Handstände sind eine sehr beliebte Übungsform. Sie sind sehr effektiv für die körperliche Betätigung. Darüber hinaus können Handstände die Armkraft stärken, die Rumpfkoordination verbessern usw. Handstände können jedoch auch leicht Nebenwirkungen mit sich bringen und die körperliche Gesundheit beeinträchtigen. Manche Menschen leiden beispielsweise unter Schwindel und Erbrechen. Schauen wir uns an, warum Handstände Schwindel und Erbrechen verursachen. Veränderungen der Körperposition Wenn der menschliche Körper aufrecht steht, wird das Blut durch die Schwerkraft beeinflusst und kann sich in den schlaffen Körperteilen konzentrieren. Wenn man plötzlich einen Handstand macht, liegt der Kopf tiefer als das Herz und die Blutumleitung erfolgt langsamer als die Veränderung der Körperposition. Das Gehirn ist anfällig für kurzfristige Hypoxie und Ischämie, was zu Schwindel- und Übelkeitssymptomen führt. Diese Situation ist die gleiche, als würde man den Kopf heben, nachdem man ihn lange gesenkt hat, oder aufstehen, nachdem man lange in der Hocke war. Otolithiasis verursacht Im menschlichen Innenohr gibt es einen Bereich namens Makula, auf dessen Oberfläche sich eine Schicht Otolithenmembran befindet, die Kalziumkarbonatkristalle enthält und dem Körper hilft, den Gleichgewichtssinn aufrechtzuerhalten. Wenn der Körper einen Handstand macht und plötzlich die Position des Kopfes ändert, können die Otolithen in die Bogengänge im Innenohr fallen, was die Blutzirkulation im Ohr beeinträchtigt und Symptome wie Schwindel und Übelkeit verursacht. Handstand auf nüchternen Magen machen Das Ausführen eines Handstands auf nüchternen Magen kann leicht zu einer unzureichenden Wärmezufuhr im Körper führen, was einen Abfall des Blutzuckerspiegels zur Folge hat, eine durch die Belastung bedingte Hypoglykämie zur Folge hat und Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindel verursacht. Falsche Atemmethode Viele Menschen wenden beim Handstandtraining falsche Atemtechniken an, z. B. halten sie den Atem an, atmen mit weit geöffnetem Mund, atmen zu schnell und zu heftig usw., was ihre Atmung behindert, Atembeschwerden verursacht und zu Schwindel und Übelkeit führt. Schlechte körperliche Verfassung Wenn Sie aufgrund einer Krankheit, Müdigkeit, Schlafmangel usw. in einer schlechten körperlichen Verfassung sind, kann die Ausführung eines Handstands leicht Schwindel, Erschöpfung, Übelkeit und andere Beschwerden verursachen. Zu langes Halten eines Handstands Um gute Ergebnisse zu erzielen, üben manche Menschen den Handstand eine halbe Stunde oder sogar länger am Stück, was zu einer Überlastung des Gehirns und zu Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Tinnitus und anderen Beschwerden führt. Krankheitsfaktoren Menschen, die unter niedrigem Blutdruck, hohem Blutdruck, zervikaler Spondylose und Anämie leiden, verspüren beim Handstand häufiger Schwindel und Übelkeit. |
<<: Bodyweight-Fitness für den Muskelaufbau
>>: Was sind die grundlegenden Yogabewegungen?
Sanae Seimura, stellvertretender Generaldirektor ...
Schwimmen ist heutzutage ein beliebter Sport. Es ...
Aerobic auf dem Platz kann Menschen helfen, sich ...
Der Druck des Lebens wird immer größer und die Me...
Die Klimmzugstange ist ein relativ einfaches Trai...
Es gibt viele Extremsportarten unter der Menschhe...
Wenn wir gesund sein wollen, ist die Gesundheit j...
Autor: Chen Wen Gutachter: Abteilung für Neurolog...
In den letzten Tagen war die Nachricht vom „Einma...
In den letzten Jahren treten immer mehr neue Kran...
Grundsätzlich wächst jedes Kind jeden Tag, doch v...
Roboter sind hervorragende Nachahmer des Menschen...
Abbildung 1 zeigt die baumartige Form von Calligo...