Wie kann ich Seilspringen, ohne dickere Beine zu bekommen?

Wie kann ich Seilspringen, ohne dickere Beine zu bekommen?

Seilspringen ist für viele Menschen eine Kindheitserinnerung. Die Vorstellung, wie wir als Kinder bei Seilspringwettbewerben mit Freunden stark schwitzten, ist uns noch immer lebendig im Gedächtnis. Heutzutage möchten viele Menschen ihre Kindheitserinnerungen wiedererlangen. Dies geschieht nicht nur, um die Vergangenheit wieder aufleben zu lassen, sondern, was noch wichtiger ist, es kann auch beim Abnehmen hilfreich sein. Allerdings haben manche Leute beim Seilspringen Angst, dass ihre Beine dicker werden. Tatsächlich ist diese Sorge unbegründet, denn durch die richtige Seilspringbewegung werden die Beine nicht dicker.

Richtiges Seilspringen zur Gewichtsabnahme kann dabei helfen, einer Verdickung der Waden vorzubeugen!

1: Gleichmäßige, rhythmische Atmung

2: Halten Sie den Oberkörper im Gleichgewicht und schwingen Sie nicht nach links und rechts

3: Der Körper sollte entspannt und die Bewegungen koordiniert sein.

4: Beginnen Sie mit dem Springen mit beiden Füßen gleichzeitig und wechseln Sie dann zum Springen mit abwechselnden Füßen.

5: Springen Sie beim Seilspringen nicht zu hoch, nur so hoch, dass das Seil durchgeht.

Dehnübungen nach dem Seilspringen zur Gewichtsabnahme können einer Verdickung der Waden effektiv vorbeugen!

Stehen Sie gerade und treten Sie mit einem Bein so weit wie möglich nach hinten. Dabei bleibt die Schuhsohle auf dem Boden, das Bein hinter Ihnen ist gestreckt, das vordere Bein ist gebeugt und der Körper ist aufrecht. Ziehen Sie Ihre Arme so weit wie möglich nach hinten. Halten Sie die Position 8–12 Sekunden lang, wechseln Sie dann die Beine und wiederholen Sie die Übung.

Stehen Sie aufrecht, strecken Sie ein Bein nach vorne und halten Sie es gestreckt, beugen Sie das hintere Bein, strecken Sie den Körper leicht nach vorne und strecken Sie die Arme nach vorne. Halten Sie die Position 8–12 Sekunden lang, wechseln Sie dann die Beine und wiederholen Sie die Übung.

Stehen Sie aufrecht, schlagen Sie ein Bein übereinander und halten Sie den Schuh mit der Hand möglichst nah an der Hüfte. Halten Sie Ihre Hüfte im Gleichgewicht, die Knie zusammen und das aufrechte Bein leicht gebeugt. Wenn Sie Probleme haben, das Gleichgewicht zu halten, können Sie sich an einer Wand oder einem Stuhl festhalten. Halten Sie die Position 8–12 Sekunden lang, wechseln Sie dann die Beine und wiederholen Sie die Übung.

Im Allgemeinen dauert ein kompletter Satz Dehnübungen etwa 10-12 Minuten. Wenn Sie die Bewegungen richtig ausführen, können Sie die Gelenke und Bänder des Körpers öffnen. Allerdings muss es je nach aktueller Außentemperatur auch verlängert oder verkürzt werden. Sie sollten spüren, wie Ihre Körpertemperatur steigt, Ihre Atmung sollte jedoch ungehindert bleiben.

Wenn Sie beim Seilspringen einer Verdickung der Beine vorbeugen möchten, achten Sie auf die richtigen Bewegungen und springen Sie nicht zu hoch. Dehnen, massieren und legen Sie nach dem Seilspringen rechtzeitig heiße Kompressen auf Ihre Beine. Dadurch werden nicht nur die Schmerzen in den Beinen gelindert, sondern auch die Entstehung von Muskelkater in den Beinen wirksam verhindert und einer Verdickung der Beine vorgebeugt.

<<:  Kann ich trotz Kniearthrose noch Sport treiben?

>>:  Wie kann ich schnell abnehmen?

Artikel empfehlen

So reduzieren Sie Bauchfett

Abnehmen ist heutzutage ein Thema, das viele Mens...

Reckstange bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Bewegung und Fitness sind heute eine sehr beliebt...

Was sind die Methoden für das Rumpfkrafttraining?

Viele Freunde verstehen nicht ganz, was die Kernm...

Wie kann man durch Training größer werden?

Es gibt verschiedene Arten, im Leben Sport zu tre...

So führen Sie den Barrencurl aus

Für Praktizierende der Curl- und Extensionsübung ...

An Luqin: MADE-Branchenforschung und Preisindex-Trendanalyse im November 2022

Der MADE Industry Research Price Index wird von A...