Volvo, ein Unternehmen, das selten in Skandale verwickelt ist, geriet in jüngster Zeit in einen Sturm der öffentlichen Meinung. Ein Autobesitzer sagte, er habe einen Volvo S60 gekauft und das mit dem Auto gelieferte zentrale Audiosystem und den Crystal-Schalthebel von Bowers & Wilkins durch sogenanntes Zubehör von Drittanbietern ersetzt, das speziell für das Auto vom 4S-Store entwickelt wurde. Nachdem er seinen S60 mit anderen S60-Besitzern verglichen hatte, stellte er fest, dass in der Mitte des „W“ in seinem „Bowers & Wilkins“ eine Lücke war und es zu „VV“ wurde, was nicht mit dem echten Logo übereinstimmte. Darüber hinaus bestand die Kristallschalthebelbaugruppe anderer Autobesitzer bei ihm nur aus dem Schalthebelkopf und dieser leuchtete nicht. Der Autobesitzer wollte natürlich nicht akzeptieren, dass sich Li Kui in Li Gui verwandelt hatte. Nachdem der Autobesitzer herausgefunden hatte, dass er betrogen worden war, ging er zum 4S-Shop, um eine Erklärung zu verlangen, doch die Antwort, die er erhielt, war sehr oberflächlich. Zuerst behauptete die Gegenpartei, es handele sich um ein Problem der Qualitätskontrolle, doch dann änderte sie ihre Meinung und sagte, es handele sich um ein Spezialfahrzeug für diesen Zweck. Noch empörender ist, dass der Händler im Januar tatsächlich eine Beschwerde des Herstellers zu dieser Angelegenheit erhalten hat. Einige Vertriebsmitarbeiter unter den Händlern sagten sogar, dass sie den englischen Namen „Bauer“ nicht kennen und den Unterschied zwischen W und V nicht erkennen können. Sie behaupteten: „Ich mache das schon so viele Jahre und habe noch nie vom Original Baohua gehört.“ Nach der Medienpräsenz verglichen auch viele Volvo-Besitzer ihre eigenen Autos und stellten fest, dass das Audiosystem von „Bower & Wilkins“ nicht mit dem beschriebenen übereinstimmte. Obwohl der betrügerische Produktaustausch durch den Volvo 4S-Shop offensichtlich sehr deutlich gemacht wurde und die Beschwerde des Autobesitzers leicht zu lösen sein sollte, ist die Sache, gemessen an der Kommunikation zwischen dem Autobesitzer und dem 4S-Shop, alles andere als einfach. Aus den vom Autobesitzer bereitgestellten Unterlagen können wir ersehen, dass im entsprechenden Vertragsinhalt zwar Bowers & Wilkins erwähnt wird, es jedoch nicht klar ist, ob sich das Wort Bowers & Wilkins auf Bowers & Wilkins oder eine andere Marke bezieht. Darüber hinaus wird im Vertrag nicht erwähnt, dass es sich um den Originalhersteller handelt. Um es ganz offen zu sagen: Im Vertrag zwischen dem 4S-Händler und dem Autobesitzer war nicht klar angegeben, dass es sich bei dem Audiosystem um ein Produkt von Bowers & Wilkins handelte. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass der 4S-Store oder die Marke zur Verantwortung gezogen werden. Ehrlich gesagt kann der Autobesitzer bereits ab Vertragsunterzeichnung in eine Falle getappt sein, die andere konstruiert haben. Wie können Verbraucher die Wortspiele des 4S-Stores überwinden? Volvo ist dieser Angelegenheit nicht direkt aus dem Weg gegangen. Volvo Cars gab als Reaktion auf die jüngsten Online-Nachrichten, wonach 4S-Geschäfte Originalprodukte durch gefälschte Produkte ersetzt hätten, eine offizielle Erklärung heraus. Volvo sagte: Volvo Cars legt großen Wert auf das Problem des „unregelmäßigen Verhaltens im Neuwagenverkaufsprozess“, das einige Kunden kürzlich gemeldet haben. Wir entschuldigen uns zutiefst für die Unannehmlichkeiten und Schwierigkeiten, die unseren Kunden durch diesen Vorfall entstanden sind. Volvo Cars steht stets an der Seite seiner Kunden und toleriert niemals ein Verhalten, das den Interessen der Benutzer schadet. Nach dem Vorfall leitete Volvo Cars umgehend eine Sonderuntersuchung ein und erklärte, dass man die Grundsätze der Offenheit und Transparenz wahren, die Ursache des Vorfalls gründlich untersuchen, ihn ordnungsgemäß und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen behandeln und sicherstellen werde, dass die legitimen Rechte und Interessen der Kunden umfassend geschützt würden. Es muss gesagt werden, und die Worte klingen zwar sehr nett, können den Verbrauchern, die große Verluste erlitten haben, jedoch kaum Trost spenden. Diese Aussage scheint zwei Hauptbedeutungen zu haben: Zum einen ist es Eigenlob, das darauf hinweist, dass