Leistungseinbußen reagieren, steht der Han EV, der in 7,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann, einem Benzinauto, das 5 bis 6 Sekunden zum Anfahren braucht, in nichts nach. Und auch beim Überholen werden Sie jede Menge Leistung spüren. In puncto Bremsleistung beträgt der Bremsweg des Han EV pro 100 Kilometer 32,8 Meter und liegt damit aktuell an erster Stelle unter den Modellen derselben Preisklasse, was als hervorragend bezeichnet werden kann.

Was das tatsächliche Fahrerlebnis angeht, beschleunigt der Han EV sehr sanft und ohne jegliches Ruckeln. Dies ist natürlich der Vorteil von Elektrofahrzeugen. Bedenkt man jedoch, dass viele Elektrofahrzeuge nicht einmal dazu in der Lage sind, muss man zugeben, dass BYD eine Menge Erfahrung im Tuning von Elektrofahrzeugen gesammelt hat.

Darüber hinaus verdient auch die kinetische Energierückgewinnung des Han EV einen Daumen hoch. Selbst bei Verwendung einer größeren Rückkopplung kann BYD den Widerstand extrem linear einstellen und es gibt grundsätzlich keine Situation, in der das Auto während der Rückgewinnung kinetischer Energie einen Ruck oder eine Verzögerung erfährt. Insbesondere nachdem sich der Fahrer an diesen Mechanismus gewöhnt hat, kann er die kinetische Energierückgewinnung sogar im „größeren“ Gang beibehalten und in der Stadt mit nur einem Pedal beschleunigen und verzögern und so eine höhere Reichweite erzielen.

BYD Han EV verwendet eine Kombination aus McPherson-Aufhängung vorne und Mehrlenker-Aufhängung hinten. Während der Fahrt ist die Federung moderat abgestimmt und kann gewisse Vibrationen absorbieren, vermittelt aber auch ein angemessenes Fahrgefühl und die Federung fühlt sich insgesamt gut an.

Es muss erwähnt werden, dass der Han EV eine hervorragende Schalldämmung bietet. Die Front- und Heckscheibe bestehen beide aus Doppelglas. Darüber hinaus verfügt das Chassis über eine gute Geräuschdämmung. Der Motor läuft zudem leise genug und heult auch bei hoher Geschwindigkeit nicht auf. Der allgemeine Geräuschpegel im Auto entspricht der Leistung dieser Fahrzeugklasse.

In Bezug auf das assistierte Fahren mit DiPilot unterstützt BYD Han EV Spurerinnerungen, Spurhalten, Geschwindigkeitsregelung, automatisches Parken (noch nicht installiert), Spurwechselerinnerungen und Verkehrszeichenerkennung.

Hier stellen wir nur die Geschwindigkeitsregelungsfunktion vor. In Kombination mit zahlreichen Sensoren an der Karosserie des Fahrzeugs ist auch die Geschwindigkeitsregelung des Han EV intelligenter geworden. Bei der Auswahl der Geschwindigkeitsregelung scannt der Han EV mithilfe eines Millimeterwellenradars den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und wählt automatisch die niedrigere Geschwindigkeit aus „konstante Geschwindigkeit“ und „Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs“, um der Fahrsicherheit Priorität einzuräumen. Kurz gesagt: Im Vergleich zu anderen Modellen derselben Kategorie hat sich der Han EV im Bereich der Fahrassistenzsysteme grundsätzlich einen differenzierten Wettbewerb erarbeitet, da er Dinge bietet, die andere nicht haben, und besser ist als andere. Es ist für einige häufig verwendete Funktionen leistungsstark genug und bietet ein beruhigendes Fahrerlebnis.

Elektroauto oder Elektro-Tiefkühlauto? Han EV-Tieftemperatur-Ausdauertest

Als nächstes kommt der Aspekt der Batterielebensdauer im Winter, der allen die größten Sorgen bereitet. Die Entladeeffizienz von Lithiumbatterien in kalten Umgebungen ist nicht optimistisch. Obwohl der Sicherheitsfaktor von Lithiumeisenphosphat hoch genug ist, ist der Verlust im Winter mit größeren Problemen verbunden als bei ternären Lithiumbatterien.

Als Reaktion darauf hat BYD eine neue klingenartige Verpackungsmethode entwickelt, um die Energiedichte von Lithium-Eisenphosphat-Batterien zu erhöhen, und verwendet PTC-Heizung im Batteriemodul, um Leistungseinbußen durch niedrige Temperaturen zu verringern.

