Wenn es um TV-Spielkonsolen geht, denkt jeder meiner Meinung nach zuerst an die „Großen Drei“ der Spielebranche: Sonys PlayStation, Microsofts Xbox und Nintendos Wii. Angesichts der umfangreichen Unterstützung für Spielinhalte und einer Gruppe äußerst loyaler Spieler scheint es schwierig, die Situation der „Dreiteilung“ zu ändern. Natürlich hatte auch der frühe inländische Xiaobawang unter dem Namen „Lernmaschine“ lange Zeit eine wichtige Position in den Wohnzimmern inne, aber die inländische TV-Spieleindustrie konnte mit dem internationalen Tempo nur langsam Schritt halten. Zudem ist das Wort „Spiel“ in den Augen vieler Schülereltern kein positiv besetzter Begriff. Die Entwicklung inländischer TV-Spiele verlief nicht reibungslos, wie es sich die Spieler gewünscht hätten. Glücklicherweise hat sich die E-Sport-Branche in den letzten Jahren schrittweise industrialisiert. Seit der Veröffentlichung der offiziellen Versionen von Xbox One und PS4 scheint sich die Einstellung des heimischen Marktes gegenüber TV-Spielkonsolen geringfügig geändert zu haben. Wenn wir über die wichtigsten Ereignisse im Bereich der heimischen TV-Spiele in diesem Jahr sprechen, müssen wir vielleicht die erste TV-Spielekonsole erwähnen, die letzten Monat von Axe Technology herausgebracht wurde: Tomahawk F1. Angesichts des Rufs, die erste Spielekonsole in China zu sein, werden die einheimischen Spieler meiner Meinung nach gewisse Erwartungen oder sogar Zweifel hegen. Kann Tomahawk F1, von der Spielekonsole selbst bis hin zur Bereitstellung von Spielinhalten, die heimische TV-Spieleindustrie unterstützen? Dieses Mal haben wir die Tomahawk F1 Elite Edition von Axe Technology bekommen, die 1.499 Yuan kostet. Unten finden Sie eine kostenlose Version zum Preis von 899 Yuan. Im Vergleich zu den Mainstream-Konsolen PS4, Xbox One und Wii U füllt Tomahawk F1 die Lücke im Tausend-Yuan-Preisbereich für Spielkonsolen. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Hardwarekonfiguration dieser Tomahawk F1 Elite Edition: Prozessor: NVIDIA Tegra K1 TD575D 4-Core A15 2,2 GHz GPU: NVIDIA Kepler 192 CUDA-Kerne 852 MHz 325 GFLOPS Speicher: 4 GB DDR3 933 MHz Flash-Speicher: 32 GB eMMC Festplatte: 500 GB mechanische Festplatte (nur Elite-Version) Aussehen: Klein und einfach, anhebendes Qi-Wireless-Charging-Klavierlack-Finish mit matter Kunststoffplatte, Sandwich-Design, erinnert zwar an die PS4, ist aber mit einer Größe von 19 x 19,5,7 cm und einem Gewicht von 1150 g immer noch viel kleiner als die PS4/Xbox One. Der Wärmeableitungsauslass ist in der Mitte des Rumpfes versteckt. Der offiziellen Einführung zufolge nutzt dieses Design die Luftströmung, um den Mechanismus der Luftzirkulation an der Rückseite und Unterseite des Rumpfes zu maximieren, wodurch eine gleichmäßige Wärmeableitung gewährleistet und das Eindringen von Staub vermieden wird. Da alle Spiele über das Internet auf die integrierte Festplatte heruntergeladen werden, ist die Elite Edition standardmäßig mit einer mechanischen 500-GB-Festplatte ausgestattet und unterstützt eine maximale Kapazität von 2 TB. Daher ist der Tomahawk F1 nicht mit einem optischen Laufwerk ausgestattet. Das gesamte Gehäuse verfügt nur über eine kapazitive Touch-Taste. Auf der Vorderseite des Gehäuses sind außerdem das Licht des FUZE-Logos und das das Gehäuse umgebende Schiebelicht zu sehen. Die Farben Blau und Orange entsprechen unterschiedlichen Arbeitszuständen. In Sachen Schnittstellen sind auf der Rückseite vier Schnittstellen zu sehen, nämlich DC Power, RJ-45LAN, USB und HDMI Schnittstellen. Gängige Schnittstellen sind alle vorhanden. Die USB-Schnittstelle kann erweiterte Funktionen unterstützen, wie etwa das Abspielen von Videos auf USB-Sticks usw., allerdings fehlt dem Tomahawk F1 eine Glasfaser-Audioschnittstelle. Obwohl es keinen großen Einfluss auf das Spielerlebnis haben wird, fehlen ihm dennoch einige High-End-Konfigurationen