es mit dem Originalzubehör von Volvo kein Problem gibt; Die zweite Möglichkeit besteht darin, diese Angelegenheit als unregelmäßigen Verkauf zu charakterisieren und sie hat nichts mit Markenmanagement zu tun. Ob Verbraucher künftig Entschädigungen oder Schutz erhalten können, ist derzeit jedenfalls nicht zu sehen. Objektiv betrachtet zeigt die zeitnahe Reaktion von Volvo, dass die Haltung relativ positiv ist, und die feste Überzeugung, dass es mit dem Originalzubehör keine Probleme gibt, lässt darauf schließen, dass diese Angelegenheit ein gewisses Maß an Glaubwürdigkeit besitzt. Lautsprecher von Bowers & Wilkins waren schon immer ein wichtiges Verkaufsargument der Marke Volvo und Center-Lautsprecher sind nur bei Spitzenmodellen verfügbar. Es ist unwahrscheinlich, dass die Marke diese Art von Zubehör in 4S-Geschäften vertreibt, was die Wettbewerbsfähigkeit der Spitzenmodelle beeinträchtigen würde. Dem Feedback aller im Internet zufolge handelt es sich nicht um Fälschungen der originalen Standard- oder Sonderausstattung von Bowers & Wilkins von Volvo. Das Problem tritt vor allem dann auf, wenn 4S-Geschäfte versprechen, beim Autokauf Audiogeräte von Bowers & Wilkins gratis dazu zu bekommen. Verbraucher kaufen Volvo-Autos und sind jetzt in das 4S-Store-System eingestiegen. Volvo muss im Management Verantwortung übernehmen. Schließlich entscheiden sich die Nutzer vor allem deshalb für Volvo-Autos, weil sie auf die Qualität von Volvo vertrauen. Nachdem es nun zu einem solchen Fälschungsvorfall gekommen ist, kann man nur sagen, dass Volvo seine Händler nicht streng genug führt. Derzeit herrscht in der Branche ein harter Wettbewerb. Wenn dieser Vorfall nicht richtig gehandhabt wird, wird die Auswirkung dieser öffentlichen Meinungswelle auf das Markenimage wahrscheinlich ausreichen, um Volvo einen hohen Preis zu bescheren. Aus einer anderen Perspektive könnte dieser Vorfall auch die Überlebensschwierigkeiten der Volvo-Händler widerspiegeln. Sicher ist, dass die 4S-Stores nicht im Recht sind, wenn sie im Verkaufsprozess Wortspiele betreiben. Allerdings gibt es ein altes Sprichwort, das besagt: „Hunger und Kälte wecken die Lust am Stehlen.“ Angesichts des vorherrschenden Preiskampfs und der sinkenden Gewinnspannen der 4S-Läden steigt der Überlebensdruck auf die Händler. Dies hat auch dazu geführt, dass viele Autohändler zu skrupellosen Mitteln greifen, um ihre Autos zu verkaufen. Während des Verkaufsprozesses beispielsweise sagte der 4S-Store, dass sie für den Einbau von Bowers & Wilkins-Lautsprechern direkt ein paar Tausend Yuan verschenken oder drauflegen könnten. Tatsächlich verkauften sie jedoch minderwertige Produkte als gute, um Benutzer, die sich mit den Einzelheiten der Angelegenheit nicht auskannten, zum Kauf des Autos zu verleiten. Sie wissen, dass die operativen Fähigkeiten der Händler und die Markenentwicklung untrennbar miteinander verbunden sind. Dies ist auch der Grund, warum viele etablierte Automobilunternehmen ihre Händlernetze ständig optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit der Händler steigern. Doch dem Vorfall mit den „gefälschten Audiodaten“, der dieses Mal auftrat, nach zu urteilen, scheint es den Volvo-Händlern nicht gut zu gehen, und es besteht Verbesserungsbedarf bei der Händlerverwaltung. Nun, da es soweit ist, hängt es davon ab, was Volvo als Nächstes tun wird. In jedem Fall ist dieser Vorfall eine Erinnerung für die Verbraucher, dass sie beim Autokauf zwar Vertrauen in die Marke haben, aber dennoch vorsichtiger sein müssen. |
<<: Warum ist die Honor 9X-Serie so brutal teuer?
Kürzlich veröffentlichte die Renren Films Subtitl...
Wenn man morgens zum Laufen aufsteht, ist der Sau...
Vor nicht allzu langer Zeit hat Nezha Auto ein ne...
Was ist die „Strahlung“ um uns herum? ! Computer,...
Heutzutage legen wir alle Wert auf Bewegung und F...
Jeder Mensch wünscht sich eine gute Gesundheit. S...
Im Handumdrehen hat das Jahr 2021 sein letztes Ka...
Ein Freund fragte Huazi: „Warum sprichst du immer...
Liegestütze müssen für jeden sehr vertraut sein, ...
Als Hauptlieferant großformatiger OLED-Panels hat...
Mit der rasanten Entwicklung der Technologie der ...
Gutachter: Zhou Hongzhi, leitender Labortechniker...
Für viele Büroangestellte ist Yoga heute die bevo...