Einem Bericht ausländischer Medien vom 2. Mai zufolge begannen chinesische Mobiltelefonhersteller 2013 in großem Stil in den indischen Markt einzudringen und erzielten innerhalb kurzer Zeit erstaunliche Ergebnisse. Sie haben nicht nur das Territorium internationaler Marken wie Samsung und LG aus Südkorea erobert, sondern auch Marktanteile bei lokalen indischen Mobiltelefonen an sich gerissen. Laut dem gerade von der International Data Corporation (IDC) veröffentlichten Bericht zum indischen Mobiltelefonmarkt ist der Marktanteil chinesischer Mobiltelefone in Indien von 5 % im Jahr 2013 auf heute 22 % gestiegen. Einem Bericht auf der Website von Voice of America vom 29. April zufolge veröffentlichte das indische Modemagazin Outlook einen investigativen Artikel mit dem Titel „From China, with Love“, in dem analysiert wird, warum chinesische Mobiltelefone bei den Verbrauchern, insbesondere jungen Leuten, auf dem indischen Markt so beliebt sind. Der Artikel zitierte Kuldeep Chengappa, einen Wissenschaftler aus Bangalore, mit den Worten: „Chinesische Telefone bieten konkurrenzfähige Funktionen zu einem niedrigen Preis, was sie zur naheliegenden Wahl macht.“ Berichten zufolge hat Indien mit 220 Millionen Nutzern inzwischen die USA überholt und ist nach China der zweitgrößte Smartphone-Markt der Welt. Da der chinesische Mobiltelefonmarkt zunehmend gesättigt ist, haben die chinesischen Mobiltelefonhersteller ihre Bemühungen verstärkt, ausländische Märkte zu erschließen, wobei Indien für sie die erste Wahl ist. Der Reporter sah überall in Städten in Indien Werbung und Geschäfte für chinesische Mobiltelefone wie Lenovo, Xiaomi, OPPO und Huawei. Auch einige zufällig befragte indische Verbraucher äußerten sich positiv über chinesische Mobiltelefone. Die von diesen chinesischen Herstellern in Indien auf den Markt gebrachten Mobiltelefonmodelle kosten meist zwischen 100 und 300 US-Dollar und sind damit günstiger als die Preise internationaler Marken wie Samsung und Apple. Sie unterscheiden sich von den Preisen indischer Mobiltelefone, die hauptsächlich im unteren Marktsegment unter 100 US-Dollar angeboten werden. Die Preispositionierung ist jedoch nicht der einzige Vorteil chinesischer Mobiltelefone. Tarun Pathak, Designer beim Marktforschungsunternehmen Counterpoint Research, sagte: „Chinesische Marken haben ihr Hardware-Design, ihre Software-Flexibilität und ihre Benutzeroberflächenintegration deutlich verbessert. Darüber hinaus sind sie sehr aktiv bei der Markteinführung neuer Produkte und der Nutzung von Produkttrends.“ Internationale Marken wie Samsung und Apple beispielsweise bündeln auf ihren Mobiltelefonen häufig eine Menge Software. Dies entspricht jedoch nicht den Gewohnheiten indischer Verbraucher, die gerne nach Belieben APPs (Anwendungssoftware von Drittanbietern auf Smartphones) auf ihre Mobiltelefone laden oder deinstallieren. Die meisten chinesischen Mobiltelefone bieten diesen Komfort und erzwingen selten die Installation von Dingen, die die Verbraucher als nutzlos erachten. Dem Bericht zufolge achten chinesische Mobilfunkunternehmen auch sorgfältig auf ihr Markenimage und ihre Positionierung. Xiaomi behauptet beispielsweise, dass 75 % seiner Mobiltelefonkomponenten aus Indien stammen, und entspricht damit voll und ganz der nationalen Strategie „Make in India“, die der indische Premierminister Modi nach seinem Amtsantritt propagierte. Sogar in der Werbung wird der sehr freundliche Slogan „Mi from India“ verwendet, sodass einige indische Verbraucher glauben, Xiaomi sei eine lokale indische Marke. Allen, ein chinesischer Manager aus Shenzhen, der in Kalkutta eine Firma für Handyteile gegründet hat, sagte Reportern: „75 % sind derzeit unwahrscheinlich. Die meisten chinesischen Handyhersteller bringen noch immer inländische Teile zur Montage nach Indien. Das nennt man Semi-Knocked-Down (SKD).