22. Februar 2022 11:20 Mit TBM-Bohrkopf (Tunnelbohrmaschine) Ausbruch aus dem Fels Der Qinling-Wasserumleitungstunnel für das Han-Wei-Umleitungsprojekt Erreichen Sie eine vollständige Leitungsverbindung Foto: Xinhua News Agency-Reporter Zhang Bowen Der Qinling-Wassertransporttunnel ist das größte Wasserschutzprojekt der Menschheitsgeschichte. Das erste Projekt zur Überquerung des Qinling-Gebirges von unten Wasserressourcen im Han-Flussbecken im südlichen Shaanxi Es wird durch den Qinling-Tunnel in das Gebiet Guanzhong eingeführt Es handelt sich um die Shaanxi-Version der „Wasserumleitung von Süd nach Nord“. Bildquelle: CCTV News Client Wie schwierig ist der Qinling-Wasserumleitungstunnel? Der Qinling-Wasserumleitungstunnel ist ein zentrales Kontrollprojekt des Han-Wei-Wasserumleitungsprojekts und zugleich der erste Versuch von Menschen, die Qinling-Berge von unten zu überqueren. Der Tunnel ist 98,3 Kilometer lang, hat eine maximale Vergrabungstiefe von 2.012 Metern, eine geplante Durchflussrate von 70 Kubikmetern pro Sekunde und eine Längsneigung von 1/2.500. Die geologischen Bedingungen in dem Gebiet, durch das der Qinling-Wasserumleitungstunnel verläuft, sind äußerst komplex: Das ganze Jahr über herrschen Temperaturen von über 40 °C und eine relative Luftfeuchtigkeit von bis zu 90 %. Verschiedene geologische Katastrophen treten gleichzeitig auf und viele Akademiker und Experten haben kommentiert, dass „umfangreiche Bauprobleme auf der Welt selten sind“. Bildquelle: CCTV News Client Aufgrund der Einschränkungen durch die geologischen und topografischen Bedingungen wurde der Qinling-Wasserumleitungstunnel mithilfe einer Kombination aus Bohr- und Sprengverfahren sowie Tunnelbohrmaschinen (TBM) gebaut, wobei 63,3 Kilometer im Bohr- und Sprengverfahren und 35 Kilometer mit der TBM gebaut wurden. Insbesondere im Abschnitt des Tunnelbohrmaschinenbaus kam es zu geologischen Katastrophen wie starken Gesteinsschlägen, Super-Gesteinsschlägen, Verwerfungseinbrüchen, plötzlichen Wasserausbrüchen, hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit sowie schädlichen Gasen. Laut Statistik kam es zu mehr als 4.000 Gesteinsschlägen, davon mehr als 3.000 mit mittlerer oder höherer Stärke, wobei die maximale Stärke 1,6 betrug. Um das Belüftungsproblem des extrem langen Qinling-Wasserumleitungstunnels zu lösen, hat das Han-Wei-Wasserumleitungsprojekt eine völlig neue Baubelüftungstechnologie für extrem lange Tunnel unter Verwendung von Tunnelbohrmaschinen sowie Bohr- und Sprengverfahren eingeführt und damit Weltrekorde von 7,2 Kilometern für die Belüftungsdistanz beim Bau von gleislosen Transportsystemen mit Bohr- und Sprengverfahren und von 16,5 Kilometern beim Bau von Tunnelbohrmaschinen mit einköpfigem Aushub aufgestellt. Wie wichtig ist es, Wasser vom Han-Fluss zum Wei-Fluss umzuleiten? Die Wasserressourcen von Shaanxi sind knapp und ungleich verteilt. Wassermangel ist ein großer Engpass, der die wirtschaftliche und soziale Entwicklung von Guanzhong und Nord-Shaanxi einschränkt. Aus diesem Grund hat Shaanxi innerhalb der Provinz ein Projekt zur Wasserumleitung von Süd nach Nord ins Leben gerufen – das Han-Wei-Wasserumleitungsprojekt. Dies ist eines der wichtigsten Wasserschutzprojekte im 13. Fünfjahresplan meines Landes. Das Projekt erstreckt sich über die beiden großen Flussbecken des Gelben Flusses und des Jangtse