Von der Linse bis ins Wohnzimmer: Als einziger Vollsortimenter der Branche spiegelt dieser dominante Slogan nicht nur Sonys Vertrauen in seine Produkte wider, sondern unterstreicht auch Sonys außergewöhnliche Position im Bildgebungsbereich. Als führender Anbieter von High-End-TV-Marken war Sony mit seinen High-End-Produkten schon immer konkurrenzlos, wie zum Beispiel mit dem kürzlich eingeführten 75-Zoll-Fernseher X9500G, der angeblich über den leistungsstärksten „Kern“ aller Zeiten verfügt. Obwohl die OLED-Welle immer höher wird, liefert die X9500G-Serie, die als Sonys erster Blockbuster-Fernseher dieses Jahres auf LCD setzt, immer noch eine blendende Leistung ab. Wenn Sie auch der festen Überzeugung sind, dass „LCDs niemals zum Sklaven werden“, ist dieses 75-Zoll-Flaggschiff von Sony, das für über 20.000 Yuan erhältlich ist, zweifellos die beste Wahl. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass der 75X9500G, den Sie gekauft haben, vielleicht der letzte Herrscher der LCD-Ära sein wird, also genießen Sie ihn und schätzen Sie ihn. Design: Reines Blut, einfach und ordentlich Das Gesamtdesign des Sony 75X9500G weist offensichtliche Erbstücke auf und die hervorragenden Gene der beiden ehemaligen Könige X9000F und Z9F bleiben perfekt erhalten. Eingehüllt in einen ultradünnen Metallrahmen hat der Designer alle unnötigen Elemente entfernt, basierend auf dem Prinzip von Ockhams Rasiermesser: „Fügen Sie keine Elemente hinzu, es sei denn, es ist unbedingt notwendig.“ Von vorne betrachtet ist das 75X9500G ein nahezu 100 % sichtbarer Vollbildschirm. Wenn wir davor sitzen, um einen Film anzusehen, ist die 4K-Präsenz dieses riesigen 1674 x 961 mm (einschließlich Rahmen) großen Bildschirms aus einer Entfernung von etwa 3 Metern sehr real und das visuelle Gesamterlebnis ist ziemlich schockierend. Basierend auf dem minimalistischen Designkonzept ist auch die Farbe des Atemlichts an der Unterseite des Telefons cool. Im Gegensatz zu manchen Marken ist das Atemlicht extrem grell. Beim abendlichen Fernsehen werden die Leute oft abgelenkt und müssen den Film mit Klebeband abdecken. Die Rückseite des 75X9500G besteht aus einem komplett mattierten Rückwandteil. Obwohl es normalerweise nicht sichtbar ist, hat Sony versucht, es einfach zu machen. In puncto Schnittstellen verfügt der 75X9500G weiterhin über eine häufig genutzte HDMI-Schnittstelle, zwei USB 2.0- und eine Audio-Schnittstelle an der Seite, was für das tägliche, zufällige An- und Abstecken praktisch sein dürfte. Die restlichen drei HDMI- und USB 3.0-, Netzwerkanschluss-, Glasfaser- und HF-Schnittstellen befinden sich alle nach unten, was das normale Ein- und Ausstecken nicht sehr praktisch macht. Mit anderen Worten: Wenn Sie vorhaben, diesen 32 kg schweren Fernseher an der Wand zu montieren, denken Sie daran, die Kabel vorher anzuschließen, denn das Auf- und Abbewegen wird keine leichte Aufgabe sein. Ähnlich wie bei der X9000F-Serie besteht der Metallständer des Sony 75X9500G aus sehr soliden Materialien und bietet dem Fernseher einen sehr guten Halt. Selbst bei leichten Erschütterungen sind keine ungewöhnlichen Geräusche zu hören und Sie haben ein vollkommen sicheres Gefühl. Zudem befindet sich auf der Rückseite des Standfußes eine Nut zur praktischen Kabelaufbewahrung, was neben der schwarzen Technik eine clevere Idee des Sony TVs ist. Da der 75X9500G über eine direkte Hintergrundbeleuchtung verfügt, wirkt das Gehäuse des Fernsehers mit rund 7 cm dennoch etwas dick. Glücklicherweise sind Fernseher im Allgemeinen an festen Positionen angebracht, sodass dies kein untragbarer Nachteil ist. Hardware: Der bisher leistungsstärkste Chip von Sony TV Bei der Produktion von Film und Fernsehen müssen die vom