als Audio- und Videogerät. Die vielleicht benutzerfreundlichste Funktion des Tomahawk F1 ist die kabellose Ladefunktion des kabellosen Controllers. Die Elite Edition ist außerdem mit einem Hubrahmen aus Aluminiumlegierung in Luftfahrtqualität ausgestattet. Wenn erkannt wird, dass der Griff über die mittlere Klavierlackplatte gelegt wird, werden die Platten auf beiden Seiten heruntergelassen. Dadurch lässt sich anscheinend ein willkürliches Schwingen des Griffs verhindern, aber er fühlt sich trotzdem größtenteils kühl an. In den beiden Seitenteilen sind zwei blaue Leuchtstreifen versteckt, die beim Laden den Betriebszustand anzeigen. Das Besondere daran ist, dass das kabellose Laden des Tomahawk F1 den Qi-Standard für kabelloses Laden unterstützt, sodass auch Geräte, die den Qi-Standard unterstützen, damit aufgeladen werden können. Bei einer Spielekonsole einer Internetmarke, die hauptsächlich im Wohnzimmer steht, sollte dies getan werden. Wenn jedoch andere Geräte auf der Spielekonsole platziert werden, fallen auch die beiden Seitenteile ab, was etwas seltsam aussieht. Controller: Angenehmes Gefühl, aber die L/R-Tasten sind etwas umständlich Der kabellose Controller mit versetztem Dual-Joystick-Design erinnert manche Spieler aufgrund seines breiten und abgerundeten Designs und der hautähnlichen Beschichtung mit gutem Griff möglicherweise an den Xbox-Controller. Es liegt besser in der Handfläche und die Finger können den Joystick und die Tasten gerade so berühren. Auch die Textur der aus eloxiertem Aluminium gefertigten Querrichtungstaste ist gut, sodass das Gesamtgefühl bei der Verwendung weiterhin sehr zufriedenstellend ist. Allerdings fühlen sich die obere Taste mit dem FUZE-Logo und die seitlichen L/R-Tasten trocken an und wirken etwas billig, was wirklich nicht stimmt. Der Vibrationsteil verwendet vier asymmetrisch verteilte Vibrationsmotoren und der Vibrations-Feedback-Effekt kommt dem Mainstream-Niveau der PS4 nahe. Allerdings unterstützen die meisten Spiele der ersten Tomahawk F1-Versionen die Vibration nicht besonders gut und es gibt nur in einigen Szenen ein Vibrationsfeedback. Bei der Softwareoptimierung besteht noch viel Verbesserungsbedarf. Der Wireless Controller ist über Bluetooth 4.0 mit dem Host verbunden. Ein Host kann eine Verbindung zu bis zu 4 Controllern herstellen. Ein Wireless-Controller ist optional im Lieferumfang enthalten. Der Kauf eines weiteren drahtlosen Controllers kostet 199 Yuan. Es stehen 4 Farben zur Auswahl. Nach meiner Erfahrung mit der PS4 sollten Übertragungsgeschwindigkeit und -distanz theoretisch eine gute Leistung aufweisen, tatsächlich sind Übertragungsgeschwindigkeit und Reaktion des standardmäßig mit dem Tomahawk F1 gelieferten Wireless-Controllers jedoch gut, die Übertragungsdistanz scheint jedoch nicht den erwarteten Effekt zu erzielen. Wenn die Entfernung zur Spielkonsole etwa 3 Meter oder mehr beträgt, kommt es gelegentlich zu keiner Reaktion oder einer Verzögerung. Spielerlebnis: durchschnittliche Grafik, Mangel an attraktiven Inhalten Das auf dem Android-System basierende Fuze OS ist wohl das größte Highlight des Tomahawk F1, aber auch der fragwürdigste Aspekt. Für Axe ist es eine große Herausforderung, eine UI-Interaktionsschnittstelle und Spielinhalte zu erstellen, die für Spiele unter dem Android-System optimiert sind. Zunächst einmal ist die Hardwarekonfiguration des Tomahawk F1 nicht sehr leistungsstark und steht sogar den Mainstream-Android-Flaggschiff-Telefonen dieses Jahres in nichts nach. Wir kennzeichnen es jedoch immer noch nicht auf Grundlage seiner Hardwarekonfiguration. Wir werden das System und die Spiele im Detail testen, bevor wir sie einzeln bewerten. Wenn Sie die Hauptschnittstelle von Fuze OS aufrufen, scheint es, als würden Sie erneut die PS4-Schnittstelle aufrufen. Wenn Sie jedoch nicht im Voraus wissen, dass Fuze OS auf dem Android-System basiert, ist