NVIDIAs Gebrüll! Leistungstest des Google Pixel C-Tablets

NVIDIAs Gebrüll! Leistungstest des Google Pixel C-Tablets
Ende September letzten Jahres brachte Google gleichzeitig mit der Einführung der neuen Generation seiner „eigenen“ Geräte Nexus 5X und Nexus 6P unerwartet das umwandelbare Tablet Pixel C auf den Markt, das zugleich das erste Android-Gerät ist, das vollständig von Google entwickelt, benannt und unterstützt wird. Zuvor hatte Google auch zwei Generationen von Chromebook Pixel-Notebooks auf den Markt gebracht, als System wurde allerdings Chrome OS verwendet. Obwohl Pixel C ein Android-Tablet ist, soll es das HTC Nexus 9 nicht ersetzen. Stattdessen wird es parallel dazu existieren. Die beiden haben eine unterschiedliche Positionierung und ähneln eher der Surface-Serie von Microsoft. Pixel C ist ebenfalls ein seltenes Gerät, das auf der mobilen Plattform NVIDIA Tegra X1 basiert. Es verfügt über vier Cortex-A57-CPU-Kerne und vier Cortex-A53-Kerne mit einer maximalen Frequenz von 1,91 GHz. Es integriert außerdem eine GPU mit 256 Kernen und Maxwell-Architektur mit einer Frequenz von etwa 850 MHz. Das ist deutlich besser als der Tegra K1 im Nexus 9. Zum Design wollen wir hier nicht viel sagen, sondern uns nur die Systemleistung ansehen. JavaScript-Web-Performance : Es war von Anfang an ziemlich enttäuschend. Zwei der drei Projekte gingen gegenüber Nexus 9 deutlich verloren, und das andere konnte kaum mithalten. Tatsächlich ist auch die JS-Leistung etwas, das Googles Android-Plattform dringend verbessern muss, da iOS immer weiter voranschreitet. Basemark OS II 2.0 : Die Leistung des NAND-Flash-Speichers ist wirklich zu schlecht (Speicherteil), die Web-Leistung entspricht nicht den Erwartungen, nur die Grafikleistung ist etwas besser und das Gesamtergebnis ist nur durchschnittlich. Das iPad Pro ist wirklich unglaublich! PCMark : Abgesehen vom schlechten Schreibteil ist alles andere ziemlich gut und am Ende hat es insgesamt nur knapp gegen das Mate 8 verloren. BaseMark X : Die CPU ist unauffällig, aber die GPU ist konkurrenzlos. Es ist eindeutig die Nr. 1 im Android-Lager und liegt auch im Test der nativen Auflösung weit vorn. Ohne Berücksichtigung der Auswirkungen der Auflösung ist die absolute Leistung im Vergleich zur vorherigen Tegra K1-Generation im Nexus 9 um 43 % gestiegen! GFXBench : Tegra X1 ist in der Android-Welt absolut unbesiegbar, aber dem angepassten Zwölfkern-PowerVR im A9X weit unterlegen. Speicherleistung : Jedes von Google entwickelte Android-Gerät ist in dieser Hinsicht durchschnittlich und muss wirklich sorgfältig geprüft werden, z. B. UFS 2.0.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Das iPhone friert häufig ein! Warum ist Android in Ordnung?

>>:  Hands-on mit Hisenses Flaggschiff-Telefon C1: Taugen die Telefone eines großen TV-Herstellers etwas?

Artikel empfehlen

Wie können Sie Ihre Arme trainieren?

Wenn die Armmuskulatur nicht regelmäßig trainiert...

Bringt das Abfangen von CP in der TV-Spielhalle Geburt oder Tod?

Wenn Sie bei Baidu nach „Freigabe von TV-Spielkan...

Was sind die Vorteile von Kniebeugen mit Langhantel

Regelmäßige körperliche Betätigung kann den Körpe...

Grundlegende Aerobic-Übungen

Heutzutage gehen immer mehr Menschen gerne ins Fi...

Es ist unerhört, von Tulpen geschnitten zu werden

Gibt es etwas Desillusionierenderes als „Bubble“ ...