Verabschieden Sie sich vom Stromverbrauch im Hintergrund und dem Datendiebstahl durch herkömmliche Anti-Selbststart-Software.

Verabschieden Sie sich vom Stromverbrauch im Hintergrund und dem Datendiebstahl durch herkömmliche Anti-Selbststart-Software.
Die Größe der Mobiltelefone hat nicht zugenommen und Handys mit großem Bildschirm gehen in weniger als einem Tag der Strom aus. Das Akkuproblem von Smartphones entwickelt sich zunehmend zum Engpass bei der Handynutzung. Aber wissen Sie es? Der Hauptgrund für die schnelle Entladung des Akkus von Mobiltelefonen ist der Selbststart der Mobiltelefonsoftware. Die geschlossenen Anwendungen nutzen jede Gelegenheit, sich stillschweigend neu zu starten, um ihre Anwesenheit spürbar zu machen. Wenn Sie es nicht tolerieren können, dass eine App im Hintergrund viel Strom verbraucht, Datenfluss stiehlt, Speicher belegt oder sogar mitten in der Nacht Benachrichtigungen sendet, können Sie nur eine Anti-Selbststart-Software verwenden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Strom auf Ihrem Telefon zu sparen und das wahre Erscheinungsbild Ihres Telefons wiederherzustellen. Diese Situationen werden alle durch den automatischen Start der Mobiltelefonsoftware verursacht. Als Mobiltelefonexperte sind Ihnen die folgenden Situationen sicher schon begegnet: Szenario 1: Automatischer Start Sobald das Telefon eingeschaltet wird, öffnet eine Videosoftware sofort eine Benachrichtigungsleiste mit der Meldung, dass die 4. Staffel der Fernsehserie XXX aktualisiert wurde. Benutzermonolog: Seltsam, ich habe gerade das Telefon eingeschaltet und Sie noch nicht gestartet, aber Sie können mir eine Benachrichtigung senden? Szenario 2: Läuft im Hintergrund und belästigt mich nachts. Mitten in der Nacht, als ich einnickte, gab mein Telefon plötzlich einen Benachrichtigungston von sich, der einer Textnachricht oder WeChat-Nachricht ähnelte. Ich freute mich insgeheim und dachte darüber nach, welches Mädchen mich so spät in der Nacht vermisst hatte. Ich öffnete mein Telefon und sah, dass auf einer bestimmten Shopping-Site eine Rabattaktion mit 20 % stattfand. Benutzermonolog: Verdammt~ Willst du mich veräppeln? Wer würde mitten in der Nacht Ihren Mist kaufen? Ich bin enttäuscht. Szenario 3: Datennutzung im Hintergrund Das Telefon erhält eine Eingabeaufforderung, dass die neue Version der XX-Software für Sie heruntergeladen wurde. Möchten Sie es sofort installieren? Benutzermonolog: Verdammt, mein Datenverkehr, wer hat dich gebeten, ein Update durchzuführen? Ich habe Sie ein halbes Jahr lang nicht benutzt. Wie kommt es, dass Sie das Update selbst heruntergeladen haben? Was zum Teufel ist das Update? Szenario 4: Stromverbrauch im Hintergrund Sie gehen morgens mit Ihrem vollständig aufgeladenen Telefon zur Arbeit. Sie quetschen sich in die U-Bahn und denken, dass der Weg zur Arbeit langsam sein wird und nur Spiele Ihre Sorgen lindern können. Sie sind bereit, „Dota Legend“ zu spielen, also holen Sie Ihr Telefon heraus. Es ist so heiß. Sie entsperren den Bildschirm. Auf keinen Fall. Der Akku ist nur noch zu 20 % geladen. Schade, die Kopie ist noch nicht heruntergeladen. Sie öffnen die laufenden Anwendungen und sind schockiert, als Sie eine große Anzahl im Hintergrund laufender Programme sehen. Wenn ein Android-Telefon gerade neu gestartet wurde, sein Netzwerkstatus geändert wurde oder wenn das Telefon längere Zeit nicht neu gestartet wurde, werden Sie feststellen, dass im Hintergrund des Telefons viele Anwendungen laufen, die Sie nicht aktiv ausführen. Diese Anwendungen laufen heimlich im Hintergrund des Telefons. Einige davon manifestieren sich als Popup-Werbung in der Benachrichtigungsleiste, andere verbrauchen im Hintergrund viel