ASUS PadFone mini: Vollständiger Testbericht: Ein Gerät erfüllt zwei Aufgaben

ASUS PadFone mini: Vollständiger Testbericht: Ein Gerät erfüllt zwei Aufgaben
Optisch setzt das ASUS PadFone mini den schlichten Stil der PadFone-Familie fort. Die Linien sind sehr einfach und der visuelle Effekt sieht hervorragend aus. Das Modell, das ich dieses Mal erhalten habe, verwendet ein Panda-Farbschema mit schwarzer Vorderseite und weißer Rückseite, wodurch die gesamte Maschine weniger eintönig aussieht. Auf der Vorderseite des Telefons befindet sich ein 4-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln. Der visuelle Effekt ist ziemlich gut und die Leistung in Bezug auf Farbe und Helligkeit verdient Anerkennung. Oben auf dem Bildschirm sehen wir das englische ASUS-Logo, die Hörmuschel und die Frontkamera. Unter dem Bildschirm befinden sich drei Touch-Tasten. Wie in der Vergangenheit hat das PadFone mini die traditionelle Menütaste durch eine Multitasking-Taste ersetzt. Am „Kinn“ weist das ASUS PadFone mini außerdem ein konzentrisches Kreisdesign auf, das sowohl hinsichtlich der optischen Wirkung als auch der Textur hervorragend ist. Die Rückseite des ASUS PadFone mini in Ihrer Hand besteht aus einer mattweißen Rückabdeckung. Durch dieses Design werden Fingerabdrücke auf dem Telefon wirksam vermieden. Die Textur fühlt sich wirklich gut an und gibt den Menschen ein warmes Gefühl. Da die Rückseite eine gewisse Wölbung aufweist, ist auch das Griffgefühl ganz hervorragend. Auf der oberen Rückseite befindet sich eine 8-Megapixel-Kamera, die nicht mit einem LED-Blitz ausgestattet ist. Auf der rechten Seite der Kamera befindet sich ein Lautsprecher, der gut verarbeitet wirkt. Unter der Kamera befindet sich außerdem ein englisches ASUS-Logo. Die untere Rückseite des Telefons wirkt relativ leer, da hier nicht viele Funktionen untergebracht sind. Auch bei der Gestaltung der Karosserie wurde viel Wert auf Details gelegt. Auf der Oberseite des Gehäuses befindet sich eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und auf der Unterseite des Gehäuses ein Mikrofon und eine Dock-Schnittstelle zum Anschluss an die Tablet-Basis. Aus Platzgründen befindet sich die MicroUSB-Schnittstelle auf der linken Seite des Gehäuses und der Ein-/Ausschalter sowie die Lautstärketaste sind auf der rechten Seite des Gehäuses konzentriert. Die silbernen Knöpfe bestehen vollständig aus Metall und weisen ein konzentrisches Kreisdesign auf. Es unterstützt den Batteriewechsel, sodass auch die hintere Abdeckung geöffnet werden kann. Nach dem Öffnen der hinteren Abdeckung können Sie den 1200-mAh-Akku des Telefons sehen. Auf der linken Seite der Kamera befindet sich ein microSD-Kartensteckplatz und auf der unteren rechten Seite des Gehäuses zwei microSIM-Kartensteckplätze. Dies zeigt auch, dass es sich um ein Dual-SIM-Dual-Standby-Telefon handelt, das WCDMA+GSM-Netzwerke unterstützt. Das größte Highlight der ASUS PadFone-Familie ist, dass sich diese Modellreihe mit dem entsprechenden Tablet-Dock verbinden lässt und sich so in ein Tablet-Gerät verwandelt, das sich in puncto Optik und Bedienung nicht von anderen Tablet-Geräten unterscheidet. Die der Tablet-Basis entsprechende Bildschirmgröße beträgt 7 Zoll, bei einer Auflösung von 1280*800 Pixeln. Der Anzeigeeffekt ist gut. Diese Größe entspricht tatsächlich dem Telefon selbst und die Tragbarkeit ist hervorragend. Da sich auf der Vorderseite der Tablet-Basis keine Tasten befinden, zeigt das ASUS PadFone mini im Tablet-Modus virtuelle Tasten an und verwendet ein durchscheinendes Design, das den visuellen Effekt nicht beeinträchtigt. Daher sollte die tatsächliche Auflösung des ASUS PadFone mini nach dem Einsetzen in die Basis 1200 x 800 Pixel betragen. Obwohl es sich um eine Tablet-Basis handelt, können mit dem ASUS PadFone mini auch in Tablet-Form Anrufe getätigt und empfangen werden. Über dem Bildschirm und an der Unterseite des Tablets befinden sich jeweils ein Empfänger und ein Mikrofon, was den Komfort des umwandelbaren Tablets deutlich verbessert. Die Tablet-Basis des ASUS PadFone mini verfügt über einen Ein-/Ausschalter und eine Lautstärketaste auf der rechten Seite des Gehäuses, einen Micro-USB-Anschluss oben und einen Lautsprecher unten auf der Rückseite. Erwähnenswert ist, dass die Tablet-Basis des ASUS PadFone mini über einen 2200 mAh-Akku verfügt, der nicht nur den Bildschirminhalt mit Strom versorgen kann, sondern auch dem ASUS PadFone mini selbst mehr Strom liefert.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  OPPO Find7 Lite Edition Testbericht

>>:  Im Januar 2023 gingen die Verkäufe von Wei, Xiao und Li Auto im Vergleich zum Vorjahr um 11,9 %, 59,6 % bzw. 23,4 % zurück.

Artikel empfehlen

So machen Sie Dehnübungen vor und nach dem Seilspringen

Für viele Frauen, die Schönheit lieben, ist das A...

Kann ich nach einem Kaiserschnitt Yoga machen?

Die meisten Frauen verlieren nach dem Wochenbett ...

Ist Hololens das nächste Google Glass?

Bei der gestrigen Einführungsveranstaltung zu Win...

Warum lieben Pandas Bambus? Der im Körper verborgene „Symbiospartner“!

(Alle Bilder in dieser Ausgabe stammen aus der Co...

Das effektivste Yoga zum Abnehmen

Nachdem sie sich von der Schönheit des dicken Yan...

FCA liefert vor Weihnachten 100 Chrysler Pacifica-Fahrzeuge an Waymo

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Waymo und Fi...

Die Markteinführung des iPhone 6 in China ist diesen Monat unwahrscheinlich

Das mit großer Spannung erwartete iPhone 6 und da...

Wie lange sollte ich laufen, um abzunehmen?

Die Aussage „Laufen kann beim Abnehmen helfen“ is...