Produzenten aufgenommenen Bilder kodiert und an den Fernseher übertragen und anschließend dekodiert und konvertiert werden, bevor sie schließlich auf dem Fernsehbildschirm angezeigt werden. Dabei gehen viele Details und Bilder verloren. Der von Sony selbst entwickelte 4K-HDR-Bildverarbeitungschip X1 in der Flaggschiffversion kann jedoch den durch den Kodierungs-, Dekodierungs- und Übertragungsprozess verursachten Signalverlust minimieren, sodass jedes Bild des Erstellers in seiner Originalform an den Benutzer übermittelt werden kann. Dies ist das absolute Geheimnis von „Vom Objektiv ins Wohnzimmer“, auf das Sony schon immer stolz war. Die Kameras, mit denen Filme und Fernsehserien gedreht werden, stammen von Sony, und auch die Fernseher sind von Sony. Wie lässt sich die bestmögliche Resonanz zwischen beiden erzeugen? Es besteht kein Zweifel, dass nur Sony dies kann. Der 75X9500G ist mit einem solchen Chip ausgestattet – dem bislang leistungsstärksten Bildverarbeitungschip von Sony, der X1-Flaggschiffversion. Dieser Chip wird auch in der hochwertigsten Master-Serie von Sony verwendet, einem 8K-Fernseher, der mehr als 500.000 RMB kostet. Im Vergleich zum Chip der erweiterten Version des X1 der vorherigen Generation ist die Leistung des X1-Flaggschiff-Chips etwa doppelt so hoch wie die der vorherigen Generation. Basierend auf der erweiterten Version verfügt es über eine dynamische Bild-für-Bild-Präzisionsanzeigetechnologie, die Hunderte von Objekten gleichzeitig im Bild erkennen und verschiedene Algorithmen zur Verbesserung der Klarheit verwenden kann, wodurch erstaunliche Details und Genauigkeit dargestellt werden. Es versteht sich, dass die dynamische Bild-für-Bild-Präzisionsanzeigetechnologie des X1-Flaggschiff-Chips jedes Objekt im Bild in Echtzeit erkennen und analysieren und einen entsprechenden Optimierungsalgorithmus bereitstellen kann. Mit anderen Worten: Der X1-Flaggschiff-Chip kann tatsächlich KI-Big Data für kontinuierliches Lernen nutzen. Es wird für verschiedene Objekte im Bild angepasst und optimiert. Darüber hinaus werden auch Anpassungen basierend auf dem allgemeinen Bildstil vorgenommen, um das Seherlebnis natürlicher zu gestalten, anstatt Rot mechanisch röter und Grün grüner zu machen. Zusätzlich zur dynamischen Bild-für-Bild-Präzisionsanzeigetechnologie verbessert der X1-Flaggschiff-Chip auch die dynamische Bild-für-Bild-Rekonstruktionstechnologie HDR, die präziser ist als zuvor und detailliertere und spezifischere Optimierungen für jedes Objekt im Bild vornimmt, wodurch nicht nur der Kontrast erheblich verbessert, sondern auch die Bildschärfe verbessert werden kann. Bildqualität: Echtes 4K HDR-Flaggschiff Fernseher von Sony sind seit jeher für ihre hervorragende Bildqualität bekannt und zeichnen sich dadurch aus, dass sie unabhängig vom Bildschirm die schönsten Farben wiedergeben können. Der vorliegende 75X9500G verwendet einen 75-Zoll-4K-HDR-Bildschirm, unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, hat eine Spitzenhelligkeit von 800 Nit und deckt den DCI-P3-Farbraum vollständig ab. Den Parametern nach zu urteilen handelt es sich hier definitiv um einen 4K-HDR-Bildschirm der Spitzenklasse. Wir wissen jedoch, dass die Hardware allein bei weitem nicht ausreicht, wenn wir eine perfekte Bildqualität erreichen möchten. Wir sollten uns vielmehr auf die nachträgliche Anpassung konzentrieren. Aufgrund der Unterstützung des X1-Flaggschiff-Chips unterstützt Sony 75X9500G die erweiterte Version von Elite Light Control PRO. Die lokale Dimmtechnik ist hervorragend, der Kontrast wird genau richtig gesteuert und die Details in den dunklen Bereichen sind deutlich sichtbar. Auf diesem Screenshot des Spiels „For Honor“ in 4K-Auflösung können wir