Das schwere konvektive Wetter in Nanchang ist zu einem heißen Thema geworden. Ist solch ein Unwetter im Frühling normal?

Das schwere konvektive Wetter in Nanchang ist zu einem heißen Thema geworden. Ist solch ein Unwetter im Frühling normal?

In letzter Zeit kam es südlich des Jangtsekiang und in Südchina häufig zu schwerem konvektivem Wetter. Am frühen Morgen des 31. März brach in der Stadt Nanchang in der Provinz Jiangxi schweres Konvektionswetter aus. Die stärkste Phase war gegen 3:00 Uhr. In der Stadt Nanchang und im Kreis Nanchang wurden Stürme der Stufe 9 beobachtet, im Kreis Jinxian und anderen Orten traten sogar Böen der Stufe 11 auf. Anschließend wurde die Nachricht, dass in Nanchang aufgrund plötzlich auftretender schwerer konvektiver Wetterereignisse drei Menschen ums Leben gekommen seien, zu einem heißen Thema.

Wir sahen eine Szene, in der das gesamte raumhohe Fenster von einem starken Wind augenblicklich heruntergerissen wurde, als hätte es eine Explosion erlebt. Dies zeigt auch, dass zu diesem Zeitpunkt möglicherweise Winde stärker als Stufe 11 herrschten.

Was also ist schweres konvektives Wetter? Ist es normal, im Frühling so ein intensives Wetter zu haben?

F1: Was ist schweres konvektives Wetter?

Schweres konvektives Wetter bezieht sich auf katastrophales Wetter, das plötzlich auftritt, sich schnell bewegt, heftig ist und äußerst zerstörerisch ist. Zu den häufigsten gehören Gewitter, Stürme, Hagel und kurzzeitige starke Regenfälle. es gibt auch einige weniger häufige Arten, wie Tornados und Downbursts.

F2: Wie entsteht schweres konvektives Wetter?

Schweres konvektives Wetter wird durch starke vertikale Luftbewegungen verursacht und tritt im Frühling und Sommer oft plötzlich auf. Die physikalischen Mechanismen für die Entstehung verschiedener Arten von schwerem konvektiven Wetter sind nicht genau dieselben, aber die meisten von ihnen entstehen unter der instabilen Struktur, dass die obere Schicht der Atmosphäre trocken und kalt und die untere Schicht warm und feucht ist.

F3: Welche Art von schwerem konvektiven Wetter trat damals in Nanchang auf?

Speziell beim Vorgang in Nanchang gab es in großer Höhe eine deutliche trockene und kalte Schicht und in geringer Höhe eine warme und feuchte Schicht, die eine typische instabile Struktur aufwiesen, und in geringer Höhe wurde eine Scherlinie ausgelöst. Diese Situation begünstigt die Entstehung von schwerem konvektivem Wetter sehr.

Abbildung: Wetterbedingungen in der Nähe von Nanchang um 02:00 Uhr am 31. März

Anhand der damals beobachteten Radarechos lässt sich ein deutliches bogenförmiges Echo erkennen, das durch Nanchang verläuft und ein typisches Merkmal einer Böenfront ist. Eine Böenlinie ist ein schweres konvektives Wettersystem auf mesoskaliger Ebene, also eine Druck- und Winddiskontinuitätslinie mit geringerer Reichweite und kürzerer Lebensdauer. Böenlinien werden normalerweise von schweren konvektiven Wetterphänomenen wie Gewittern, starken Winden, Hagel und sogar Tornados begleitet.

Abbildung: Radarecho am 31. März

Es ist möglich, dass in dieser Böenlinie ein Downburst auftritt. Ein Downburst bezeichnet eine örtlich begrenzte, starke abwärts gerichtete Luftströmung in einer Gewitterwolke. Wenn er den Boden erreicht, erzeugt er einen geradlinigen, starken Wind, und die Windgeschwindigkeit nimmt zu, je näher er dem Boden kommt. Es handelt sich um plötzliches, örtlich begrenztes, schweres Konvektionswetter mit geringer Wahrscheinlichkeit. Downbursts treten häufig bei ausgewachsenen und schweren Gewittern auf. Wenn trockenere Luft aus der Umgebung von Gewittern hinzukommt, kommt es zu einer starken Verdunstung der Wassertropfen im Gewitter. Während des Verdampfungsprozesses wird kontinuierlich Wärme absorbiert, die Luft kühlt schnell ab und die Dichte nimmt zu, wodurch die Abwärtsbewegung beschleunigt wird und ein starker Abwärtsluftstrom entsteht. Dieser Luftstrom trifft auf den Boden und breitet sich in alle Richtungen aus, wodurch ein kurzzeitiger, starker, geradliniger Sturm entsteht. (Der Untergang des Kreuzfahrtschiffes Eastern Star in Jianli, Hubei im Jahr 2015 wurde durch eine Kombination aus Böenfront und Fallwind verursacht.)


