Jüngsten Nachrichten zufolge steigt die Menge der von China importierten Halbleiterausrüstungen noch immer rapide an, obwohl die Vereinigten Staaten, Japan und die Niederlande allesamt Maßnahmen zur Beschränkung des Exports hochentwickelter Halbleiterausrüstung nach China eingeführt haben. Laut Nikkei News ergab eine Analyse chinesischer Zolldaten, dass Chinas Importe von Ausrüstung zur Halbleiterherstellung im dritten Quartal dieses Jahres (Juli-September) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 93 % auf 63,4 Milliarden Yuan gestiegen sind . Betrachtet man die Produktkategorien, so ist der Importwert von Lithografiegeräten um fast das Vierfache gestiegen . Auf Länderebene stiegen die Importe aus den Niederlanden um mehr als das Sechsfache. Schätzungsweise handelt es sich dabei größtenteils um Lithografiemaschinenprodukte von ASML, dem führenden niederländischen Lithografiemaschinenhersteller. Die Importe von Halbleiterausrüstung aus Japan stiegen um etwa 40 %, während die Importe aus den USA lediglich um 20 % zunahmen. Gemessen am Anteil der Importe aus Chinas Herkunftsregionen für Halbleiterausrüstung im dritten Quartal entfielen auf die Vereinigten Staaten nur 9 %, weit weniger als die 17 % im Jahr 2021. Auch Japans Anteil sank von 32 % auf 25 %, während der Anteil der Niederlande von etwa 15 % auf 30 % anstieg. Der Finanzbericht von ASML für das dritte Quartal zeigte außerdem, dass sich der Umsatz auf dem chinesischen Festland im dritten Quartal von 24 % im zweiten Quartal (Umsatz von rund 1,345 Milliarden Euro) auf 46 % (Umsatz von rund 2,442 Milliarden Euro) fast verdoppelt hat. Dabei ist zu beachten, dass der Umsatzanteil aus Festlandchina im ersten Quartal dieses Jahres lediglich 8 % betrug. Dies unterstreicht auch die schnell wachsende Nachfrage nach Lithografiesystemen von ASML auf dem chinesischen Festlandmarkt. Es sei darauf hingewiesen, dass die Vereinigten Staaten im Oktober 2022 mit der Ausfuhrkontrolle von hochentwickelten Chips/Halbleiterausrüstungen nach China begonnen haben und Japan und die Niederlande in diesem Jahr diesem Beispiel gefolgt sind. Von der Bestellung bis zur Auslieferung von Halbleiterausrüstung vergehen ein halbes bis ein Jahr. Daher ist davon auszugehen, dass viele Hersteller bereits im vergangenen Jahr große Bestellungen für Halbleiterausrüstung aus den Niederlanden aufgegeben haben. Gemäß den neuen niederländischen Exportkontrollbestimmungen für Halbleiter, die am 1. September dieses Jahres in Kraft getreten sind, müssen ASML TWINSCAN NXT:2000i und nachfolgende Immersionslithografiesysteme vor dem Export eine Exportlizenz bei der niederländischen Regierung beantragen. Die derzeit im Verkauf befindlichen Modelle der NXT:1980-Serie und darunter sind jedoch nicht betroffen. Aus der nachfolgenden Erklärung von ASML ging hervor, dass die Exportbeschränkungen zwar im September in Kraft getreten seien, die bestehende Lizenz des Unternehmens es ihm jedoch erlaube, bis Ende 2023 weiterhin NXT:2000i und modernere DUV-Lithografiemaschinen nach China zu liefern . Am Abend des 17. Oktober dieses Jahres verkündete die US-Regierung die neuesten Exportkontrollbestimmungen und aktualisierte damit die Beschränkungen für entsprechende Halbleiterausrüstung. Dies wird auch neue Auswirkungen auf ASMLs Exporte entsprechender DUV-Lithografiemaschinen nach China haben. In diesem Zusammenhang beharrte ASML auf derselben Aussage, die es am 17. Oktober auf der Ergebniskonferenz veröffentlicht hatte: Die möglichen Auswirkungen müssen sorgfältig geprüft werden. Basierend auf den bisher vorliegenden Informationen gehen wir davon aus, dass für unser Unternehmen nur eine begrenzte Anzahl chinesischer Waferfabriken, die in der fortschrittlichen Chipherstellung tätig sind, den neuen Vorschriften unterliegen. ASML wird den Umfang dieser neuen Vorschriften gegenüber der US-Regierung weiter erläutern. ASML verpflichtet sich weiterhin zur Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften in den Ländern, in denen es tätig ist, einschließlich der Exportkontrollbestimmungen. Die Aussage von ASML, dass „die neuen Regelungen für eine begrenzte Anzahl von Waferfabriken in China gelten werden, die sich mit der Herstellung fortschrittlicher Halbleiter befassen“, bedeutet jedoch, dass der Kauf von DUV-Geräten und -Komponenten durch eine kleine Anzahl fortschrittlicher chinesischer Waferfabriken eingeschränkt sein könnte. Peter Wennink sagte auf der Ergebniskonferenz lediglich, dass „1980Di grundsätzlich Exportkontrollbeschränkungen unterliegt, jedoch nur bei Verwendung in der fortgeschrittenen Halbleiterfertigung und nur für wenige Anwendungen. Dies bedeutet, dass der Export von 1980Di nur an wenige Waferfabriken verboten ist, aber für unterkritische und ausgereifte Prozesse ohne Lizenz direkt an die große Mehrheit der Kunden auf dem chinesischen Festland exportiert werden kann.“ Chip-Intelligenz |
<<: QQ-Konto gehackt, 7,09 Millionen RMB verloren
Im April 2023 stellten viele Leute fest, dass mit...
Tatsächlich entwickeln Pflanzen aus verschiedenen...
In dem vor kurzem erschienenen Film „Across the A...
Vor ein paar Tagen empfing ich einen solchen Pati...
Menschen geben den verschiedenen Himmelskörpern g...
Im Sommer 2013 erschien im Open-Source-Blog von G...
Am Nachmittag des 9. Dezember zündete die Feststo...
Buddha braucht goldenen Schmuck und die Menschen ...
Laut einer Umfrage von Brand Karma und Internatio...
Das Nurflügel-Layout bedeutet, wie der Name schon...
Sonderprojekt des Beijing Science Center Original...
Lateinamerikanische Übungen zum Fettverbrennen un...
Viele Menschen betrachten Fahrräder heute als gut...
Einem aktuellen Bericht der Welttourismusorganisa...
FedEx hat einen neuen Bericht mit dem Titel „Eint...