Great Wall Motors verspricht, bis 2045 CO2-Neutralität zu erreichen und bringt im September eine neue Plug-in-Hybrid-Marke auf den Markt

Great Wall Motors verspricht, bis 2045 CO2-Neutralität zu erreichen und bringt im September eine neue Plug-in-Hybrid-Marke auf den Markt

Bei der Veröffentlichung der Strategie 2025 von Great Wall Motor und dem 8. Wissenschafts- und Technologiefestival am 28. Juni gab Vorstandsvorsitzender Wei Jianjun die zukünftigen Entwicklungsziele von Great Wall Motor für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie bekannt: Im Jahr 2025 werden die Jahresverkäufe 4 Millionen Fahrzeuge erreichen, wovon 80 % auf Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie entfallen werden. Erreichen Sie bis 2045 CO2-Neutralität. Zu diesem Zweck wird Great Wall Motors 2023 seine erste CO2-freie Fabrik bauen und ein Recyclingsystem für die Automobilindustrie etablieren.

Zuvor hatten bereits mehrere europäische Automobilmarken ihre Zieljahre für die Erreichung der CO2-Neutralität bekannt gegeben und auch Marken wie Volkswagen, Audi, Mercedes-Benz und Honda planten, die Produktion von Benzinfahrzeugen einzustellen. Mit seiner Erklärung ist Great Wall auch der erste einheimische Automobilhersteller, der seinen Zeitplan für die CO2-Neutralität öffentlich bekannt gibt. Dieses Ziel liegt 15 Jahre vor dem Ziel des Landes, bis 2060 CO2-Neutralität zu erreichen.

Derzeit besitzt Great Wall Motors fünf Fahrzeugmarken, nämlich Haval, WEY, Ora, Tank und Great Wall Pickup, und seine Produkte decken drei Hauptkategorien ab: SUVs, Limousinen und Pickups. Am 29. Juni gab Mu Feng, Vizepräsident von Great Wall Motors, bekannt, dass das Unternehmen im September dieses Jahres eine neue Marke auf den Markt bringen wird, deren Schwerpunkt auf der Forschung und Entwicklung von PHEV (Plug-in-Hybridfahrzeugen) liegt. Dies kann auch als der jüngste Schritt im Plan von Great Wall Motors zur CO2-Neutralität angesehen werden.

In Bezug auf das Ziel der CO2-Neutralität sagte Meng Xiangjun, rotierender Präsident von Great Wall Motors: „Die CO2-Neutralität bis 2045 ist kein passiver Druck, um das Ziel zu erreichen, sondern eine treibende Kraft für eine aktive Transformation. Denn um die Globalisierung zu erreichen, müssen wir grüne Handelsbarrieren abbauen. Dies ist die Garantie für den Erfolg des Globalisierungsgeschäfts von Great Wall.“

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Ist das Kabelfernsehen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz noch bereit, der Frosch im Brunnen zu sein?

>>:  Stellvertretender Generalsekretär der China Automobile Association: Fahrzeuge mit neuer Energie sind auf den Markt gekommen, und in diesem Jahr werden voraussichtlich mehr als 2 Millionen verkaufte Fahrzeuge verkauft

Artikel empfehlen

Wie reinigt man Daunenjacken? Ist es wirklich nicht maschinenwaschbar?

Wenn das Wetter wärmer wird, ziehen die Menschen ...