In der heutigen Gesellschaft sind es nicht nur Männer, die jeden Tag mit der Arbeit beschäftigt sind. Das Gleiche gilt für viele Frauen. Sie sind tagsüber mit der Arbeit beschäftigt und möchten abends vor allem gut schlafen. Viele Männer finden es unerträglich, kein Interesse an Sex zu haben, und Frauen sind beunruhigt, weil ihr sexuelles Verlangen aufgrund der anstrengenden Arbeit nachlässt. Sie möchten daher wissen, ob Yoga das sexuelle Verlangen steigern kann. Moderne Frauen müssen sich neben ihrer Arbeit auch um ihre Kinder kümmern. Nach einem anstrengenden Tag haben sie am wenigsten Lust auf Sport und Sex. Wussten Sie, dass es einige Übungen gibt, die Ihre Libido steigern können? Diese Übungen steigern nicht nur Ihre Libido, sondern wirken sich auch positiv auf Ihre Schönheit aus. Experten sind überzeugt, dass sportliche Betätigung den Menschen Energie verleiht, Stress und Ängste abbaut, den Hormonspiegel erhöht und für einen perfekten Körper sorgt, was wiederum die sexuelle Lust steigern kann. Appetit, schlanke Hüften und Beine und, was noch wichtiger ist, Sex können glücklich machen. Probieren Sie diese drei einfachen Maßnahmen aus, um Ihre Libido zu steigern: 1. Schmetterlingspose Setzen Sie sich mit den Fußsohlen zusammen. Halten Sie Ihre Hände zusammen und halten Sie Ihre Zehen fest, damit Ihre Füße während der gesamten Übung zusammenbleiben. Führe deine Fersen allmählich zusammen und bewege sie so nah wie möglich zum Schritt. Lehnen Sie sich nach vorne und drücken Sie Ihre Knie mit den Ellbogen auf den Boden. Halten Sie diese Position für 10 bis 20 tiefe Atemzüge. 2. Aufwärts gerichteter Hund Legen Sie sich auf den Bauch. Strecken Sie Ihre Beine nach hinten, wobei Ihre Zehen gerade nach hinten zeigen. Beugen Sie Ihre Ellbogen und legen Sie Ihre offenen Hände mit nach vorne zeigenden Fingern seitlich auf den Boden. Ihre Unterarme sollten senkrecht zum Boden sein. Halten Sie die Position für 8 bis 12 tiefe Atemzüge. 3. Kamelstellung Knien Sie sich hin, sodass Ihre Waden flach auf dem Boden liegen, Ihre Knie hüftbreit auseinander sind und Ihre Füße zum Himmel zeigen. Oberschenkel und Oberkörper bilden eine gerade Linie und einen 90-Grad-Winkel zum Boden. Platzieren Sie Ihre Hände über Ihrem Becken, wobei Ihre Handflächen nach unten zeigen und Ihre Finger sich berühren, um Ihre Taille zu schützen. Beugen Sie Ihre Ellbogen, strecken Sie Ihren Rücken und halten Sie Ihre Schultern und Ellbogen nach hinten gerichtet. Halten Sie die Position für 10–20 tiefe Atemzüge. Vorteile von Yoga für Frauen: 1. Yogastellungen (Asana) zur Erhaltung der Jugend. Yoga geht davon aus, dass die Ursache des Alterns eine Autointoxikation ist, d. h. der Körper sammelt im Laufe der Jahre eine große Menge an Giftstoffen an, die nicht ausgeschieden werden können. Durch das Üben häufiger Yogastellungen wird Ihr Körper stärker, es sammelt sich nicht zu viel Cholesterin und Fett im Körper an, Ihr Blutdruck normalisiert sich und Ihr Herz wird gesünder. Wenn sich der allgemeine Gesundheitszustand verbessert, sehen die Menschen natürlich jünger und energischer aus. Jede Yoga-Haltung bewirkt eine Befreiung von Blockaden im Körper und Geist, eine Steigerung oder Wiederherstellung der Vitalität und ein ruhiges Gemüt sowie stabile Emotionen. Wenn Menschen gesünder werden, wird ihr Geist aufgeschlossener und stärker und sie sind natürlich besser in der Lage, den verschiedenen unsichtbaren Belastungen und Rückschlägen im Leben zu begegnen. 2. Erfrischende Atemmethode (Pranayama) Die Yoga-Atemmethode kann die Energie im Körper regulieren. Die meisten Menschen atmen mit der Brust und nicht mit dem Bauch. Bei dieser Atemmethode wird die Lungenfunktion nicht optimal genutzt und es wird verhindert, dass die Lunge ausreichend mit Sauerstoff gefüllt wird. Daher ist diese Methode ungesund. Yoga Pranayama ist eine Atemtechnik, die das Gehirn mit mehr Sauerstoff versorgt und so für eine ruhige und positive allgemeine Geisteshaltung sorgt. Es kann sogar dazu beitragen, dass Ihr Geist klar und stabil bleibt und Sie weniger Schlaf pro Tag benötigen. 3. Yoga Nidra zur Reinigung von Körper und Geist: Befinden sich Körper und Geist über längere Zeit in einem Spannungszustand, wird die Widerstandskraft geschwächt und Krankheiten haben ganz natürlich Gelegenheit, davon zu profitieren. Der letzte Teil jeder Yoga-Sitzung endet mit der „Rückenlage“ (siehe S. 159). Es hat eine stark entspannende und meditative Wirkung und vermittelt den Menschen ein Gefühl der Entspannung und des Friedens. Wenn wir dieses Gefühl in unseren Alltag integrieren, werden unsere zwischenmenschlichen Beziehungen harmonischer und wir werden toleranter und kommen mit allem um uns herum besser zurecht. Durch die obige Einführung darüber, wie die Ausübung von Yoga das sexuelle Verlangen steigern kann, sollte jeder ein allgemeines Verständnis davon haben. Denn Frauen sind nach der Arbeit besonders müde und Yoga kann körperliche und geistige Erschöpfung lindern. Gleichzeitig können verschiedene Yoga-Methoden auch das sexuelle Verlangen steigern, sodass das Sexualleben die glückliche Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Partner nicht beeinträchtigt. |
<<: Wie steigert Sport die sexuelle Leistungsfähigkeit?
>>: Auf welche Sicherheitsvorkehrungen sollten Sie beim Schwimmen achten?
Gestern brachte Huawei das 8-Zoll-Tablet M1 heraus...
Die Körpergröße eines Kindes wird nicht nur durch...
Autor: Banana Leaf Der Artikel stammt vom offizie...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Wenn Sie zu viel Platz einnehmen, entsteht beim f...
Fitness ist eine Sportart, die viele Männer bevor...
Es ist herzzerreißend, dass eine Frau nach Cyberm...
◎Reporter Zhang Jiaxin Die Verbesserung des Gedäc...
Für Männer ist es sehr gesund, Yoga zu praktizier...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Ist das Trinken von Realgarwein wie das Trinken v...
Im Streben nach sportlicher Leistung sind Schuhe ...
Ich glaube, wir wissen bereits aus dem vorherigen...
Das Shanxi Natural History Museum hat die Aktivit...
In jedem Haushalt hat vor dem Frühlingsfest mit d...