Kannst du den Tiger kontrollieren? Geschrieben von Su Chengyu Freunde, die Katzen haben, sollten wissen, dass man einer ungehorsamen Katze einfach in den Hals kneifen kann, dann wird sie gehorchen. Wenn solch ein Fabelwesen mit einer Hand kontrolliert werden kann, wie steht es dann mit der Großkatze (dem Tiger)? Dieses Verhalten kommt häufig vor, insbesondere bei Tigerjungen und einigen anderen Tierjungen. Nicht nur Katzen, auch Mütter von Nagetieren wie Mäusen und Eichhörnchen kontrollieren ihre Jungen, indem sie ihnen ins Genick beißen. Bei erwachsenen Tieren ist dieser Reflex selten. Verwenden Sie daher beim Überwältigen niemals Grätschen oder kneifen Sie sie ins Genick, wenn Sie sie unter Kontrolle bringen. Zweitens funktioniert es biomechanisch nicht mehr. Denn sein Gewicht und seine Größe liegen weit über dem Bereich, den die Dicke und Zähigkeit seiner Haut aushalten kann. Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, warum das Kneifen in den Nacken eines Jungtiers eine beruhigende Wirkung hat. Dennis Normile veröffentlichte 2013 in Science einen Artikel mit dem Titel „Wie das Schaukeln eines Babys dem Tragen eines Mäusejungen im Maul ähnelt“. Wie der Titel dieses Artikels schon andeutet, ähnelt die Pflege eines Tierbabys, indem man es am Genick hält, dem Wiegen eines menschlichen Babys, wenn es weint – beide Methoden haben die gleichen physiologischen Auswirkungen und wurzeln im Beschützerinstinkt der Mutter. Der Artikel führt aus, dass dem japanischen Neurologen Kumi Kuroda aufgefallen sei, dass sich weinende Kinder schnell beruhigten, wenn er sie hochhob und mit ihnen herumlief. Zurück im Labor beobachtete und zeichnete er das Weinen und Quengeln von 12 Babys (im Alter von 1 bis 6 Monaten) in drei Situationen auf: im Kinderbett bleiben; mit dem Baby in den Armen der Mutter sitzen; und mit dem Baby in den Armen der Mutter spazieren gehen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Wahrscheinlichkeit für Weinen und Lärmen am geringsten war, wenn die Mutter das Baby trug und herumlief. Und überraschenderweise sank der Puls des Babys, als die Mutter es im Arm hielt und umherging, und das Weinen und Quengeln hörte für zwei oder drei Sekunden auf, nicht für mehrere Minuten. Zurück zum Thema: Warum werden Katzen (und andere Lebewesen) „bewegungsunfähig“, wenn auf ihren Nacken Kraft ausgeübt wird? Das Tier greift mit dem Maul in die Nackenhaut des Jungtiers und wird passiv getragen, wobei es eine kompakte Haltung mit nach innen gebeugten Hinterbeinen einnimmt. Kurodas Team entwarf ein Experiment, bei dem Mäusemütter ihre Jungen aus einem Becher nehmen mussten (indem sie sie am Genick packten) und dann ihre Herzfrequenz und Leistung überwachten. Die Ergebnisse waren offensichtlich: Wenn man die Jungen am Genick festhielt, verringerte sich ihre Herzfrequenz, sie verhielten sich passiv und ihr Körper war angespannt. In nachfolgenden Experimenten betäubten sie die bewegungsempfindlichen Nerven im Nacken der Mäuse und die Ergebnisse zeigten, dass der „beruhigende Effekt“, der durch das „Hochheben“ verursacht wurde, abgeschwächt war. Gleichzeitig führte die chirurgische Entfernung eines Teils des Gehirns zur Unterbrechung eingehender Signale an die Kleinhirnrinde dazu, dass die Mäusemütter mehr Zeit