Datenverkehr und Telefonakku und wieder andere stören die Benutzer sogar spät in der Nacht. Die Geheimnisse des Selbststartprinzips von Mobiltelefonsoftware lüften. Jeder möchte wissen, wie diese Software von selbst läuft, wenn sie nicht aktiv von den Benutzern ausgeführt wird. Als nächstes werden wir kurz über die Art und das Prinzip des Selbststarts einer Software sprechen. (Der folgende Inhalt ist etwas technisch und möglicherweise schwer zu lesen. Lesen Sie ihn daher bitte geduldig.) Lassen Sie mich vor der Einführung die Grundlagen legen: Die vier Grundkomponenten von Android sind Aktivität, Dienst, Inhaltsanbieter und BroadcastReceiver. Jede Komponente kann selbst gestartet werden, daher gibt es vier Möglichkeiten zum Selbststart: 1. Selbststart durch Öffnen der Aktivität. 2. Selbststart durch Senden. 3. Selbststart durch Dienst. 4. Selbststart durch Inhaltsanbieter. Methode 1: Öffnen Sie die Aktivität, um einen Selbststart zu erreichen. Ein Programm erreicht dies, indem es einen Befehl ausführt und die Aktivität der angegebenen Anwendung direkt öffnet. Wenn beispielsweise ein Mobiltelefon mit einem Computer verbunden wird, werden einige Anwendungen direkt ausgeführt. Beispiel: Weibo kann durch Ausführen von adb shell am start com.sina.weibo/.MainTabActivity gestartet werden. Methode 2: Selbststart durch Übertragung. Diese Methode ist die gebräuchlichste und am häufigsten verwendete Methode, um einen Selbststart zu erreichen. Wenn die Zielanwendung einen Empfänger für die angegebene Übertragung registriert, wird die für die Übertragung registrierte Anwendung aktiviert und ausgeführt, nachdem die Übertragung ausgelöst wurde, wodurch ein Selbststart erreicht wird. Insbesondere wird nach dem Neustart des Systems eine Systemübertragung an alle Anwendungen gesendet. Der Broadcast-Name lautet android.intent.action.BOOT_COMPLETED. Einige Anwendungen registrieren den Empfänger dieser Sendung. Wenn die Anwendung diese Übertragung empfängt, wird sie automatisch ausgeführt. Beispiel: Stellen Sie sicher, dass die WEIBO-App auf Ihrem Telefon nicht ausgeführt wird (stoppen Sie Weibo in der Anwendungsverwaltung in den Einstellungen) und führen Sie den folgenden Befehl aus: adb shell am broadcast -a android.intent.action.BOOT_COMPLETED -n com.sina.weibo/.BootCompletedReceiver. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie feststellen, dass die Weibo-App bereits im Hintergrund ausgeführt wird. Methode 3, Selbststart durch Service, ist ebenfalls sehr verbreitet. Ähnlich wie bei der zweiten Methode wird der Dienst auch im Manifest definiert. Wenn der Dienst ausgeführt wird, wird auch der entsprechende Prozess ausgeführt. Beispiel: Stellen Sie sicher, dass die WEIBO-App auf Ihrem Telefon nicht ausgeführt wird (stoppen Sie Weibo in der Anwendungsverwaltung in den Einstellungen) und führen Sie den folgenden Befehl aus: am startservice -n com.sina.weibo/.business.WeiboService. Sie werden feststellen, dass die Weibo-App auch im Hintergrund läuft. Methode 4: Selbststart durch Registrierung des Inhaltsanbieters realisieren. Mit anderen Worten: Die Anwendung selbst registriert den Anbieter, und wenn andere Anwendungen diesen Anbieter aufrufen müssen, wird die Anwendung selbst gestartet, wodurch ein Selbststart erreicht wird. Beispielsweise hat die mobile Taobao-App den folgenden Anbieter registriert: com.taobao.tao.proxy.TBLocationContentProviderProxy. Wenn dieser Anbieter von anderen Apps aufgerufen wird, wird auch Taobao Mobile automatisch ausgeführt. Tipps: Mehrere Tools, die Ihnen helfen, den automatischen Start Ihres Telefons zu verhindern. Wir haben kurz erläutert, wie ein automatischer Start erreicht wird. Gibt es also eine Möglichkeit, die