es möglicherweise wirklich schwierig, sich vorzustellen, wie groß die Änderungen sind, die Axe Technology am gesamten zugrunde liegenden Android-System vorgenommen hat. Von links nach rechts: Einkaufszentrum, Homepage, Nachrichten, Spiele, Videos, Live-Übertragung, Filme und Fernsehen, empfohlene Freunde. Zu den Top-Modulen gehören Wallet, Nachrichten, Download-Aufgaben, Kontoinformationen, Einstellungen usw. Die Hauptschnittstelle ist reich an Inhalten, aber die Bedienlogik ist relativ einfach und leicht verständlich, insbesondere für PS4-Benutzer. Wir stellten jedoch immer noch fest, dass Fuze OS auf Softwareebene nicht optimal optimiert ist. Wenn Sie das System aus dem Standby-Modus aufrufen oder während des Download-Vorgangs andere Aufgaben ausführen, kommt es gelegentlich vor, dass die Hauptschnittstelle des Systems hängen bleibt und nicht reibungslos funktioniert. Was das Einkaufszentrum betrifft, verfügt Fuze OS derzeit über 21 Spiele, darunter ein 3A-Meisterwerk „Dynasty Warriors 7“. Alle Spiele können kostenlos heruntergeladen werden, andere Inhalte im Spiel müssen separat erworben werden. Die Aufladeplattform unterstützt die Abwicklung über WeChat/Alipay, was ebenfalls recht bodenständig ist. Da es viele Spiele gibt und der Artikel in seiner Länge begrenzt ist, haben wir hier hauptsächlich einige Spiele zum Testen ausgewählt. Als Testspiel ist natürlich „Dynasty Warriors 7“ unverzichtbar, das als 3A-Spiel debütierte. Aufgrund der Begrenzung der Lese- und Schreibgeschwindigkeit der mechanischen Festplatte erfolgt das Laden von Spielen nicht sehr schnell. Obwohl die Konsole eine Ausgabeauflösung von 1080p unterstützt, wirkt die Bildqualität insgesamt noch immer etwas grob und nicht detailliert genug und fühlt sich mit der Bildqualität der PlayStation 3 vergleichbar an. In den meisten Szenarien läuft es reibungslos, aber bei komplexen Szenen mit vielen Spezialeffekten, wie etwa dem Einsatz ultimativer Fähigkeiten, kommt es dennoch zu einer kurzen Verzögerung. Später wechselte ich zu verschiedenen Spielen wie „Tesla Apprentice“, „Flame Impact“, „Catus: Attack of Robots“, „Psychic Tower“ und „Crazy Soccer: Street Edition“ . Handlung und Spielspaß ähneln eher denen von Handyspielen. Es besteht noch immer ein deutlicher Unterschied zu den älteren Spielen auf Xbox One und PS4 und auch die Bildqualität ist durchschnittlich. Es gibt nicht viele Spiele, die man eine ganze Weile lang spielen kann. Nachdem mehrere Redaktionskollegen es ausprobiert und die Meinungen aller eingeholt haben, lässt sich vereinfacht sagen, dass das Spielerlebnis von Tomahawk F1 eher für Freizeit und Unterhaltung geeignet ist. Wenn Sie jedoch die ultimativen Bildeffekte und die reichhaltigen Spielhandlungen des Spiels genießen möchten, kann Ihnen Tomahawk F1 kein sehr zufriedenstellendes Erlebnis bieten. Wenn man jedoch die auf der Android-Plattform basierenden Spiele und Systeme berücksichtigt, kann Tomahawk F1 unter den heimischen TV-Spielkonsolen ähnliche Effekte erzielen wie herkömmliche TV-Spielkonsolen, was ziemlich gut ist. Lokalisierte Dienste: LeTV bietet Videos und Panda TV bietet Live-Übertragungen Video- und Live-Streaming sind zu einem wichtigen Bestandteil elektronischer Gaming-Wettbewerbe geworden. Axe ist unter dem Banner des Internets in den Markt für TV-Spiele eingestiegen und möchte differenziertere Erlebnisse und Dienste bieten und lokale Optimierungen vornehmen. Ich glaube, dass Axe Technology bodenständiger sein wird als PlayStation und Xbox. Der Videoinhalt im Fuze OS-System stammt hauptsächlich aus offiziellen Videos und von Spielern hochgeladenen Videos und wird entsprechend den Interessen des Benutzers gepusht. Was das Live-Streaming betrifft, hat Axe Technology mit Panda TV zusammengearbeitet, um Spielaufnahmen live auf Panda TV zu übertragen. Dies kann durch die Registrierung eines Kontos bei Panda TV und die Aktivierung der