damit verbrachten, ihre Jungen zu beruhigen. Wenn das Junge nicht spürt, dass sein Hals festgehalten wird, rollt es sich nicht zusammen. Wenn das Kleinhirn das Signal nicht empfangen kann, wird das Junge weder ruhig noch gehorsam sein. Mit anderen Worten: Die Abschwächung des Herzschlags und die Veränderung der Körperhaltung (die sogenannte Fixierung) werden direkt durch die parasympathischen Nerven und die efferenten Nerven des Kleinhirns bewirkt. Diese Reihe physiologischer Reaktionen führt dazu, dass der Herzschlag der Mäusebabys verlangsamt wird, sie sich beruhigen und zusammenrollen, sodass die Muttermaus sie leichter an einen sicheren Ort bringen kann. abschließend Wenn das Junge am Hals gepackt (geklemmt) wird, nehmen die sensorischen Nerven das Signal „Ups, mein Hals wird gepackt“ wahr und dieses Signal wird an das Gehirn weitergeleitet. Nach der Verarbeitung weiß das Gehirn „Ich muss ruhig sein“ und der Körperteil „erstarrt“ gemäß dem Befehl. Das japanische Forscherteam führte außerdem weitere Experimente durch, um herauszufinden, welcher Teil des Gehirns „den Befehl“ zur Erzeugung solcher physiologischer Effekte erteilte. Einer Studie aus dem Jahr 2018 zufolge isolierten Forscher die Jungtiere nach der Geburt von ihren Müttern und stellten fest, dass die beruhigende Wirkung des Festhaltens am Genick ebenfalls abgeschwächt war. Zudem wurden durch die Isolation mehrere Hirnareale aktiviert, darunter auch der periventrikuläre Nucleus des Hypothalamus. Dies lässt darauf schließen, dass die Abwesenheit der Mutter eine Stressreaktion auslösen kann, die eine Reihe von Veränderungen im Gehirn zur Folge hat. Nach weiteren Untersuchungen stellte das Versuchsteam fest, dass diese Reaktionsreihe durch den Corticotropin-Releasing-Faktor-Rezeptor 1 (CRHR1) vermittelt wurde, der vom anterioren cingulären Cortex freigesetzt wird. Um den kleinen Tiger unter Kontrolle zu halten, werden Sie zunächst zur „Tigermama“. Verweise [1] Wie das Wiegen eines Babys dem Tragen eines Mäusejungen im Maul ähnelt [2] Esposito, Gianluca et al. „Beruhigungsreaktionen von Säuglingen während des Tragens durch die Mutter bei Menschen und Mäusen.“ Current Biology 23.9 (2013): 739-745. DOI: https://doi.org/10.1016/j.cub.2013.03.041 [3] https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fncel.2018.00204/full Dieser Artikel wurde ursprünglich auf dem Zhihu-Konto des Autors veröffentlicht und vom Autor überarbeitet und in Fanpu veröffentlicht. |
>>: Von Gengyin bis Renyin, 7 Jahre Tiger: China muss gesegnet sein!
Auf dem Displaymarkt hat man nie aufgehört, die T...
Cholesterin ist für die normale Funktion des mens...
Yoga ist eine Übung, die viele Freundinnen heutzu...
Geständnisse eines Herbst-Heerwurms Ich hätte nie...
Heutzutage ist es für ein Internetunternehmen nic...
Mit dem Einzug des heißen Sommers ist das Schneid...
Im Herbst ist das Wetter kühl und viele Menschen ...
Die Küken des Graukopfkiebitzes sind Nestflüchter...
Kürzlich gab es eine Meldung: Ein gewisser begeis...
Der deutsche Autozulieferer Bosch ist von amerika...
Heutzutage sind immer mehr Menschen sehr beschäft...
Da sich die Lebensqualität der Menschen ständig v...
Eine gute Gesundheit ist das Wichtigste in unsere...
Sport kann unseren Körper gesund halten und viele...