So verlieren Sie durch Laufen richtig an Gewicht!
1. Die beste Zeit zum Laufen: morgens und abends Zum Laufen eignen sich am besten der Morgen und der Abend. Morgens ist die Luft noch frisch. Gehen Sie also laufen, um Ihren ganzen Körper zu trainieren und dabei die warme Sonne einzuatmen. Die ultravioletten Strahlen sind zu dieser Zeit nicht zu stark, was Ihnen helfen kann, Ihren Stoffwechsel am frühen Morgen anzukurbeln und Ihren Körper früher in den Fettverbrennungszustand zu versetzen. Es ist auch eine gute Idee, abends vor dem Abendessen zu laufen. Die Temperatur ist nicht so hoch und das Laufen ist einfach. Es hilft auch bei der Kontrolle des Appetits. 2. Trinken Sie vor dem Laufen ein Glas Wasser 30–1 Stunde bevor Sie mit dem Laufen beginnen, können Sie etwas essen, zum Beispiel eine Banane, um neue Energie zu tanken. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu essen, und versuchen Sie, dem Essen etwas Zeit zum Verdauen zu geben. Trinken Sie anschließend vor dem Laufen ein Glas Wasser. Auf dem Weg zum Laufen. Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr, indem Sie alle 15 Minuten Wasser trinken, um einer Dehydrierung vorzubeugen. 3. Bleiben Sie stehen und gehen Sie, wenn Sie müde sind Viele Leute denken, dass Laufen sehr anstrengend ist, deshalb wagen sie es nicht, diesen Sport zu betreiben. Tatsächlich ist Laufen eine ganz einfache Sache, solange man die nötigen Fähigkeiten beherrscht. Wenn Sie zum ersten Mal mit dem Laufen zum Abnehmen beginnen, ist es nicht empfehlenswert, zu lange oder mit zu hoher Intensität zu laufen. Laufen Sie zweimal pro Woche, jeweils 10-15 Minuten. Sie können während des Laufens gehen, wobei Sie zwischen den beiden Übungen abwechseln und dabei gleichmäßig atmen, sodass kontinuierlich Fett verbrannt werden kann. Wenn Sie die Lauftechnik beherrschen, können Sie die Intensität steigern, z. B. dreimal pro Woche laufen und dabei jedes Mal länger als 20 Minuten laufen. Die Wirkung wird immer deutlicher! Laufen zum Abnehmen 4 falsche Laufhaltungen 1. Gewölbter Rücken Wenn Sie den Kopf senken und auf den Boden und Ihre Füße schauen, krümmen Sie unbewusst den Rücken, ziehen die Brust ein, lassen die Schultern hängen und lehnen den Oberkörper leicht nach vorne, was leicht zu Stürzen und Verletzungen führen kann. 2. Beugen der Taille Wenn Sie Ihren Kopf zu weit nach oben neigen und schräg nach vorne blicken, dehnt sich Ihre Brust nach außen und Ihr unterer Rücken zieht sich nach innen, was das Laufen sehr anstrengend macht. 3. Schritt Beim Laufen sollten Ihre Beine entspannt sein. Wenn Sie sich zu sehr auf das Laufen konzentrieren, werden Ihre Schritte zu groß und Ihre Beine werden zu viel Kraft aufwenden, was überschüssige Energie verbraucht und Sie sehr müde macht, und Sie werden Ihre Zeit und Energie nicht voll nutzen können, um Gewicht zu verlieren. 4. Machen Sie eine Faust Neben der Überanstrengung der Füße achten manche Menschen auch auf die Haltung ihrer Hände. Dabei ist es gar nicht nötig, die Fäuste zu ballen. Dadurch entsteht Widerstand, der den Oberkörper anspannt und das Laufen behindert. Abnehmmethode durch Laufen, Abnehmbewegungen vor und nach dem Laufen Die folgenden beiden Sätze von Übungen zum Abnehmen können, ob als Aufwärmübung vor dem Laufen oder zur Entspannung nach dem Laufen, flexibel durchgeführt werden, um den Stoffwechsel anzuregen, die Laufleistung zu verbessern und Müdigkeit zu lindern. 1. Strecken Sie Ihre Beine Stehen Sie mit geschlossenen Füßen, machen Sie mit dem linken Fuß einen Schritt nach hinten, neigen Sie den Oberkörper nach vorne, beugen Sie das rechte Knie leicht, sodass Oberschenkel und Wade einen 90-Grad-Winkel bilden, strecken Sie das linke Bein, spannen Sie die Gesäß- und Bauchmuskulatur an, legen Sie die Hände auf und ab auf den rechten Oberschenkel und strecken Sie das Bein 15–30 Sekunden lang leicht durch, wobei Sie dabei mehrmals zwischen links und rechts wechseln. 2. Ziehen Sie das Hüftgelenk Machen Sie mit dem rechten Fuß einen großen Schritt nach vorne und beugen Sie die Knie. Der Winkel zwischen Oberschenkel und Wade sollte weniger als 90 Grad betragen. Öffnen Sie die Hüftgelenke vollständig nach vorne und hinten, dehnen Sie die Muskeln der Vorder- und Hinterbeine, halten Sie den Oberkörper gerade, spannen Sie die Gesäß- und Bauchmuskeln an, öffnen Sie die Brust, schauen Sie nach vorne, beugen Sie die Ellbogen und legen Sie die Arme auf das rechte Knie und strecken Sie die Beine, während Sie die Hüfte 15 bis 30 Sekunden lang senken. Wechseln Sie die Seite und wiederholen Sie die Übung mehrmals. |
<<: Die beste Zeit zum Laufen, um Gewicht zu verlieren: Laufen vor den Mahlzeiten hat viele Vorteile
>>: Laufen auf der Stelle, um Gewicht zu verlieren – Gewichtsverlust-Held Zhao Yiran
Laufen ist eine aerobe Übung. Aerobic-Übungen hab...
Manche Mädchen haben eine schlanke und bezaubernd...
Nach der Vorlage eines enttäuschenden Finanzberic...
In zwei Tagen, am Morgen des 6. Oktober (US-Zeit)...
In der Psychologie gibt es ein Sprichwort: „ Mens...
Bewegung für die Gesundheit ist eine sehr empfehl...
Die schmetterlingsförmige Schilddrüse wird als „M...
Heutzutage gibt es viele fettleibige Menschen, ab...
Auf der Weltinternetkonferenz in Wuzhen in den le...
„Ewiges Leben“ war schon immer ein wichtiger Trau...
Wenn ein Mann sehr dünn ist, wird er als schwach ...
Am 14. Februar begannen die Bauarbeiten für die z...
Tesla-CEO Elon Musk twitterte kürzlich, dass das ...