Der Drohnenwahn hat die Welt erfasst. Während der Steuerung von Drohnen über kurze Distanzen keine Hindernisse im Weg stehen, bleibt die Fernsteuerung über große Entfernungen eine technische Herausforderung. Aktuellen Nachrichten aus ausländischen Medien zufolge hat das US-Unternehmen Qualcomm kürzlich bekannt gegeben, dass nach zahlreichen Experimenten bewiesen sei, dass es durchaus möglich sei, Signale mobiler Basisstationen zur Fernsteuerung von Drohnen zu nutzen. Durch diese Kommunikationsmethode können Drohnen auch jederzeit online bleiben. Laut der amerikanischen Technologie-Nachrichten-Website Engadget entwickeln sich in allen Gesellschaftsschichten vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Drohnen. Unter anderem wird die Flugreichweite von Drohnen immer größer und übersteigt schon seit langem die Sichtweite des Menschen. Derzeit ist es ein Problem, eine präzise Steuerung von Drohnen zu implementieren. Theoretisch können mobile Basisstationen eine Möglichkeit zur Fernkommunikation bieten, doch hierfür sind strenge experimentelle Nachweise erforderlich. Qualcomm hat vor Kurzem einen Bericht veröffentlicht, in dem es behauptet, dass das Unternehmen durch mehr als 1.000 Flugtests bewiesen habe, dass Drohnen mithilfe mobiler 4G-Netzwerke präzise gesteuert werden können. Experimente haben gezeigt, dass Drohnen selbst in einer Höhe von 122 Metern noch starke Signale mobiler Basisstationen empfangen können. Darüber hinaus kann durch den großflächigen Aufbau mobiler Basisstationen auch die Steuerung von Drohnen über eine größere Reichweite hinweg unterstützt werden. Der Testbericht von Qualcomm wies auch darauf hin, dass die Kommunikation zwischen Drohnen und Mobilfunkbasisstationen in manchen Aspekten sogar besser sei als die von Smartphones und dass die Frequenz des Wechsels zwischen Mobilfunkbasisstationen geringer sei als bei Mobiltelefonen. Qualcomm ist der weltweit größte Entwickler mobiler Kommunikationstechnologie und verfügt über zahlreiche Patenttechnologien für die 3G- und 4G-Kommunikation. Die Patentlizenzierung ist für Qualcomm zu einem wichtigen Geschäftsmodell geworden. Wenn die Kommunikation zwischen Drohnen und Mobilfunkbasisstationen auch in Zukunft sichergestellt werden kann, wird dies die Nutzung der mobilen Kommunikation weiter verbessern und den Wert von Qualcomm steigern. Qualcomm erklärte außerdem, dass bei der mobilen Drohnenkommunikation noch einige technische Verbesserungen erforderlich seien, etwa die Reduzierung von Kommunikationsstörungen in einer bestimmten Höhe und die Optimierung einer mobilen Bodenbasisstation, um die Kommunikation mit mehr Drohnen zu unterstützen. Es wird berichtet, dass Qualcomm die Ergebnisse dieses Experiments mit einigen anderen Organisationen für Kommunikationsstandards geteilt hat. Es wird erwartet, dass einige Drohnenhersteller in naher Zukunft SIM-Karten in ihre Produkte einbauen und diese über Mobilfunk steuern werden. Mit Basisstationen verbundene Drohnen eröffnen einen riesigen Anwendungsbereich. Drohnen können während des Fluges ständig online bleiben, sodass Drohnennutzer wie Expressunternehmen eine Vielzahl umfangreicher Anwendungsfunktionen nutzen können. Beispielsweise können Fernsehmedien Drohnen nutzen, um Live-Videodienste bereitzustellen. Neben der Forschung und Entwicklung im Bereich der Mobilkommunikationstechnologie ist Qualcomm auch der weltweit größte Hersteller von Anwendungsprozessoren. Das Unternehmen entwickelt auch den Markt für Drohnenchips energisch weiter. Zuvor hatte Qualcomm eine Chip-Plattform für Drohnen auf den Markt gebracht, die andere Flugsteuerungschips auf Basis des Snapdragon-Chips integriert und diese in Paketen an Drohnenhersteller liefert. Es wird auch berichtet, dass Intel zuvor mit AT&T, dem zweitgrößten Mobilfunkbetreiber in den Vereinigten Staaten, zusammengearbeitet hat, um die Verwendung von 4G-Netzwerken zur Kommunikation mit Drohnen zu testen. In einigen Gebieten mit dichter Mobilfunkabdeckung wird die 4G-Fernsteuerung, sofern das Stromversorgungsproblem der Drohnen gelöst ist, dafür sorgen, dass Drohnen weiter fliegen und ihre Anwendungsfunktionen weiterentwickeln können. Darüber hinaus schreibt die zuvor von den USA angekündigte Drohnenregulierungsrichtlinie vor, dass Drohnen nicht über die Sichtweite hinaus fliegen dürfen. Diese Regelung hat jedoch bei vielen Herstellern, insbesondere bei Expressdrohnenprojekten wie Amazon, zu Unzufriedenheit geführt. Nach Einholung von Rückmeldungen aus der Industrie ist es sehr wahrscheinlich, dass die US-Regierung die Beschränkungen für Flüge in Sichtweite aufheben wird. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Vor einigen Tagen endete Microsofts kostenlose Upg...
Willkommen zu einer Woche voller Technologie. Die...
Am Ende jedes Jahres werden viele hochgelobte Fil...
Die Entdeckung der urzeitlichen Wirbeltierfauna v...
Haben Sie mit zunehmendem Alter auch dieses Probl...
Im Bereich der Damenhygieneprodukte gab es viele ...
Mit schönen Bauchmuskeln wirst Du auf der Straße ...
Google verfügt über zwei Betriebssysteme: Android...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Der 24. April jeden Jahres ist der Tag der Versuc...
Der Verkauf gefälschter Produkte durch Jumei und J...
Wir wissen bereits, dass der Himmel voller funkel...
Wissen Sie, wie man den „Quallen-Handgestentanz“ ...
Wichtige Erkenntnisse aus den Investitions- und E...