und verfügt über eine jährliche Wasserumleitungskapazität von 1,5 Milliarden Kubikmetern. Nach Abschluss des Projekts wird Wasser aus dem Han-Fluss durch den Qinling-Wasserumleitungstunnel in die Region Guanzhong in Shaanxi umgeleitet, um den Wasserbedarf von Städten wie Xi'an und Xianyang sowie der Gebiete entlang der Route zu decken. „Das Han-Wei-Wasserumleitungsprojekt wird den Widerspruch zwischen Wasserangebot und -bedarf in Guanzhong lösen, die ökologische Wasserqualität im Weihe-Flussbecken verbessern und der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Ballungsraums Guanzhong starke ‚Wasserkraft‘ verleihen.“ Wei Wenzhu, Direktor der Wasserressourcenbehörde der Provinz, sagte, dass die Region Nord-Shaanxi durch den Austausch von Wasserrechten zudem mehr Indikatoren für die Wassernutzung im Gelben Fluss erhalten und Wasserressourcengarantien für den Aufbau der nationalen Energie- und Chemiebasis Nord-Shaanxi bieten könne. Linienführung zur Vermeidung von Schutzbereichen Veränderte Baupläne zum Schutz der Umwelt Das Han-Wei-Wasserumleitungsprojekt verläuft durch mehrere nationale und provinzielle Naturschutzgebiete, darunter das Haubenibis, das Tianhua-Gebirge, Zhouzhi und Heihe. Es verfügt über zahlreiche Standorte, eine große Fläche und reiche regionale biologische Ressourcen, was das Bau- und Umweltschutzmanagement äußerst schwierig macht. Jede Anstrengung zum Schutz der ökologischen Umwelt des Qinling-Gebirges und zur Schaffung eines ökologischen Zivilisationsprojekts, das den Test der Zeit bestehen kann, ist zu einem wichtigen Thema im gesamten Han-Wei-Wasserumleitungsprojekt geworden. Sun Ping'an, ehemaliger Chefingenieur der Wasserressourcenbehörde der Provinz Shaanxi, der an der Planung und Gestaltung des Han-Wei-Umleitungsprojekts beteiligt war und diese leitete, sagte, dass die fast 100 Kilometer lange Wasserversorgungsleitung aus fast 10 Leitungen ausgewählt wurde, die in diesem Jahr von der Expertengruppe inspiziert wurden. Neben der umfassenden Berücksichtigung von Faktoren wie Wirtschaftlichkeit und Nutzungsmaximierung steht bei Planung und Entwurf der ökologische Schutz des Qinling-Gebirges an erster Stelle. Um den Aktionsradius der Tiere möglichst zu umgehen, wurden vom Designteam zudem teilweise Umleitungen und Optimierungen der Streckenführung vorgenommen. Li Lingzhi, Chefkonstrukteur des Han-Wei-Wasserumleitungstunnels der China Railway First Survey and Design Institute Group Co., Ltd., erklärte gegenüber Reportern: „Um den Bauanforderungen gerecht zu werden, haben wir zu Beginn der Planungsuntersuchungen zunächst ein 1.500 Meter tiefes Schachtprojekt für Lingnan entwickelt. Nach eingehender Untersuchung stellte sich heraus, dass der Baubereich am Eingang dieses Schachts relativ nahe am Lebensraum der Wildtiere liegt. Um den Lebensraum zu schonen und die Auswirkungen auf die Tiere so gering wie möglich zu halten, haben wir uns schließlich für das Schrägschachtprojekt Nr. 4 entschieden. Der Schrägschacht Nr. 4 ist 5.800 Meter lang und die Investition ist im Vergleich zu dem 1.500 Meter langen Schacht erheblich höher, die Auswirkungen auf die Wildtiere sind jedoch minimal.“ Abwasserrecycling Umweltschutz zuerst, Wasserverbrauch erst danach Das Han-Wei-Umleitungsprojekt setzt das Konzept um: „Zuerst Wasser sparen, dann Wasser umleiten, zuerst Verschmutzung behandeln, dann Wasser fließen lassen und zuerst die Umwelt schützen, dann Wasser nutzen.