Ist der Winter ein Albtraum für Elektroautos? Der BMW i3 hat viele Lecks und die Umwandlung von Öl in Elektrizität ist unzuverlässig

Ist der Winter ein Albtraum für Elektroautos? Der BMW i3 hat viele Lecks und die Umwandlung von Öl in Elektrizität ist unzuverlässig

Wenn der Winter kommt, scheint es, als wäre dies die Zeit, in der Elektroautos „um Hilfe schreien“. Egal welcher Marke oder Preisklasse die Elektroautos angehören, hinsichtlich der Akkulaufzeit und der thermischen Klimatisierung wird es mehr oder weniger Kritik geben. Diese Probleme haben jedoch keinen großen Einfluss auf die Nutzung durch die Verbraucher. Sie müssen lediglich häufig aufgeladen werden. Allerdings tritt bei den Elektroautos von BMW das Problem des „Auslaufens“ besonders häufig auf.

Kürzlich berichteten einige BMW i3-Besitzer online, dass ihre Autos nach dem Wintereinbruch große Probleme mit Frostschutzmittellecks hatten, und der Anteil dieses Problems war sehr hoch. Im Wesentlichen hatten 5 oder 6 von 10 BMW i3-Fahrzeugen in der Gruppe ein Frostschutzmittelleck. Bei den Autobesitzern im Norden war der Anteil sogar noch höher: 7 bis 8 von 10 Autos hatten ein Leck.

Und dieses Auslaufen tritt nicht nur bei Minustemperaturen auf. Wir haben zufällig einen der Verbraucher als Beispiel ausgewählt. Dieser Verbraucher hatte das Auto drei Monate lang und war nur 3.000 Kilometer gefahren, bevor es den Standard für die erste Wartung erfüllte. Zudem seien die Temperaturen in seiner Umgebung laut Beschreibung des Besitzers nicht so schlimm wie im Norden, wo es eisig kalt sei. Stattdessen lagen die Temperaturen immer zwischen 2 und 4 Grad Celsius. Dennoch kam es weiterhin zu einem Austritt von Frostschutzmittel, was bei vielen BMW i3-Besitzern für Verunsicherung sorgte.

Sie sollten wissen, dass die Verkaufszahlen des BMW i3 in diesem Jahr stark angestiegen sind, insbesondere in der zweiten Jahreshälfte. Dies liegt vor allem daran, dass eine große Zahl von Preissenkungen zuvor zu einem Preisnachlass von bis zu 120.000 Yuan für den i3 geführt hat, was bedeutet, dass der Gesamtpreis des Autos auf weniger als 250.000 Yuan gefallen ist, was viel weniger ist als die Benzinversion der 3er-Reihe. Mit dem Blue Sky Baoyun-Logo und dem Tuning der 3er-Reihe ist der i3 mit über 200.000 Yuan tatsächlich sehr kostengünstig.

Daten zeigen, dass im November 6.160 Einheiten des BMW i3 verkauft wurden und die kumulierten Verkäufe im Jahr 2023 bei fast 50.000 Einheiten liegen. Abgesehen von einigen populären Modellen der neuen Top-Marke gibt es nur eine Handvoll Einzelmodelle der gesamten neuen Automobil-Marke, die bei den Verkaufszahlen mit dem BMW i3 mithalten können. In diesem Jahr hängen die Verkäufe neuer Energien von BMW fast vollständig vom BMW ix3 und BMW i3 ab.

Gerade weil die Verkaufszahlen des BMW i3 in diesem Jahr so ​​hoch waren, betraf das Problem tatsächlich eine große Zahl von Verbrauchern. Viele hätten nie gedacht, dass BMW, das für seine Qualität und seinen Luxus bekannt ist, auf dem Markt für Elektroautos so kläglich scheitern würde.

Tatsächlich trat diese Situation auch beim Benzinauto der 3er-Reihe auf. Da die Anzahl der Beschwerden über die neue 3er-Reihe so groß war, schaffte es diese sogar auf die „Beschwerdeliste“. Nach Aussage des Autobesitzers erschien während der Fahrt plötzlich eine Kühlmittelmangelwarnung auf dem Display und der Kühlmittelschlauch brach, wodurch das Frostschutzmittel schnell verloren ging. Nach der Inspektion durch die 4S-Werkstatt wurde festgestellt, dass ein Problem mit dem Wärmemanagementmodul vorlag.

Allerdings stellt sich die Situation beim BMW i3 völlig anders dar als beim neuen 3er. Laut Rückmeldungen von Autobesitzern bestätigte die 4S-Werkstatt nach der Inspektion, dass das komplette Kühlmittelumstellventil undicht sei und ausgetauscht werden müsse. Da sich alle BMW i3-Besitzer innerhalb der Garantiezeit befinden, können sie Reparaturen und Ersatz natürlich kostenlos erhalten, aber dieses Zubehör muss vom 4S-Shop aus Deutschland importiert werden, und die endgültige Reparaturzeit kann nicht bestimmt werden und es dauert mindestens 20 Tage, bis es soweit ist.

