Wenn nach dem Eintritt in den Aktienmarkt jemand auf dem chinesischen Automarkt einen größeren Bissen nimmt, wird es mit Sicherheit jemanden geben, der einen kleineren Bissen nimmt oder sogar nichts zu essen bekommt. Während der Silvester-Liveübertragung vor zwei Tagen setzte Xiaomi-Vorsitzender Lei Jun die erste FLAGGE des neuen Jahres für Xiaomi Auto und setzte das Auslieferungsziel für 2025 auf 300.000 Fahrzeuge. Im vergangenen Jahr hat Xiaomi Auto sein Jahresziel immer wieder angepasst, von 70.000 Fahrzeugen auf 100.000 Fahrzeuge, 120.000 Fahrzeuge und 130.000 Fahrzeuge, und erreichte schließlich eine Auslieferungszahl von 135.000 Fahrzeugen. Gleichzeitig umfasst das Vertriebsnetz von Xiaomi Auto 58 Städte und 200 Geschäfte. Wie Lei Jun sagte, habe Xiaomi im Jahr 2024 „unvorstellbare Ergebnisse“ erzielt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Autohersteller zum Jahreswechsel Slogans ausrufen. Handelt es sich bei dem Autohersteller jedoch um Xiaomi, kann die Sache anders aussehen. Schließlich hat Xiaomi im vergangenen Jahr sowohl hinsichtlich der Produktstärke als auch hinsichtlich seines Marktrufs gute Ergebnisse erzielt. Das Einzige, was es jetzt noch stoppen kann, ist seine Produktionskapazität. Das Auslieferungsziel von 300.000 Fahrzeugen dürfte im Rückblick in die Zukunft eine relativ konservative Zahl sein. Mittlerweile steht die Größe des chinesischen Automobilmarktkuchens im Wesentlichen fest. Wenn Xiaomi im nächsten Jahr tatsächlich so viele Autos verkauft, bedeutet das, dass die Marktanteile anderer Autohersteller aufgefressen werden. Manche Leute fragen sich vielleicht, ob 300.000 Fahrzeuge die aktuelle Struktur des Automobilmarktes beeinflussen können. Die Worte von Lei Jun in der Live-Übertragung können diese Frage möglicherweise beantworten. Er sagte: „Vielleicht wissen viele Freunde nicht viel über Autohersteller. Viele Autohersteller werden in über zehn Jahren wahrscheinlich nicht mehr als 300.000 Fahrzeuge verkaufen. 300.000 Fahrzeuge zu erreichen ist kein leichtes Ziel. BYD, der derzeit herausragendste Autohersteller, hat ebenfalls zehn Jahre gebraucht, um die Marke von 300.000 Fahrzeugen zu erreichen.“ Die Antwort auf diese Frage lautet also zweifellos „Ja“. Sobald das Ziel von 300.000 erreicht ist, wird der Wohnraum einiger Autokonzerne verkleinert oder sie werden sogar ganz vertrieben. Die nächste Frage ist also: Wer wird bei einem Blick auf die aktuelle Automobilindustrie am wahrscheinlichsten „getroffen“? Als Neuling in der Automobilbranche wird sich Xiaomi vor allem auf Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie konzentrieren und seine Hauptkonkurrenten werden ebenfalls aufstrebende Marken sein. In den letzten zwei Jahren herrschte in der Automobilindustrie ein harter Wettbewerb. Nach einem erbitterten Kampf gibt es weniger als zehn neue Automobilhersteller, und einige von ihnen verzeichnen sogar einen Monatsabsatz von weniger als 1.000 Fahrzeugen. Yu Chengdong sagte einmal, dass der Wettbewerb zwischen den Automobilmarken in Zukunft wie in der Mobiltelefonbranche sein werde: Der Stärkste überlebt, der Schwachen scheitert, und dass es am Ende nicht mehr als fünf Hauptakteure geben werde. Nun scheint die Branche auf dieses Ergebnis hinzuarbeiten. Unter den wenigen verbleibenden Hauptkräften werden NIO, Leapmotor, Nezha usw. wahrscheinlich alle von Xiaomi Auto als Benchmark herangezogen. Unter ihnen ist die Leistung von Ideal relativ stabil. Bereits im dritten Quartal 2024 erreichte das Auslieferungsvolumen von Ideal Auto 152.831 Fahrzeuge, ein Plus von 45,4 % gegenüber dem Vorjahr. Aktuellen Daten zufolge lieferte Ideal Auto im Dezember 2024 58.500 Neufahrzeuge aus, was einer Steigerung von 16,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und einen neuen historischen Höchststand für die monatlichen Auslieferungen von Ideal darstellt. Zum 31. Dezember 2024 wird Ideal Auto im Jahr 2024 insgesamt 500.500 Fahrzeuge ausliefern und eine Verkaufsabschlussrate von 100,1 % erreichen. Darüber hinaus war Ideal Auto schon immer von Elektrofahrzeugen mit größerer Reichweite besessen, während Xiaomi Auto sich derzeit hauptsächlich mit reinen Elektrofahrzeugen beschäftigt und grundsätzlich nicht auf der gleichen Spur wie Ideal ist. Obwohl Gerüchten zufolge außer reinen Elektrofahrzeugen auch andere Pläne bestehen, ist noch nicht bekannt, ob die spezifische Antriebsform des neuen Autos mit dem idealen Preis und der idealen Produktpositionierung übereinstimmt. Aus dieser Perspektive ist es unwahrscheinlich, dass Xiaomi einen idealen Marktanteil erobern kann. NIO ist ebenfalls eine Automarke, die früh auf den Markt gekommen ist und deren aktuelle Marktposition relativ stabil ist. Was den