Die Daten sprechen. Während des fünftägigen Tests legte das Auto insgesamt 978 Kilometer zurück und verbrauchte 204,8 kW Strom. Die detaillierten Straßenbedingungen, Fahrzeugbedingungen und der Stromverbrauch während der tatsächlichen Fahrt sind in der folgenden Abbildung dargestellt:

Aus den Daten lässt sich klar erkennen, dass der Han EV in den ersten 50 % der Leistung relativ langlebig ist und im Winter in der Innenstadt von Peking sogar Leistungen erbringen kann, die die NEFZ-Daten übertreffen. Tatsächlich sind 17 Kilometer gefahren, die angezeigte Kilometerzahl betrug nur 14 Kilometer. Mit einer vollen Ladung fuhr es 21 Kilometer in der Stadt Shijiazhuang, und die angezeigte Kilometerzahl betrug nur 20 Kilometer.

Sobald der Akkustand jedoch einen niedrigen Stand erreicht, sinkt er ebenso wie der des Han EV schnell, wie bei anderen elektronischen Produkten, einschließlich Mobiltelefonen von Apple. Als die Batterie nur noch 19 Kilometer reichte, wurde während der 12 Kilometer langen Fahrt von Shijiazhuang nach Zhengding auf dem Armaturenbrett angezeigt, dass bereits 38 Kilometer verbraucht waren.

Es stellt sich heraus, dass, obwohl mit Lithiumeisenphosphat viel Arbeit in Bezug auf die Batterielebensdauer geleistet wurde, das Konsistenzproblem bei der Batteriefreigabe aufgrund der Eigenschaften der chemischen Grundlagenforschung immer noch ein grundlegendes Problem in der wissenschaftlichen Gemeinschaft darstellt. Egal ob Sie im kalten Norden oder im warmen Süden unterwegs sind: Verlassen Sie sich beim Fahren eines Elektroautos nicht zu sehr auf den zuletzt angezeigten Kilometerstand und laden Sie es rechtzeitig auf, um Peinlichkeiten zu vermeiden.

Erwähnenswert ist auch, dass der BYD Han EV die Kilometerleistung dynamisch an die tatsächlichen Fahrbedingungen anpassen kann. Die erste Strombox zeigt eine Reichweite von 600 Kilometern an, nach der zweiten Vollladung beträgt die Reichweite 553 Kilometer. Daher gibt es einen kleinen Unterschied im Verhältnis des durchschnittlichen Stromverbrauchs vor und nach der Fahrt und der in der Tabelle angezeigten Kilometerleistung.

Die folgende Tabelle vergleicht den Verbrauch des Han EV im Stadtgebiet und auf Autobahnen:

Aus den Testergebnissen geht hervor, dass der Han EV dank seines Luftwiderstandsbeiwerts von nur 0,233 einen deutlich besseren Stromverbrauch bei hohen Geschwindigkeiten und niedrigen Temperaturen aufweist als andere „elektrische Tiefkühlautos“ derselben Klasse auf dem Markt.

Das Ergebnis, dass der durchschnittliche Stromverbrauch pro 100 Kilometer in städtischen Gebieten höher ist als die Leistung bei Autobahnfahrten, liegt unserer Ansicht nach eher daran, dass die meisten Ergebnisse bei Stadtfahrten mit geringer Batterieleistung erzielt werden und wir den Han EV vor jedem Autobahntest vollständig aufgeladen haben. Offensichtlich ist die Leistung in der ersten Hälfte dauerhafter, sodass beim Fahren mit voller Ladung in der Stadt die tatsächliche Kilometerleistung der beiden Male länger ist als die angezeigte Kilometerleistung.

Insgesamt lässt sich im kalten Winter im Norden, wenn man den Eco-Modus des Han EV nutzt, um eine stärkere kinetische Energierückgewinnung zu erreichen und die Heizung während der gesamten Fahrt einschaltet, grundsätzlich ein durchschnittlicher Stromverbrauch von 20 kW pro 100 Kilometer einhalten und die Reichweite kann in etwa im Basisbereich gehalten werden.

Was den Energieverbrauch bei hohen Geschwindigkeiten betrifft, wo Elektrofahrzeuge im Allgemeinen schlechte Leistungen erbringen, wurde der Han EV tatsächlich optimiert und seine Leistung unterscheidet sich überraschenderweise nicht wesentlich von der im Stadtverkehr. Darüber hinaus haben praktische Tests gezeigt, dass sich das Ein- oder Ausschalten der Klimaanlage nicht besonders stark auf die Reichweite des Han EV auswirkt. Autobesitzer im Norden müssen sich also keine Mühe machen und können die Klimaanlage bedenkenlos einschalten.

Kein Kostenvorteil mehr im Winter? Ladezeit- und Kostentest bei niedrigen Temperaturen

Der Grund, warum Elektroautos oft scherzhaft als „Elektro-Väter“ bezeichnet werden, liegt hauptsächlich darin, sich über die Angst beim Fahren lustig zu machen, die durch die mangelnde Reichweite und den Ladekomfort entsteht.