erkennen, dass trotz des starken Hell-Dunkel-Kontrasts die Details, einschließlich der Kleidung der Soldaten, im Dunkeln sehr klar erkennbar sind, die Kanten scharf und nicht rau sind, die Farben präzise wiedergegeben werden und der dynamische visuelle Gesamteffekt überzeugend ist. Zusätzlich zu seiner hervorragenden Kontrastleistung verfügt der 75X9500G auch über eine extrem starke Bildrauschunterdrückung. In diesem Kirschblütenvideo weist der Originalfilm im blauen Teil des Himmels viel graues und weißes Rauschen auf, das jedoch nach der Anzeige auf dem Bildschirm im Wesentlichen eliminiert wird. Darüber hinaus reduziert der 75X9500G das Rauschen, ohne andere Details zu beeinträchtigen. Die Textur der Kirschblüten und Zweige ist noch deutlich sichtbar und zeigt, dass Sony das Bild gut im Griff hat. In puncto Farbleistung setzt Sony 75X9500G weiterhin seine einzigartige TRILUMINOS-Displaytechnologie ein. Der Rot-Grün-Farbverlauf der Blätter ist sehr natürlich, ohne Farbüberlauf. Die Trennung der Vordergrund- und Hintergrundfarben ist gut und es wirkt nicht flach, sondern es zeichnet sich ein dreidimensionaler Eindruck ab. Sony 75X9500G unterstützt die gesamte Dolby-Familie (Dolby Atmos und Dolby Vision). Beim Ansehen von Dolby-Quellen weist das Bild bessere dynamische Farben und einen höheren Kontrast auf. Die Hautfarbe der Figur ist sehr natürlich, selbst die Poren sind sehr deutlich, die Haare und die Licht- und Schattenwechsel wirken äußerst flexibel, das Umgebungslicht im Hintergrund der Figur ist nicht überbelichtet und das Rauschen im dunklen Teil des Bildes ist sehr gering und fast unsichtbar. Im vorherigen Artikel wurde bei der Vorstellung des Bildschirms des 75X9500G erwähnt, dass die Bildwiederholfrequenz des Panels bis zu 120 Hz unterstützt. Um diesen Bildschirm mit hoher Bildwiederholrate nicht zu verschwenden, unterstützt Sony auch die X-Motion Clarity-Technologie. Unser Inlandsvideo liegt im PAL-Format vor und die maximale Bildwiederholfrequenz beträgt nur 50 Hz. Diese Technologie kann das Videosignal jedoch auf 100 Hz erhöhen und durch intelligente Analyse von Bewegtbildern eine Echtzeit-Interpolation durchführen, um Geisterbilder zu reduzieren und die Bildglätte zu erhöhen, sodass das Bild klarer erscheint. Laut tatsächlichen Betrachtungstests sind die vom 75X9500G angezeigten Bilder sehr flüssig. Beim Spielen von Actionspielen auf der PS4 gibt es keine hellen Geisterbilder und die Bilder sind solide und klar. Sie können deutlich spüren, dass der 75X9500G über starke Bewegungsverarbeitungsfunktionen, eine schnelle Bildreaktionsgeschwindigkeit, klare Bilder und nur eine geringe Unschärfe hinter sich schnell bewegenden Objekten verfügt, die ohne eine Zeitlupenkamera nicht zu erkennen ist. Beim Spielen ist deutlich zu spüren, dass die Bewegungen der Spielfigur flüssiger und leichter sind. Auch beim Ansehen von Streaming-Ressourcen wie Tencent Video wird eine dynamische Frame-Einfügungsoptimierung durchgeführt, um alle Anzeigeszenarien abzudecken. Es ist erwähnenswert, dass viele PS4-Spiele jetzt nur noch 30 Frames haben. Durch die Octavia Motion-Technologie kann die Bildrate deutlich erhöht werden. Wenn Sie häufig Spiele spielen, gehen Sie unbedingt in ein Ladengeschäft, um es auszuprobieren. Klangqualität: Eintritt in die Ära des stereoskopischen Panoramaklangs Bereits im vorletzten Jahr brachte Sony das mit Screen-Soundfield-Technologie ausgestattete OLED-Produkt A1 auf den Markt. Seine spezielle Methode zur Klangerzeugung bescherte uns ein beispielloses audiovisuelles Erlebnis. Obwohl der X9500G diesmal nicht mit Bildschirm-Soundfeldtechnologie ausgestattet ist, verwendet er eine Mehrkanal-Bildschirm-Soundfeldtechnologie. Zwei versteckte