Umsatz betrifft, lieferte NIO im Jahr 2024 insgesamt 222.000 Neufahrzeuge aus, was einer Steigerung von 38,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Hauptfokus von NIO liegt auf reinen Elektrofahrzeugen, wobei es große Überschneidungen mit Xiaomi Auto gibt. Allerdings gibt es zwischen Xiaomi Auto und NIO Unterschiede in der Marktpositionierung und den Nutzergruppen. NIO konzentriert sich eher auf den High-End-Markt, während Xiaomi Auto auf Kosteneffizienz setzt, um junge Benutzer anzulocken. Daher ist es höchst unwahrscheinlich, dass Xiaomi den Marktanteil von NIO erschüttern wird. Es ist erwähnenswert, dass NIO in den letzten zwei Jahren auch neue Marken geplant hat, um möglichst schnell Gewinne zu erzielen. Abgesehen von Firefly, einer Kleinwagenmarke, die sich auf ausländische Märkte konzentriert, nutzt NIO die neu eingeführte Marke Ledao, um junge Nutzer anzusprechen. Im Hinblick auf die Attraktivität für junge Verbraucher könnte Xiaomi Auto mehr Vorteile bieten. Aus dieser Perspektive ist es für Xiaomi Auto immer noch möglich, im Jahr 2025 einen Teil des Marktanteils der Marke Ledao zu gewinnen. Schauen wir uns Xpeng Motors an. Unter NIO, Xpeng Motors und Li Auto ist Xpeng Motors zweifellos besorgniserregend. Den einschlägigen Daten zufolge betrug der Umsatz von Xpeng Motors im ersten Halbjahr dieses Jahres 14,66 Milliarden Yuan, was einer Steigerung von 61,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettoverlust belief sich auf 2,65 Milliarden Yuan, verglichen mit einem Nettoverlust von 5,14 Milliarden Yuan im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Zwischenbericht von Xpeng Motors zeigt, dass das Unternehmen seit seiner Gründung Betriebsverluste erlitten hat. Bis zum Ende der ersten Hälfte des Jahres 2024 beliefen sich die kumulierten Verluste auf 38,4 Milliarden Yuan. Den Auslieferungsdaten zufolge lieferte Xpeng Motors im Jahr 2024 190.100 Neufahrzeuge aus. Obwohl dies im Vergleich zu 2023 eine Steigerung von rund 34,2 % darstellt, wurde das Verkaufsziel für 2024 von 280.000 Fahrzeugen auf 200.000 Fahrzeuge gesenkt. Dies genügt, um zu zeigen, dass seine Entwicklung eher schwach ist. Was Xiaomi Auto betrifft, wurden die Ziele für 2024 wiederholt angehoben und die Marktentwicklung ist recht optimistisch. Mittlerweile liegen die Verkaufszahlen von Xiaomi Auto und Xpeng Auto im Grunde auf dem gleichen Niveau. Die Preise und die Positionierung der wichtigsten Verkaufsmodelle von Xpeng, Xpeng P7i und Xiaomi SU7, überschneiden sich. Wenn sich die Leistung des Xiaomi SU7 weiterhin gut entwickelt, dürfte der Marktanteil von Xpeng Motors stark schrumpfen. Ein weiteres Unternehmen, das wahrscheinlich Marktanteile verlieren wird, ist Nezha Auto. Sowohl Nezha Auto als auch Xiaomi Auto ziehen junge Benutzer an und ihre Produkte überschneiden sich, sodass die beiden zu direkten Konkurrenten hätten werden können. Seit 2023 erlebt Nezha Auto einen kalten Winter. Im Jahr 2023 wurden nur 127.496 Neuwagen verkauft, was einem Rückgang von 16,16 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 betrug der Gesamtabsatz von Nezha lediglich mehr als 80.000 Einheiten, und seine Verkäufe wurden seitdem nicht mehr bekannt gegeben. Die Entwicklungsdynamik von Nezha ist unzureichend und Xiaomi Auto wächst schnell. Es besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass sich die potenziellen Benutzer von Nezha Xiaomi zuwenden. Auf dem Automobilmarkt hat derjenige einen Platz am Tisch, der die Stärke hat. Derzeit hat Xiaomi Auto großes Potenzial. Wenn Xiaomis Produktionskapazität und Technologie mithalten und weiterhin einen guten Ruf behält, müssen sich sogar etablierte Newcomer Sorgen machen, dass ihre Marktanteile schrumpfen. In der Ausscheidungsrunde für Fahrzeuge mit neuer Energie im Jahr 2025 hat Xiaomi den ersten Schuss abgefeuert. Wer im Keim erstickt wird, wird sich eher in einem halben als in einem Jahr zeigen. |
Letzte Woche sorgte die Untersuchung der LeTV-Box...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Te...
Für viele Menschen gehört das Trainieren mittlerw...
Sie werden es vielleicht nicht glauben, aber in d...
Heutzutage wird der Druck im Leben immer größer, ...
Mit dem Einzug des Winters ist es nicht einfach, ...
Am 16. April um 9:56 Uhr landete die Rückkehrkaps...
Sport ist eine sehr gute Form der Unterhaltung. M...
„Keine Lust auf Frühstück oder gemütliches Essen,...
In den letzten Jahren waren Nachrichten über „Her...
Vielleicht sehen wir viele muskulöse männliche Fr...
Im vor zwei Jahren veröffentlichten iOS 6 entfernt...
Manche Menschen laufen gern und legen die Laufzei...
Seit vor 3,5 Milliarden Jahren die ersten einzell...
Wenn alle im Einkaufszentrum einkaufen Hast du di...