IFR: Indiens Neuinstallationen von Industrierobotern erreichten im Jahr 2021 4.945

IFR: Indiens Neuinstallationen von Industrierobotern erreichten im Jahr 2021 4.945

Im Jahr 2021 erreichten die Neuinstallationen von Industrierobotern in Indien einen neuen Rekord von 4.945 Einheiten. Dies entspricht einer Steigerung von 54 % gegenüber dem Vorjahr. Indien liegt derzeit weltweit auf Platz zehn, was die Zahl der jährlichen Installationen betrifft.

Marina Bill, Präsidentin der International Federation of Robotics, sagte: „Indien ist eine der am schnellsten wachsenden Industrienationen der Welt. Innerhalb von fünf Jahren hat sich der Bestand an Industrierobotern mehr als verdoppelt und lag 2021 bei 33.220 Einheiten. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16 % seit 2016.“

Industrieroboter-Aktien in Indien erreichen Rekordhoch

Gemessen an der Produktionsleistung ist Indien die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt. Laut Weltbank belief sich die Wertschöpfung der indischen Fertigung im Jahr 2021 auf 443,9 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 21,6 % gegenüber 2020 entspricht.

Die Automobilindustrie bleibt mit einem Anteil von 31 % im Jahr 2021 der größte Kunde der indischen Robotikindustrie. Die Installationen haben sich mit 1.547 Neuinstallationen (+108 %) mehr als verdoppelt. In Indiens allgemeiner Industrie lagen die Spitzenreiter bei der Metallindustrie, die 308 neue Roboter installierte (-9 %), der Gummi- und Kunststoffindustrie, die 246 neue Roboter installierte (+27 %), und der Elektro-/Elektronikindustrie, die 215 neue Roboter installierte (+98 %).

Indien hat großes Potenzial

Im Vergleich zu China wird das langfristige Potenzial der Robotik in Indien deutlicher: Die Roboterdichte der indischen Automobilindustrie, also die Anzahl der Industrieroboter pro 10.000 Arbeitnehmer, lag 2021 bei 148. In China hingegen lag die Roboterdichte bei 131 Einheiten im Jahr 2010 und stieg bis 2021 auf 772 Einheiten.

Die indische Regierung unterstützt das Wachstum des Industriesektors, der einen wichtigen Einflussfaktor auf das BIP darstellt. Dem Internationalen Währungsfonds zufolge liegt Indien mit einem BIP von rund drei Billionen Dollar an fünfter Stelle, gleichauf mit Großbritannien und Frankreich und hinter Deutschland, Japan, China und den USA.

Roboter helfen, neue Arbeitsplätze zu schaffen

Indiens neue Produktionskapazitäten sind ein wichtiger Schritt, um seiner Bevölkerung angemessene Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten: Indien hat laut Prognosen der Vereinten Nationen mittlerweile 1,4 Milliarden Einwohner und übertrifft damit erstmals China. Dies bedeutet, dass Indien über eine große und junge Belegschaft verfügt, die Wirtschaftswachstum und Innovation vorantreiben kann. Bis 2027 wird Indien voraussichtlich die größte Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter der Welt haben.

<<:  Das nationale Team unabhängiger Marken verstärkt seine Bemühungen. Im April stieg das Verkaufsvolumen von Roewe-Fahrzeugen mit neuer Energie im Vergleich zum Vormonat um 28 %.

>>:  nut Smart Anti-lost Patch: Klein in der Größe, aber groß in der Anwendung

Artikel empfehlen

Wie erstellt man einen Fitnessplan für den Urlaub?

Viele Schüler oder Lehrer haben im Jahr zwei lang...

Von Tieren unbeliebt, ist es der "Erzfeind" des Sandes

Im Winter ist es im Norden immer eine Freude, etw...

Welche Indoor-Ballspiele gibt es?

Wenn wir drinnen trainieren, spielen viele Leute ...

Hu Q&A: Wo ist die Nase eines Vogels? Wofür wird es angewendet?

Es gibt Nachrichtenberichte, Möwen kreisen über d...

Meine Anlagephilosophie basiert auf Zyklizität.

Die Uhrentheorie unterteilt den Konjunkturzyklus ...

Wo ist Xixia?

Dies ist ein Eine mysteriöse, lange vernachlässig...