Welche Vorteile bietet eine Trainingsverschreibung?

Welche Vorteile bietet eine Trainingsverschreibung?

Wenn es um Sport geht, weiß jeder viel. Aber wissen Sie, was es mit Trainingsempfehlungen auf sich hat? Tatsächlich wurde das Konzept der Trainingsempfehlungen erstmals in den 1950er Jahren vom amerikanischen Physiologen Kapovic vorgeschlagen. Die Verschreibung von Übungen unterscheidet sich von gewöhnlichen körperlichen Übungen und allgemeinen Behandlungsmethoden. Die Verschreibung von Übungen ist eine hochgradig zielgerichtete, gezielte, selektive und kontrollierte Bewegungstherapie. Lassen Sie mich Ihnen die Vorteile von Trainingsempfehlungen vorstellen.

1. Auswirkungen von Trainingsempfehlungen auf das Herz-Kreislauf-System

Die Trainingsempfehlung besteht hauptsächlich aus Ausdauertraining mittlerer Intensität, bei dem der aerobe Stoffwechsel im Vordergrund steht, also aus aeroben Übungen. Unter normalen Umständen hat aerobes Training eine erhebliche Wirkung auf die Verbesserung der Sauerstofftransportkapazität des Herzkreislaufsystems, den Abbau von Stoffwechselprodukten, die Regulierung der Sauerstoffaufnahmekapazität der arbeitenden Muskeln und die Fähigkeit des Gewebes, Sauerstoff zu verwerten. Durch Training gemäß Trainingsempfehlung kann die Herzfrequenz gesenkt, der Blutdruck stabilisiert, die Herzleistung gesteigert und die Kompensationsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems verbessert werden. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie an einer Herzerkrankung wie einer angeborenen Aortenklappenstenose leiden, die bei Kindern häufig vorkommt. Sie könnten nach dem Training schnell müde werden und Ihre aerobe Leistungsfähigkeit könnte reduziert sein. Wenn Sie sich zum Sport zwingen, kann es zu Ohnmachtsanfällen, Brustschmerzen und in manchen Fällen sogar zu einem plötzlichen Tod kommen.

2. Auswirkungen von Bewegungstherapie auf die Atemwege

Durch die Umsetzung von Trainingsempfehlungen können die Belüftung und Sauerstoffaufnahmekapazität des Atmungssystems gesteigert und der Funktionszustand des Atmungssystems verbessert werden.

3. Auswirkungen von Trainingsempfehlungen auf das motorische System

Die Umsetzung von Trainingsplänen kann die Muskelkraft, Muskelausdauer und Muskelkoordination verbessern, den Bewegungsbereich der Gelenke erhalten und wiederherstellen, das Knochenwachstum fördern, Propriozeptoren stimulieren, motorische bedingte Reflexe bewahren, die Blut- und Lymphzirkulation im Bewegungsapparat fördern, Schwellungen und Schmerzen beseitigen usw.

4. Auswirkungen von Bewegungstherapie auf das Verdauungssystem

Die Umsetzung von Bewegungsübungen kann die Funktion des Verdauungssystems fördern, die Aufnahme und Nutzung von Nährstoffen verbessern, den Appetit steigern, die Gallensynthese und -ausscheidung fördern, das Auftreten von Cholelithiasis verringern, die Magen-Darm-Motilität verbessern sowie Verstopfung und andere Krankheiten vorbeugen und behandeln.

5. Auswirkungen von Trainingsempfehlungen auf das Nervensystem

Die Umsetzung von Trainingsplänen kann die erregenden oder hemmenden Fähigkeiten des zentralen Nervensystems steigern, die Regulationsfunktionen der Großhirnrinde und der neurohumoralen Systeme verbessern und die Fähigkeit des Nervensystems steigern, die Funktionen verschiedener Organe und Systeme zu regulieren.

(VI) Wirkung auf das Körperfett

Durch die Umsetzung einer Trainingsempfehlung mit langer Trainingszeit und mäßiger Trainingsintensität kann das Fettgewebe wirksam reduziert und das Ziel der Krankheitsvorbeugung und des Bodybuildings erreicht werden.

Ich glaube, dass jeder durch die obige Einführung die Vorteile von Trainingsempfehlungen verstanden hat. Allerdings sollte sich jeder darüber im Klaren sein, dass unregelmäßiges Training die biologische Uhr durcheinander bringt, das Hormonsystem und den Lebensrhythmus aus dem Gleichgewicht bringt und somit den Fitnesseffekt beeinträchtigt. Darüber hinaus sollte auf die Trainingsumgebung und Hygiene geachtet werden, da diese mit der Wirkung des Trainings in Zusammenhang stehen.

<<:  Welche Aerobic-Übungen gibt es zum Abnehmen und zur Brustvergrößerung?

>>:  Macht Laufen wirklich größer?

Artikel empfehlen

„Muss künstliche Intelligenz wie Menschen sein?“

Können Maschinen denken? Kann künstliche Intellig...

Was sind Übungen für die Rückenmuskulatur?

Wer eine perfekte Körperform bzw. einen perfekten...

So üben Sie mit einem Yogaball

Yogabälle stellen heutzutage eine neue Art von Fi...

Wir zeigen Ihnen sechs Outdoor-Krafttrainingsmethoden

1. Körperliches Krafttraining: 30 Minuten Lassen ...

Wie baut man Armmuskeln auf?

Viele Männer möchten gerne Muskeln am Körper habe...

Schlimmer als lange aufbleiben! Wie schädlich ist „fragmentierter Schlaf“?

Gutachter: Wang Xuejiang, Professor an der Capita...