Niederfrequenzreflexlautsprecher sind am unteren Bildschirmrand angebracht, um die menschliche Stimme zu verstärken. An einer etwas höheren Position auf der Rückseite befinden sich zwei Lautsprecher zur Positionierung des Hochfrequenz-Schallfelds, die den Klang transparenter machen und ein audiovisuelles Erlebnis mit integriertem Ton und Bild ermöglichen. Aus eigener Erfahrung bin ich der Meinung, dass seine Wirkung die der vorherigen Produkte von Sony wirklich übertrifft. Der satte Sound ist druckvoll genug und hat eine gewisse Richtung. Sie können die Geräusche nicht nur von allen Seiten aus unterschiedlichen Richtungen hören, sondern der Klang hat auch ein dreidimensionales Gefühl, als käme er „auf Sie zu“, was ganz dem eines integrierten 2.2-Lautsprechers ähnelt. Ehrlich gesagt: Wenn Sie planen, diesen Fernseher mit Lautsprechern auszustatten, sollten Sie dies nicht in Betracht ziehen, wenn Ihr Budget weniger als 2.000 beträgt. Es ist besser, das 75X9500G-Paar zu verwenden, der Effekt wird Sie nicht enttäuschen. System: Android 8.0, keine Werbung, super flüssig Im Vergleich zu verschiedenen kundenspezifischen Android-TV-Systemen in China stellt Sony das Original weitgehend wieder her. Das Gesamtdesign ist sehr intuitiv. Es handelt sich im Grunde um einen Anwendungsdesktop. Es gibt keine integrierte Wasserfall-Film- und TV-Liste. Wenn Sie ein Video ansehen möchten, rufen Sie einfach die Software auf. Es ist einfach und klar. Durch die Verwendung werbefreier und nativer Systeme ist die Reaktionsgeschwindigkeit des Vorgangs sehr schnell und kann als so reibungslos wie fließendes Wasser beschrieben werden. Was den Inhalt betrifft, sind auf dem 75X9500G Tencent Cloud Audio-Visual Aurora und iQiyi Video vorinstalliert, was grundsätzlich die meisten inländischen Film- und Fernsehressourcen abdeckt. Dank der hochwertigen Ressourcen von Tencent stehen Ihnen über 11.000 Filme und 150.000 Folgen von Fernsehserien zur Verfügung – genug, um ein Leben lang zu schauen. Der im Sony 75X9500G-System integrierte Anwendungsmarkt ist eine angepasste Version des Dangbei-Marktes, der TV-Anwendungen wie Mango TV und QQ Music bereitstellt. Wenn Ihnen das nicht reicht, unterstützt Sony TV auch die Installation von Software durch Anschließen eines USB-Flash-Laufwerks und ist daher benutzerfreundlicher für Anwendungen von Drittanbietern. Zusammenfassen: Dank jahrelanger Erfahrung in der Audio- und Bildqualitätstechnologie dominiert Sony den High-End-TV-Markt. Darüber hinaus verleihen Sonys innovative Schwarztechnologie und der charakteristische X1-Flaggschiff-Chip diesem als LCD-Flaggschiff positionierten 75X9500G ein lebendiges und außergewöhnliches Aussehen. Man kann sagen, dass Ihnen der 75X9500G von Sony im High-End-Fernsehermarkt mit Preisen über 10.000 Yuan ein seltenes, immersives audiovisuelles Erlebnis bietet, wenn Sie über ein ausreichendes Budget verfügen und Ihr Wohnzimmer groß genug ist. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Vor einiger Zeit veröffentlichte ein Internetnutz...
Heutzutage sind Smart-TVs die Kategorie mit der h...
Brüste sind ein wichtiger Teil des Charmes einer ...
Unabhängig davon, ob sie tatsächlich mit der Quan...
Während der bevorstehenden Frühlingsfestferien pl...
Viele Menschen praktizieren gerne Yoga, weil es n...
Das Tor zur östlichen und westlichen Hemisphäre a...
Ich mag Sport sehr. Ist es gut, häufig Sport zu t...
Neue generative KI-Technologien verfügen über ein...
Es ist nicht unmöglich, schnell an den Waden abzu...
Ein starker und straffer Körper war schon immer d...
Vor einiger Zeit sorgte eine Neuigkeit für Schlag...
Keine Romanze kann mit dem Meer der Sterne vergli...
Kernenergie ist eine Technologie, die die Kernspa...