“ Um das durch den Tunnelbau entstehende Abwasser unschädlich zu behandeln, wurde im Rahmen des Projekts am Eingang des Abzweigtunnels eine groß angelegte Wasseraufbereitungsanlage mit einer Kombination aus Absetzbecken, Filterbecken und Aktivkohle errichtet. Darüber hinaus wird im Han-Wei-Wasserumleitungsprojekt das fortschrittliche Abwasserrecyclingsystem des Fernwärmenetzes eingesetzt und das Sand- und Kiesaufbereitungssystem erreicht „Null-Emissionen“. Durch die Umwandlung wurde der Erdrutschkörper in ein Demonstrationsgebiet für Wasserschutz umgewandelt und eine Reihe innovativer Umweltmanagementmodelle und effizienter und innovativer Maßnahmen wie die Verfüllung von Abfallschlacke zur „Landgewinnung“, die Umweltüberwachung „Sky Eye“ und unangekündigte Inspektionen durch „Crowned Crane UAV“ haben die Auswirkungen der Wasserschutzentwicklung auf die ökologische Umwelt wirksam verringert. Der Jadegürtel verläuft durch die Qinling-Berge und klares Wasser befeuchtet Guanzhong. Das Han-Wei-Wasserumleitungsprojekt ist wie ein Band, das die Qinling-Berge durchquert und die Wassersysteme des Jangtse und des Gelben Flusses verbindet. Es ist ein wichtiger Teil des Aufbaus des nationalen Wassernetzes und eine wichtige Ergänzung zum Süd-Nord-Wasserumleitungsprojekt. Dies ist das größte Wasserschutzprojekt in der Geschichte von Shaanxi und eine bedeutende Errungenschaft in der Geschichte der Wasserkontrolle des Qin-Volkes. „Das Han-Wei-Wasserumleitungsprojekt wird ein Erbe für die Welt sein und kann mit Wasserschutzprojekten wie dem Dujiangyan-Bewässerungssystem und dem Zhengguo-Kanal verglichen werden, von denen kommende Generationen profitiert haben.“ Wang Hao, Mitglied der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften, sagte, dass durch das Projekt ein wichtiger Verbindungskanal zwischen dem Jangtse-Becken und dem Becken des Gelben Flusses entstanden sei und somit die geografische Trennlinie zwischen Nord- und Südchina überquere. Es ist ein wichtiger Teil des Aufbaus des nationalen Wassernetzes und eine wichtige Ergänzung zum nationalen Süd-Nord-Wasserumleitungsprojekt. Es spielt eine unterstützende und garantierende Rolle bei der Förderung des ökologischen Schutzes und der qualitativ hochwertigen Entwicklung im Becken des Gelben Flusses. Umfassende Quellen: Xinhuanet, CCTV News, Xi'an News, West China Network usw. |
<<: Wie schmeckt „Coriander New Land“? Wer entscheidet, ob Koriander duftet oder stinkt?
>>: Wie entsteht Bauchfett? Wie kann man abnehmen?
Ich glaube, dass jeder von ihnen schon einmal Nuk...
Eine am 22. Dezember in Nature veröffentlichte St...
Wenn es darum geht, die Lebensdauer von Smartphon...
Selbst- und soziale Intelligenz ——Eine Person hat...
Was die Bekämpfung von Cyber-Gewalt angeht, nutzt...
Bei der Markteinführung der HTC One Fashion Editio...
Viele Menschen beneiden die Boxer im Fernsehen um...
Der Naturforscher Plinius der Ältere sagte einmal...
1. Die nächste industrielle Revolution und 5G -Pa...
Angola in Afrika nahe dem Äquator hat ein tropisc...
Im Winter ist es so schwer, morgens aufzustehen. ...
Ich glaube, jeder sollte wissen, wie wichtig Schu...
Produziert von: Page Expression x Dongdong Miao...
Du weisst Welches Wort ist das? (Die Antwort wird...
Im wirklichen Leben ist ein perfekter und starker...