Noch wichtiger ist, dass Verbraucher nicht beurteilen können, ob das Problem im nächsten Winter oder sogar in jedem darauffolgenden Winter nach dem Austausch der Teile erneut auftritt, da im offiziellen Reparaturangebot für den BMW i3 jedes Kühlmittelumwandlungsventil 4.640 Yuan kostet, und darin sind die Arbeitskosten nicht enthalten. Die Gesamtkosten betragen definitiv mehr als 5.000 Yuan. Wenn die Reparaturkosten künftig jeden Winter 5.000 Yuan betragen, kann das meiner Meinung nach kein Autobesitzer mehr akzeptieren.

Aus diesem Grund hoffen einige Autobesitzer, dass BMW die nationale Garantie für das gesamte Fahrzeug um ein Jahr und die nationale Garantie für die Teile um drei Jahre verlängert und gleichzeitig mit einem Changyue-Wartungspaket für das Elektroauto von BMW und einem 10.000-Yuan-Gutschein im Geschäft entschädigt. Leider verfügt BMW derzeit über keine offizielle Lösung für das Leckageproblem des BMW i3-Modells und bietet Verbrauchern nur die Möglichkeit, es im 4S-Store reparieren oder austauschen zu lassen.

Tatsächlich ist es verständlich, dass der BMW i3 solche Probleme hat, da es sich bei ihm um ein vollständig von Öl auf Elektro umgebautes Produkt handelt. Tatsächlich ist vielen Menschen die Umstellung von Öl auf Elektrizität nicht klar. Für die Verbraucher scheint es beim Fahren zwischen Benzin-Elektromodellen und reinen Elektroplattformmodellen keinen großen Unterschied zu geben. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Verdeck beim Öffnen etwas hässlicher aussieht und die Sitzposition etwas höher ist, aber im Wesentlichen besteht ein großer Unterschied.

Wie wir alle wissen, erfolgt die Umstellung von Öl auf Elektrizität dadurch, dass der Motorraum ausgehöhlt und das Drei-Elektro-System direkt in das Fahrzeug eingebaut wird. Dabei geht es um zahlreiche Konstruktionsprobleme, wie beispielsweise diesmal um das Austreten von Frostschutzmittel beim BMW i3.

Bei Benzinfahrzeugen dient Frostschutzmittel eigentlich vor allem dazu, die Temperatur des Motors zu halten und sicherzustellen, dass dieser in einem hocheffizienten Bereich läuft. Bei Elektrofahrzeugen hingegen müssen die gesamte Batterie, der Motor, die Leitungen und die Klimaanlage im Cockpit mit Frostschutzmittel behandelt werden. Dies bedeutet, dass bei Benzin-Elektro-Modellen nur die Anzahl der Kühlmittelschnittstellen erweitert werden kann (die meisten Benzin-Elektro-Kühlmittelschnittstellen haben mehr als 5). Durch die Zunahme der Zirkulationsleitungen steigt das Risiko eines Kühlmittellecks und auch die Anforderungen an die Qualitätskontrolle und Montagequalität sind höher. Allerdings genügen die Kühlmittelkomponenten des BMW i3 diesen hohen Standards nicht, sodass es bei sinkenden Temperaturen ganz natürlich zu Undichtigkeiten kommt.

Tatsächlich geschah dasselbe in großem Umfang auch beim Mercedes-Benz EQC-Modell 2021. Man muss sagen, dass Mercedes-Benz und BMW im Hinblick auf den Grad der Umstellung von Öl auf Elektroantrieb tatsächlich gute Brüder sind, die sich seit vielen Jahren lieben und hassen. Auch inländische Hersteller hatten in den Anfangsjahren viele Modelle im Angebot, die von Öl auf Elektro umstiegen, aber es kam (vielleicht aufgrund ihrer Erfahrung) selten zu Leckageproblemen.

Die reine Elektroplattform von BMW ist jedoch für nächstes Jahr einsatzbereit. Ich hoffe, dass BMW einige Abhilfemaßnahmen einführen kann, um diese BMW i3-Besitzer zu beruhigen, indem es den Ruf der eigenen Marke im Bereich neuer Energie schützt.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Warum gibt es keine bezahlbaren Ultrabooks?

>>:  Garmin Armband erster Test

Artikel empfehlen

So bleiben Sie durch Laufen fit

Wenn wir in unserem Leben Fitnessübungen machen w...

Diese im Internet beliebte Promipflanze ist wirklich schwer zu züchten!

In den letzten Jahren ist der „kalte“ Stil grüner...

Wie macht man Liegestütze am effektivsten?

Menschen trainieren gerne durch verschiedene Spor...

Bekomme ich durch das Training auf dem Spinning-Bike dicke Beine?

Es gibt eine Gruppe von Menschen in unserem Leben...

Welche Übungen können Hämorrhoiden vorbeugen?

Für viele Büroangestellte ist es am schmerzhaftes...

Kann ein morgendlicher Spaziergang beim Abnehmen helfen?

Jede Art von Bewegung kann uns dabei helfen, Kalo...

Sind Fettverbrennungsgeräte sinnvoll?

Heutzutage gibt es zwar verschiedene Möglichkeite...

iPhone 6C: Der Liebling der Apple-Fans mit kleinem Bildschirm

Neuigkeiten vom 31. Mai: Nicht jeder nutzt gerne ...