Mit der Weiterentwicklung und Reife der Branche sowie der Popularisierung der Produkte werden jedoch auch die entsprechenden Einrichtungen in China rasch verbessert. Relevante Daten zeigen, dass die Investitionen von State Grid in Ladesäulen in diesem Jahr 2,7 Milliarden Yuan erreicht haben. Dabei wurden 78.000 neue Ladesäulen gebaut, was einer Steigerung von 35,5 Mal gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Daten sind langweilig, aber Gefühle sind echt.

Während dieses langen Tests ist das intuitivste Gefühl, dass die Schwierigkeit, Ladestapel zu finden, exponentiell abnimmt. Während der Fahrt mit dem Han EV durch Peking-Shijiazhuang-Shanxi-Peking gab es auf fast allen Rastplätzen Ladestationen. Nach tatsächlichen Tests liegt die Ladeleistung meist bei etwa 40 kW, was bedeutet, dass der Han EV in einer Stunde mehr als zur Hälfte aufgeladen werden kann.

Erwähnenswert ist, dass der Sprachassistent Xiaodi von Han EV auch dabei helfen kann, die nächste Ladestation zu finden und dorthin zu navigieren. Am Beispiel von Shijiazhuang gibt es in der Tat eine große Anzahl verlassener Ladestationen im Stadtgebiet, aber Xiaodi und die State Grid App können dennoch direkt die verfügbaren Ladestationen in der Nähe anzeigen und auch die Anzahl der ungenutzten Stationen in Echtzeit überprüfen. Das Wichtigste ist, dass das Parken kostenlos ist.

Angesichts der aktuellen Situation haben die meisten Autobesitzer keine Ladestationen auf ihren Parkplätzen installiert. Um eine realistischere Situation zu simulieren, haben wir das Auto während der Testtage an den Ladesäulen des State Grid aufgeladen. Die konkreten Ladedaten und Preisstatistiken lauten wie folgt:

Aus den Kostentabellen unserer verschiedenen Ladevorgänge können wir ersehen, dass die Strompreise je nach Spitzen und Tiefstständen stark schwanken. Der Ladepreis beträgt um 3 Uhr morgens nur 0,33 Yuan/kW, und einschließlich der Servicegebühr beträgt er nur 0,43 Yuan/kW. Tagsüber steigt der Preis für den teuersten Strom jedoch auf 0,72 Yuan/kW.

Es ist anzumerken, dass die Autobahnen derzeit noch nicht sehr elektrofahrzeugfreundlich sind, zumindest die Ladepreise zeigen nicht genügend Entgegenkommen. In Autobahnraststätten übersteigt die Gebühr für das Aufladen den Strompreis und beträgt 1 Yuan/kW. Insgesamt liegt der Preis pro kW bei 1,55 Yuan, was wirklich nicht billig ist.

Auch wenn die Autobahngebühren vergleichsweise hoch sind und es Unterschiede bei den Strompreisen in Spitzenzeiten und im Tal gibt, ist der Kostenvorteil von Elektrofahrzeugen insgesamt dennoch recht deutlich. Lassen Sie uns einige Berechnungen durchführen. Bei einem kraftstoffsparenden Auto kostet Benzin Nr. 92 bei einem Kraftstoffverbrauch von 7 l/100 km 5,55 Yuan/l, was 0,39 Yuan pro Kilometer entspricht.

Im Sommer beträgt der durchschnittliche Stromverbrauch des Han EV etwa 15 kW pro 100 km. Die Strompreisspanne wird in diesem Test auf der Grundlage von 0,43–1,55 Yuan/kW berechnet, und der Strompreis pro Kilometer liegt im Bereich von 0,06–0,23 Yuan;

In der nördlichen Winterumgebung wird der durchschnittliche Stromverbrauch pro 100 Kilometer auf Grundlage der in diesem Test erzielten 21 kW berechnet, und der Strompreis pro Kilometer schwankt zwischen 0,09 und 0,32 Yuan. Die niedrigsten Kosten pro Kilometer betragen immer noch nicht mehr als 0,1 Yuan, was wirklich erstaunlich ist.

Mit anderen Worten: Wenn man die Nutzungskosten betrachtet, besteht kein Zweifel daran, dass Elektrofahrzeuge Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor in den Schatten stellen. Und solange Sie Ihr Fahrzeug nicht während der Spitzenzeiten mit hohen Strompreisen oder in Raststätten mit hohen Servicegebühren aufladen, sind die Kosten für den Stromverbrauch gegenüber Fahrzeugen mit Kraftstoffverbrauch definitiv um eine Größenordnung günstiger, selbst im nördlichen Winter, wenn die Batterieeffizienz deutlich nachlässt.