Live-Streaming-Funktion erreicht werden. Wählen Sie in der Live-Übertragungsoberfläche „Ich möchte live übertragen“, um den Spielbildschirm im Live-Übertragungsraum von Panda TV anzuzeigen. Fuze OS verfügt über eine integrierte Videoaufzeichnungsfunktion und Benutzer können Spielvideos oder Screenshots aufzeichnen, ohne das Spiel zu beeinträchtigen. Drücken Sie kurz die Ansichtstaste auf dem Wireless-Controller, um einen Screenshot zu machen, und drücken Sie lange die Ansichtstaste, um den Bildschirm aufzuzeichnen. Die maximale Aufnahmedauer beträgt 2 Minuten im MP4-Format mit einer Auflösung von 720P. Darüber hinaus hat Fuze Technology auch mit LeTV TV zusammengearbeitet. Neben der Möglichkeit, Spiele zu spielen, kann es auch als TV-Box fungieren. Daher können Sie beim Anmelden bei Fuze OS ein LeTV-Konto oder ein interaktives Linekong-Konto verwenden. Zusammenfassung: Bis zu den Heimkonsolen ist es noch ein weiter Weg. Als PS4-Spieler kann man am Tomahawk F1 vieles kritisieren. Wenn jedoch ein Benutzer, der noch nie eine PlayStation, Xbox One oder Wii U verwendet oder auch nur davon gehört hat, schnell vom Markt erkannt wird, den Benutzern eine Spielewelt bietet, die sich von der von Mobiltelefonen und PCs unterscheidet, und die Wahrnehmung der meisten Heimanwender gegenüber TV-Spielekonsolen verändert, könnte dies eine rosige Zukunft für Heimspielkonsolen sein. Nehmen wir beispielsweise die Daten des „2015 China Game Industry Report“: Der tatsächliche Umsatz des chinesischen Spielemarkts belief sich im Jahr 2015 auf 140,7 Milliarden Yuan, und der tatsächliche Umsatz des TV-Spielemarkts erreichte 220 Millionen Yuan. Damit machten sie lediglich 0,15 % des nationalen Spieleumsatzes aus und liegen weit unter dem internationalen Mainstream-Niveau. Verglichen mit dem internationalen Mainstream-Markt steckt der heimische Markt für TV-Spiele, der 14 Jahre lang blockiert war, noch in den Kinderschuhen. In Verbindung mit dem „Widerstand“ der Nutzer gegenüber kostenpflichtigen Spielen und dem Einfluss kostenloser Handyspiele ist der Weg zur Wiederbelebung von TV-Spielkonsolen in China lang und beschwerlich, und es scheint nicht viele Marken zu geben, die den Schritt auf den heimischen TV-Spielemarkt wagen. Man kann sagen, dass Axe Technology gerade erst das Kapitel der Heimspielkonsolen aufgeschlagen hat. Ob sich die Wahrnehmung der Benutzer beliebig verändern lässt, ist noch ungewiss. Fuze OS, das auf der Android-Plattform basiert, ist eine großartige Errungenschaft für Axe Technology, das gerade erst auf den Markt gekommen ist. Auch unter den heimischen TV-Spielkonsolen hat sein Gaming-Lager ein relativ hohes Niveau erreicht. Allein aufgrund seiner Leidenschaft für die Spielebranche sollte Axe Technology noch mehr fantastische Produkte und Spiele-Meisterwerke hervorbringen und die Vorteile lokalisierter Dienste nutzen, um wettbewerbsfähigere Produkte zu schaffen. Das erste Produkt von Axe Technology, das Axe F1, mag jedoch noch etwas jung erscheinen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Fünf Schlüsseltrends der Automobilindustrie im Jahr 2025
„Während des Qingming-Festes regnet es stark und ...
Der 1. Januar 2017 kann als ein Neujahr mit beson...
Wenn Sie Fragen zum Coronavirus haben Besonders d...
Als Kind habe ich meine Wäsche mit der Hand gewas...
Heutzutage haben viele Menschen ernsthafte Proble...
Basketball ist heutzutage ein sehr beliebter Spor...
Jobs‘ Vater war ausgebildeter Automechaniker. Nac...
Produzent/ Ke Rongyi Xing Zhigang Koordinator/ He...
Hallo, hier ist Science Popularization China. Heu...
Tischtennis war schon immer die sportliche Stärke...
Ob Erkältung oder Fieber, Verstauchung oder Zahnf...
Das Frühlingsfest steht vor der Tür und Neujahrsb...
Fettleibigkeit ist mittlerweile ein Schlagwort, d...
Fitness ist eine gute Sache und Bewegung wird zur...
Kropf wird hauptsächlich durch eine Überfunktion ...