“ In den letzten Jahren haben chinesische Mobiltelefonunternehmen eine relativ vollständige Lieferkette in China aufgebaut. Für einige lokale indische Mobiltelefone werden tatsächlich in China gekaufte und in Indien zusammengebaute Teile verwendet. Der Bericht besagt, dass chinesische Mobiltelefonhersteller zwar in Indien große Fortschritte gemacht hätten, diese Mobiltelefonunternehmen jedoch, wie auch andere in China hergestellte Produkte, auf ausländische Märkte stoßen würden, mehr oder weniger auf einige spezielle lokale Probleme stoßen würden. Aufgrund eines Patentrechtsstreits zwischen dem Unternehmen und Ericsson wurde der Verkauf von Xiaomi-Telefonen 2014 von der indischen Regierung kurzzeitig verboten. Es scheint, dass die indische Regierung zumindest in Patentstreitigkeiten mit ausländischen Herstellern bereit ist, „faire Entscheidungen“ zu treffen (es gibt auch viele Fälle von Patentverletzungen, an denen einheimische indische Unternehmen beteiligt sind, und in den meisten Fällen ergreift die indische Regierung keine Maßnahmen gegen sie). Darüber hinaus gab die indische Regierung laut der Times of India letzte Woche bekannt, dass sie den Import einiger chinesischer Mobiltelefone verbieten werde, mit der Begründung, dass diese Telefone „nicht über die internationale Identität für Mobilgeräte verfügten und einige von der indischen Regierung geforderte Sicherheitsfunktionen fehlten“. Insgesamt haben sich chinesische Mobiltelefone in Indien jedoch einen Namen gemacht. Pankaj Mohindroo von der Indian Cellular Industry Association sagte, dass die chinesischen Mobiltelefonhersteller von den Bemühungen anderer chinesischer Unternehmen, auf den internationalen Markt zu drängen, gelernt hätten und in puncto Produktqualität und Kundendienst mit internationalen Marken mithalten könnten: „Im Smartphone-Bereich haben sie den negativen Eindruck von ‚Made in China‘, der bei indischen Verbrauchern in der Vergangenheit auftrat, beseitigt.“ Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Yu Yongfu: Aktualisierung des UC-Browsers im Zuge der Transformation von Taobao Mobile
>>: „Herr der Ringe“-Regisseur: Mixed Reality wird Mobiltelefone ersetzen
Ein ebener Spiegel kann uns dabei helfen, unsere ...
Die materiellen Bedingungen der Menschen werden h...
Der kommerzielle Wi-Fi-Markt boomt, was einem Kam...
Im Fernsehen sieht man, dass viele Filmstars musk...
Es heißt, dass „Sparsamkeit eine traditionelle Tu...
Schon seit langem verwenden Menschen das bloße Au...
Warum sollte man sich um den Kohlenstoff auf der ...
Im wirklichen Leben streben viele Menschen nach p...
Wenn es um Snacks geht, denken die meisten Mensch...
Am 14. Juni wurden neue Fortschritte bei der Träg...
Wenn man bedenkt, dass Xiaomi, ein führendes Unte...
Im Frühling, wenn die Blumen blühen, sind viele B...
Dass der Kampf in der Mobilfunkbranche im Jahr 20...
Am 10. März 1988 wurde auf dem chinesischen Festl...
Am 6. Juni starb Lu Yuanjiu, Gewinner der „1. Jul...