AMD Fury X-Rechenleistungstest: gewalttätige GTX 980 Ti

AMD Fury X-Rechenleistungstest: gewalttätige GTX 980 Ti

Basierend auf verschiedenen Testelementen kann man sagen, dass AMD Fury X und NVIDIA 980 Ti ihre eigenen Vor- und Nachteile haben und ebenbürtig sind. Sie liegen im Prinzip auf Augenhöhe, was für ersteren natürlich peinlich ist, da er ein Nachzügler ist und eine Wasserkühlung benötigt.

Neben der Spieleleistung hat AMD jedoch immer noch einen großen Vorteil beim Parallel Computing. Die polnische Website benchmark.pl hat in dieser Hinsicht lediglich die Leistung mehrerer neuer High-End-Karten untersucht.

Die Testplattform basiert auf Core i7-4790K und die Treiber sind die offizielle Version von Catalyst 15.7 und die offizielle Version von GeForce 353.30.

Das erste Projekt ist Luxmark 3.0, ein OpenCL-Testtool basierend auf der Open-Source-Engine LuxRender, und hier läuft die Hotelszene.

Die Leistung des Fury X ist sehr gut und übertrifft die des 980 Ti um 66 %. Die R9 290X liegt sogar 36 % vorn, benchmark.pl ist jedoch der Ansicht, dass die Fury X noch weiter vorne liegen sollte.

Das zweite Projekt ist BitMiner, eine Mining-Software, die ebenfalls auf OpenCL-Computing basiert.

Die Maxwell-Architektur hat diesen Aspekt verbessert, insbesondere in der zweiten Generation, in der sowohl die 980 Ti als auch die 980 die R9 390X/290X übertrafen, am Ende jedoch die Fury X besser war und der 980 Ti um 9 % voraus war.

Die AMD GCN-Architektur ist im OpenCL-Computing tatsächlich einzigartig. Es ist eher für Studenten mit solchen Bedürfnissen geeignet. Normale Spieler müssen nicht viel darauf achten. Selbst für den Bergbau ist es bereits veraltet.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Avita: Im Mai 2024 lieferte die Marke Avita 4.569 Einheiten aus, ein deutlicher Anstieg von 163 % gegenüber dem Vorjahr

>>:  12K-Auflösung! Fury X und Titan X kämpfen erneut

Artikel empfehlen

Cisco: 8 von 10 Verbrauchern nutzen digitales Shopping

Angesichts des anhaltenden Booms im E-Commerce we...

Bemisia tabaci: Wie der weltweit einzige „Superschädling“ entstand

Die Weiße Fliege (Bemisia) wird von der Ernährung...

So trainieren Sie den Bizeps mit Hanteln

Der Bizeps ist eine Muskelgruppe an unseren Armen...

Was sind die wichtigsten Punkte beim Schmetterlingsstil?

Schwimmen ist heutzutage ein beliebter Sport. Es ...

Buchen Sie bei der Reisebuchung online oder offline?

In den USA erfreut sich die Online-Buchung von Re...

Welche Vorteile hat Back Banging?

Rückenmassagen sind eine gesundheitsfördernde Met...