Weltwirtschaftsforum: Europa im Zeitalter der KI

Weltwirtschaftsforum: Europa im Zeitalter der KI

Das Weltwirtschaftsforum hat seinen Bericht „Europa im Zeitalter der KI“ veröffentlicht. Darin werden strategische Prioritäten, vom privaten Sektor geleitete Leuchtturminitiativen und zehn „Megaprojekte“ des öffentlichen Sektors als kurzfristige Empfehlungen zur Beschleunigung der Wettbewerbsfähigkeit und des Investitionsklimas Europas hervorgehoben.

Die Technologie hat einen zunehmenden Einfluss auf den Wohlstand und die Souveränität von Nationen. Die Entwicklung disruptiver Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) schafft in Verbindung mit geopolitischen Ereignissen ein neues Wettbewerbsumfeld, in dessen Mittelpunkt Investitionen in Innovation, Produktion und Einführung fortschrittlicher Technologien stehen.

Zwischen 2015 und 2022 werden die größten Unternehmen Europas jährlich 700 Milliarden Euro oder 3.000 Euro pro Kopf investieren – und damit weniger als ihre US-amerikanischen Pendants. Dies gilt insbesondere für den Technologiesektor, da die Kapitalrendite (ROIC) europäischer Unternehmen um vier Prozentpunkte hinter der der USA zurückbleibt. Europa kann derzeit nur bei vier der 14 Technologien, die als entscheidend für die Zukunft der Weltwirtschaft gelten, wirksam mit den USA und China konkurrieren.

Diese Lücken führen zu einer strategischen Abhängigkeit von Europa. Aufgrund entgangener Beiträge zum BIP wird im Jahr 2040 eine Finanzierungslücke von zwei bis vier Billionen Euro pro Jahr prognostiziert – ein Betrag, der den derzeitigen jährlichen Finanzierungsbedarf des Kontinents für Netto-Null-Ziele, Verteidigung und Gesundheitswesen zusammen übersteigt.

Während Europa einen Kurs einschlägt, der seine wirtschaftliche und technologische Wettbewerbsfähigkeit steigern soll, bildet sich ein Konsens über die notwendigen Hebel heraus, um den Wandel voranzutreiben.

Ziel des Berichts ist es, den Weg für die Umsetzung von Ideen in die Tat zu ebnen, wobei der Schwerpunkt auf der Wirkung, einschließlich Geschwindigkeit und Umfang, liegt. Es legt einen strategischen Rahmen fest, wie man etwas bewirken und gewinnen kann. eine Liste von Leuchtturminitiativen des privaten Sektors, um die Dynamik anzukurbeln; und zehn „Großprojekte“ des öffentlichen Sektors zur Entfesselung der Wettbewerbsfähigkeit und des Unternehmertums Europas, ausgerichtet auf sechs Schwerpunktbereiche zur Förderung von Innovation und Investitionen.


​Der Dokumentlink wird an 199IT Knowledge Planet weitergegeben. Scannen Sie den QR-Code unten, um es anzuzeigen!

<<:  In nur drei Schritten können Sie Hammer Phone „Big Bang“ spielen.

>>:  Auch S7 explodierte: Samsung sagte, dass die Galaxy S7-Serie keine Probleme mit der Akkusicherheit habe

Artikel empfehlen

Menschen übertragen erstmals telepathische Informationen über große Entfernungen

Geräte zur Erfassung von Gehirnwellen können Hubs...

Warum sind Kartoffelchips so lecker? Es hat etwas damit zu tun, wie es wächst!

Es ist wieder Herbstausflugszeit und wenn wir übe...

Welche Übungen können die Körpergröße steigern?

Viele Eltern, die selbst nicht groß sind, machen ...

Wie kann ich trainieren, um Oberschenkelfett zu verlieren?

Die Zeiten ändern sich und viele Menschen mögen S...

Dürfen Schwangere ins Fitnessstudio gehen?

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf Sch...

Was sind die Standards für einen Bodybuilding-Körper?

In den letzten Jahren haben viele Freunde mit der...

„5G TV“-Marken führen das Wachstum der TV-Lieferungen an (Teil 1)

Wichtige Punkte Xiaomi ist ein bekanntes Mobiltel...

Wann sollten Sie Übungen zum Abnehmen der Beine machen?

Viele Menschen denken schon lange darüber nach, w...