Wann verschwanden die Begrüßungen zwischen Familienmitgliedern allmählich? Wann gab es überhaupt keine Kommunikation, obwohl wir unter einem Dach lebten? Wann gab es in der einst so herzlichen Familie nur eine Person, die die Show allein vor dem Fernseher ansah? Während Mobilgeräte und PCs unseren Alltag enorm bereichert haben, haben sie gleichzeitig auch die Wärme und Harmonie, die ursprünglich innerhalb der Familie herrschte, nach und nach verwässert. Wie können wir angesichts des allmählichen Verschwindens familiärer Zuneigung unseren Familienmitgliedern die lange verlorene Wärme wieder in Erinnerung rufen? Spiele scheinen eine gute Wahl zu sein. Dieses Mal wird das von ATET herausgebrachte interaktive Lichtspiel „Oh Dad, Come Chase Me“ für die ganze Familie offiziell vorgestellt. Wie kann dieses Spiel angesichts der allmählich erkaltenden Zuneigung in der Familie die Freude zurück in die Familie bringen? Finden Sie verlorene Zuneigung aus der Familie durch Spielen wieder „Oh Dad, Come Chase Me“ ist ein leichtes TV-Spiel für Familien. Ziel ist es, Familienmitglieder durch einen entspannenden und unterhaltsamen Ansatz einander näher zu bringen. Aus dem Namen können wir schließen, dass „Oh Dad, Come Chase Me“ ein Parkour-Wettkampfspiel ist. Nach dem Start des Spiels steht jedoch kein Einzelspielermodus wie bei anderen TV-Spielen zur Verfügung. Durch die Mindestteilnehmerzahl von zwei Personen werden auch die Voraussetzungen für einen familiären Austausch erfüllt. Was die Bedienung des Spiels angeht, verfügt „Oh Dad, Come Chase Me“ über einen speziell dafür konfigurierten A8-Controller. Anhand der Bedienoptionen lässt sich jedoch leicht erkennen, dass in diesem Spiel die einfache Methode aufgegeben wurde, das Verhalten der Figur nur nach oben, unten, links und rechts steuern zu können. Das Hinzufügen von Requisiten scheint das Spiel spielbarer zu machen. Aber „Oh Dad, Come Chase Me“ ist nicht nur ein Spiel, bei dem es ums Laufen geht. Nach der Integration beliebter Aktivitäten aus Varietéshows wie „Running Man“ und „Where Are We Going, Dad“ wurde auch ein Unterhaltungsmodus geschaffen, bei dem es um einen Kampf der Intelligenz und des Mutes zwischen dem Abreißen von Namensschildern und dem Sammeln von Hinweisen geht. Im Spiel können die Spielcharaktere durch die Anpassung der Rollen der Familienmitglieder die Identität echter Spieler widerspiegeln. Dieses Design macht das Spiel noch fesselnder. Das Charakterdesign der Q-Version und die leichte und angenehme Musik befriedigen nicht nur den ästhetischen Geschmack von Kindern, sondern erleichtern auch Erwachsenen die Linderung der Müdigkeit nach einem anstrengenden Tag. Während des Spiels verwendet „Oh Dad, Come Chase Me“ eine interaktive Methode für zwei Spieler mit zwei Bildschirmen, bei der der Bildschirm in zwei Hälften geteilt wird. Die beiden Spieler spielen das Dual-Screen-Spiel synchron, ohne sich gegenseitig zu stören, und kombinieren so Spaß und Kontrolle. Die Spieler erhalten jeweils unterschiedliche Aufgaben und können durch Requisiten und Spielhinweise das ultimative Ziel erreichen, Namensschilder abzureißen oder die Adresse von Prominenten herauszufinden. Aber glauben Sie nicht, dass der Spielinhalt sehr einfach sein wird, nur weil es sich um ein leichtes Spiel handelt. Da liegen Sie falsch. Zusätzlich zu den systembedingten Hindernissen werden sich beide Seiten auch durch Requisiten auf der Straße einen intellektuellen Wettstreit liefern. Der Umgang mit Scherzrequisiten wie Sichtbehinderung und Radarerkennung zum Erreichen des ultimativen Ziels ermöglicht es den Spielern nicht nur, sich stärker auf das Spiel selbst zu konzentrieren, sondern die Rätselmethode kann auch eine Brücke der Kommunikation zwischen Familienmitgliedern bauen. Das Lobenswerteste ist, dass bei den aktuellen TV-Spielen die Belohnungen