Standpunkt:

„Han“ hat für die Chinesen eine besondere Bedeutung. Die Han-Dynastie schuf die chinesische Geschichte, die bis heute andauert. Die wohlhabenden Han- und Tang-Dynastien sind auch die brillantesten Epochen unserer langen Geschichte. Auch für BYD hat „Han“ eine große Bedeutung. Die Han-Serie, insbesondere die Elektroserie, führt die historische Mission des Markensprungs von BYD fort.

Mit seinem stilvollen Erscheinungsbild, seiner hervorragenden Leistung, seiner extrem großen Reichweite und dem Fahrerlebnis eines Luxusautos hat der BYD Han EV die einhellige Anerkennung der Verbraucher gewonnen. Trotz der völlig unzureichenden Produktionskapazität und der mehrmonatigen Wartezeit bis zur Auslieferung des Fahrzeugs erzielte das Unternehmen im Oktober einen Absatz von 7.545 Fahrzeugen. Laut Insidern von BYD sind die Hauptfaktoren, die die Produktionskapazität von BYD Han bremsen, die Lithium-Eisenphosphat-Blade-Batterien und die Kapazitätsdefizite bei der Produktion von Nappaleder und Echtholz für die Fahrzeuginnenausstattung. Wenn die Lieferkette ihre Anstrengungen verstärkt, kann die Produktionskapazität mit dem Nachfragerhythmus des Verkaufs Schritt halten.

Nach mehreren Testtagen hat sich gezeigt, dass die Lithium-Eisenphosphat-Blade-Batterie so leistungsstark ist, wie sie verspricht. Im nördlichen Winter hat sich die Batterielebensdauer des Han EV als äußerst stabil erwiesen. Insbesondere als Tesla-Besitzer sich kürzlich über die schlechte Akkulaufzeit des Lithium-Eisenphosphat-Modells 3 im Winter beschwerten, wurden die technischen Vorteile der Blade-Type-Verpackung erneut deutlich.

Tatsächlich müssen unsere heimischen Marken für Elektrofahrzeuge den Erfahrungen aus Langzeittests zufolge angesichts der Konkurrenz auf internationalem Niveau nicht mehr zu ihnen aufschauen, geschweige denn sich herabsetzen. Denn in puncto Innenraumqualität, Reichweite und Fahrerlebnis stehen Modelle wie der BYD Han EV dem Tesla Model 3 in nichts nach.

Ein Auto zu kaufen bedeutet, einen Lebensstil auf Rädern zu erleben, von der Arbeit von neun bis fünf von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang bis zum entspannten und bequemen Pendeln von einer Stadt zur anderen. Die Leistung von Han EV ist bemerkenswert. Auch in einigen wichtigen Punkten, wie etwa der Akkulaufzeit und dem Fahrerlebnis, übertrifft es seine Mitbewerber. Wenn Sie das Tempo Ihres Lebens ändern müssen, wird Sie der Han EV nicht enttäuschen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Sind OLED-Großbildschirme nun alle sicher, nachdem so viele Jahre lang darüber gesprochen wurde?

>>:  Toyota plant, in zehn Jahren Festkörperbatterien auf den Markt zu bringen, die nach zehn Minuten Ladezeit eine Reichweite von 500 km haben. Der Prototyp soll nächstes Jahr vorgestellt werden.

Artikel empfehlen

Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es bei Badminton-Wettkämpfen?

Badminton ist eine der bekanntesten Ballsportarte...

Welche Rolle spielt das Rumpfkrafttraining?

Der Kern in der Rumpfkraft bezieht sich auf das m...

Ist es für Frauen in der Frühschwangerschaft gut, Yoga zu praktizieren?

Heutzutage legen Frauen nach der Schwangerschaft ...

Können Dehnübungen wirklich beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen tun alles, um abzunehmen, insbeson...

Die seltsame „Schwalbe im Stein“, ist es ein Vogel oder ein Stein?

Während des Paläozoikums gab es eine blühende Kla...

Trockene Augen ... wie konnte es zu einer unheilbaren Krankheit werden?

Wie oft haben Sie „Storm“ gesehen? Ich glaube, vi...

Welche Vorteile bietet es, mehr Krabbelübungen zu machen?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...

NetLine: Bericht zur B2B-Inhaltsnutzung und -nachfrage 2024

Laut der Analyse von NetLine erwarteten im letzte...

Wussten Sie, dass auch Tee, Kaffee, Öl und Wasser „betrunken“ machen können?

Wussten Sie? Neben Alkohol kann auch übermäßiger ...

Warum ist die Schlange vor der Damentoilette immer lang? Was können wir tun?

Ich ging gleichzeitig mit meinem Freund auf die T...