Apps, die nicht automatisch gestartet werden sollen, zu steuern und den automatischen Start zu verhindern? Die Antwort ist ja. Derzeit haben viele Sicherheits- und Toolanwendungen die Unterbrechung des automatischen Anwendungsstarts implementiert. Im Folgenden stellen wir diese Tools vor. Zu diesen Tools gehören hauptsächlich: LBE Security Master; 360 Mobile Guard Geek Edition; Kingsoft Mobile Antivirus; Baidu-Wache; Tencent Butler usw. Selbststartverwaltung von LBE Selbststartverwaltung von Baidu Mobile Guard Selbststartverwaltung von 360 Mobile Guard Geek Edition (früher 360 Mobile Antivirus) Selbststartverwaltung von Tencent Mobile Manager Selbststartverwaltung von Kingsoft Mobile Antivirus Als Nächstes fragen Sie sich vielleicht: Kann ich jede dieser Softwares nach Belieben installieren, da sie über die Funktion verfügen, den Selbststart zu verhindern? Welche Software funktioniert besser? Sie können sie nicht alle gleichzeitig installieren. Anschließend erhalten Sie durch die tatsächliche Erfahrungsauswertung eine intuitivere Antwort. Evaluierungsumgebung: Samsung Galaxy NOTE3 (N9002), Android 4.3 Teststrategie: 29 Anwendungen mit relativ hoher Nutzung wurden nacheinander für den Produktvergleich ausgewählt, um die Erfolgsrate des automatischen Abfangens zu überprüfen und festzustellen, ob es den normalen manuellen Betrieb beeinträchtigt. Testmethode: Nachdem Sie die Selbststart-Verhinderungsfunktion jeder Sicherheitssoftware aktiviert haben, stellen Sie das Zielprogramm so ein, dass der Selbststart verhindert wird. Verwenden Sie dann die Befehle „adb shell am startservice“ und „adb shell am broadcast“, um Übertragungen und Dienste zu simulieren und die von jeder zu testenden Anwendung registrierten Übertragungen und Dienste auszulösen, wodurch der Zweck des Selbststarts erreicht wird. Überprüfungsmethode: Überprüfen Sie, ob sich unter den laufenden Anwendungen (einschließlich zwischengespeicherter Anwendungen) Anwendungen befinden, deren automatischer Start verboten ist. Wenn dies der Fall ist, wird dies als Abfangfehler betrachtet, wenn nicht, wird dies als Abfangerfolg betrachtet. Und die Schlussfolgerung wird nach mehreren Versuchen gezogen, um falsche Daten aufgrund von Testfehlern zu vermeiden. Die Ergebnisse sind auf einen Blick klar. Die gesamte Software beeinträchtigt nicht den aktiven und normalen Betrieb der Anwendung. Die höchste Abfangerfolgsrate weist offensichtlich die 360 ​​Mobile Security Geek Edition auf. Bisher ist 360 Mobile Security Geek Edition die einzige Sicherheitssoftware, die das selbststartende Abfangen im Servicemodus (Dienst) unterstützt. Auch die Abfangeffizienz ist am höchsten. Nach dem Deaktivieren dieser selbststartenden Software läuft das Telefon reibungslos wie ein neues System und spart mehr Strom!

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  China Academy of Urban Planning and Design: Monitoring-Bericht zur Ladeinfrastruktur in chinesischen Großstädten im Jahr 2023

>>:  Langer Kommentar: iPhone 6 unterstützt nur mobile TDD 4G-Netzwerke

Artikel empfehlen

Ist zügiges Gehen eine Aerobic-Übung?

Ich glaube, wenn die Leute heute an Gewichtsverlu...

Können Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule laufen?

Tatsächlich leiden viele Patienten im Laufe ihres...

Warum haben wir nach dem Training Muskelkater?

Viele Menschen stellen fest, dass sie nach dem Tr...

So führen Sie die Ani-Levator-Übung durch

Viele von Ihnen haben bestimmt schon von Ani-Übun...

Ist es gut, nach dem Training Wasser zu trinken? Worauf sollten Sie achten?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, nach dem T...

So trainieren Sie die Bauchmuskeln

Die Bauchmuskeln sind die perfekte Verkörperung e...