für Gewinne oder Niederlagen allesamt virtuelle Währungen im Spiel sind. Allerdings hat „Oh Dad, Come Chase Me“ die Art und Weise untergraben, wie Fernsehspiele Preise gewinnen. Egal, welche Seite gewinnt, die versprochenen Belohnungen im echten Leben können die Familienmitglieder einander näher bringen und die verlorene Zuneigung der Familie wiederherstellen. Dieses Spiel basiert hauptsächlich auf der Eltern-Kind-Interaktion und dient hauptsächlich der Familienunterhaltung. Im Spiel ist keine virtuelle Währung im Spiel und Requisiten werden in jedem Spiel erworben und können nicht in das nächste Spiel mitgenommen werden. Das Fernsehen braucht nicht nur gute Spiele, sondern auch familiäre Zuneigung Die Entwicklung von Smart-TVs hat die Erwartungen der Menschen längst übertroffen. Die Entwicklung des Internets hat viele Videoprogramme und Unterhaltungsmethoden in die Wohnzimmer gebracht und Smart-TV-Spiele sind nicht mehr auf kleine Spiele beschränkt. Auch mittelschwere und schwere Spiele kommen allmählich auf den Markt. Doch während sie sich im Spiel verlieren, Karten abräumen, Monster bekämpfen oder einfach nur auf die gleiche alte Art und Weise spielen, vergessen viele Menschen, dass das Fernsehen einst ein wichtiger Schritt zum Aufbau einer herzlichen Familie war. Mit der zunehmenden Verbreitung intelligenter Hardware sind die Zeiten, in denen die Familie beim Fernsehen redete und lachte, längst vorbei. Immer mehr Menschen schauen nur auf ihre Mobiltelefone und Computer und kümmern sich überhaupt nicht um die Menschen um sie herum. Das Wohnzimmer hat seine ursprüngliche Funktion schon lange verloren. Wie können wir die harmonische Atmosphäre von damals wiederherstellen? Das Spiel „Oh Dad, Come Chase Me“ ermöglicht jedem Familienmitglied, den entsprechenden emotionalen Einstiegspunkt zu finden. Dies geschieht durch die Gamifizierung von TV-Varietéshows, die individuelle Gestaltung der Familienrollen, die Interaktion zweier Personen über zwei Bildschirme und versprochene Belohnungsinhalte aus dem echten Leben. Es wird die Kommunikation zwischen Familienmitgliedern durch Spielinteraktion stärken. Natürlich kann der Ausdruck familiärer Zuneigung nicht vollständig durch ein Spiel wiedergegeben werden, aber die abschließende Belohnung dieses Spiels geht noch einen Schritt weiter und trägt dazu bei, die Barrieren zwischen den Familienmitgliedern langsam abzubauen. Ob es sich nun um virtuelle Währung oder Requisitenbelohnungen handelt, ihre Wirkung ist nicht so offensichtlich wie das Kneifen in die Schultern der Eltern. Wenn ein gutes Spiel die Spieler dazu inspirieren kann, ihre Träume zu verfolgen, dann hat „Oh Dad, Come Chase Me“ bei den Spielern ein neues Verständnis für familiäre Zuneigung geweckt. Obwohl der Inhalt dieses Spiels noch nicht vollständig enthüllt wurde, hat ATET tatsächlich einen bedeutenden Beitrag zur interaktiven Familienunterhaltung geleistet. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: 6 Gründe, warum Apple Pay sein Wachstum beschleunigen wird
Spinning-Bikes sind heute sehr gute Trainingsgerä...
Muskeln sind ein wichtiges Symbol eines starken M...
Vor einiger Zeit ging ich auf der Straße und schi...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, in ihrem t...
Jemand fragte Huazi: „Ich habe gehört, dass Magen...
Bei Personen, deren Body-Mass-Index im normalen B...
„20 Jahre alt, aber die Halswirbelsäule eines 60-...
Das als „Weltraumkraftwerk“ bezeichnete Satellite...
Es gibt zwei Arten des Laufens: Joggen und Sprint...
Die Brüste von Frauen sind sehr empfindlich und a...
1. Rettungsmethode „Mann-Boot“ (wenn Mann und Boo...
Der Kyoto-Preis 2023 in Japan wurde dem amerikani...
Kürzlich habe ich einige Internetnutzer darüber d...
Laufen ist heutzutage die gängigste Art der körpe...
Heutzutage achten viele junge Menschen immer mehr...