Abbildung: Schematische Darstellung des Entstehungsprinzips eines Downbursts

Darüber hinaus gibt es in Städten viele hohe Gebäude, und es kann zu einem Engstelleneffekt kommen, der den starken Wind verstärkt und größere Schäden verursacht.

F4: Was ist der Verengungseffekt?

Der Engkanaleffekt bezeichnet das Phänomen, dass sich beim Einströmen von Luft aus einem offenen Bereich in einen engen Bereich, beispielsweise eine Schlucht oder einen engen Bereich zwischen Hochhäusern in einer Stadt, die Luftmasse nicht in großen Mengen ansammeln kann, die Strömungsgeschwindigkeit sich beschleunigt und die Windgeschwindigkeit zunimmt. Einfach ausgedrückt ist es so, als ob Sie Wasser mit einem Rohr versprühen und einen Teil des Auslasses blockieren. Dann fließt das Wasser schneller heraus. Es ist ein ähnliches Prinzip.


Abbildung: Schematische Darstellung des Entstehungsprinzips des Engröhreneffekts

F5: Ist es normal, im Frühling so schreckliches, schweres Konvektionswetter zu haben?

Die Spitzenzeit schwerer konvektiver Wetterereignisse ist an verschiedenen Orten nicht gleich und tritt im Süden früher auf als im Norden. Normalerweise erreicht das schwere Konvektionswetter in der Region Jiangnan im März und April seinen Höhepunkt.

In Nanchang beispielsweise nahmen die Gewitter ab März deutlich zu. Im April gab es im Durchschnitt 6,2 Tage mit Gewittern, nur der Juli war der zweithäufigste Monat.

Im Vergleich zum Sommer ist die Luft im Süden im Frühling noch trockener und kalt, sodass Gewitter, starker Wind und Hagel häufiger auftreten. Im Sommer wird der Himmel wärmer und Hagel, Gewitter und starker Wind kommen im Allgemeinen seltener vor als im Frühling.

Im Norden tritt im Sommer im Allgemeinen die Hochphase schwerer konvektiver Wetterereignisse ein.

F6: Wie kann dieses schwere Konvektionswetter verhindert werden?

Schweres konvektives Wetter ist in der Meteorologie ein klein- und mittelräumiges Wettersystem. Die allgemeine horizontale Reichweite beträgt etwa zehn bis zwei- oder dreihundert Kilometer, und einige horizontale Reichweiten betragen nur einige zehn Meter bis über zehn Kilometer. Sein Lebenszyklus ist kurz und verläuft offensichtlich plötzlich. Er dauert etwa eine bis über zehn Stunden, und der kürzere Zyklus dauert nur wenige Minuten, was schon immer schwer vorherzusagen war. Wenn die Wettervorhersage auf die Möglichkeit von schwerem konvektivem Wetter hinweist oder sogar eine Warnung herausgibt, seien Sie bitte wachsam, nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter und ergreifen Sie im Voraus Schutzmaßnahmen. Räumen Sie beispielsweise den Schutt auf dem Balkon vorab weg; verstecken Sie sich in einem sicheren Raum und schließen Sie Türen und Fenster; Bei starkem Konvektionswetter sollten Sie sich nicht längere Zeit auf dem Balkon aufhalten.

Foto- und Texteditor: Pang Lan und Zhang Dongting

Datenvisualisierung: Xu Xiaoyuan Yu

Wetterberater: Xin Xin

Rezension: Zhai Yuxinxin

<<:  Gibt es Hoffnung, dass die vom Aussterben bedrohte Chinesische Seeschwalbe dem Aussterben entgeht?

>>:  Haben der Große Bär und der Kleine Bär gekämpft? Es können nicht zwei Bären auf einem Berg sein ...

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, mit Hula-Hoop abzunehmen?

Die Hula-Hoop-Methode zum Abnehmen und Verschlank...

So bauen Männer am besten Muskeln auf

Die meisten Mädchen möchten einen „S-förmigen“ Kö...

Ist nächtliches Laufen zum Abnehmen wirklich sinnvoll?

Jeder ist tagsüber mit seiner Arbeit beschäftigt ...

Wie viel wissen Sie über diese fünf wenig bekannten Fakten über Durian?

Fünf wenig bekannte Fakten über Durian 1. Die ers...

Welche Möglichkeiten gibt es, die Bauchmuskulatur zu trainieren?

Im Alltag wünschen sich viele Menschen schöne Bau...

Nicht nur die Haut kann Wärme und Kälte spüren, sondern auch die Zähne

Autor: Shurui Chen von der Universität Nagoya Die...