Welche Körperteile können durch Büro-Yoga trainiert werden?

Welche Körperteile können durch Büro-Yoga trainiert werden?

Yoga ist die neueste Sportart, die Menschen dabei helfen kann, fit zu bleiben und auch übergewichtigen Menschen beim Abnehmen zu helfen. Im Allgemeinen gehen wir ins Fitnessstudio, um Yoga zu praktizieren. Doch in letzter Zeit machen viele Menschen Yoga im Büro, es wird auch Büro-Yoga genannt. Welche Körperteile werden also bei diesem Büro-Yoga trainiert?

Büro-Yoga ist eine Yoga-Methode für Angestellte, denen es im Büro den ganzen Tag an Bewegung mangelt. Es kann Büroangestellten helfen, Stress und Müdigkeit abzubauen und das Auftreten von Bürosyndromen wie zervikaler Spondylose, lumbaler Spondylose und Periarthritis der Schulter zu verhindern. Schauen wir uns Büro-Yoga genauer an.

Augengesundheitspflege

Funktion: Beseitigt Augenermüdung, entspannt angespannte Augäpfel, beugt trockenen Augen vor und verbessert die Sehkraft.

Büro-Yoga A. Augenrotationsübung: Rotieren Sie Ihre Augen nach oben und unten, nach links und rechts, von links nach rechts und von rechts nach links, jeweils 20 Mal.

B. Die Augäpfel massieren: Legen Sie Ihre Handflächen zusammen und reiben Sie sie aneinander, um sie aufzuwärmen. Legen Sie die Handflächen auf Ihre Augen und wiederholen Sie dies 3 bis 5 Mal.

Vorbeugung einer zervikalen Spondylose

Wirkung: Verbessert die Durchblutung in den Schultern, verbessert das Gedächtnis und hält den Geist klar und organisiert.

A. Nackenbewegung: Kopf heben, Kopf senken, dann nach links und rechts neigen. Drehen Sie dann Ihren Kopf zuerst nach links und dann nach rechts und wiederholen Sie dies 8 Mal.

B. Nackenrotation im Sitzen: Setzen Sie sich auf einen Stuhl, halten Sie sich mit beiden Händen an der Stuhllehne fest und machen Sie kreisende Bewegungen mit dem Kopf. Wiederholen Sie dies 4 bis 8 Mal.

C. Dehnübungen

[2] Strecken Sie Ihre Arme, bis sie parallel zu Ihren Schultern sind. Ballen Sie Ihre Hände zu Fäusten und lehnen Sie Ihre Ellbogen nach hinten. Dann strecken Sie Ihre Arme, bis sie parallel zu Ihren Schultern sind. Wiederholen Sie die Übung 20 bis 30 Mal am Tag. Sie werden spüren, wie sich Ihre Muskeln sehr entspannen.

E. Nach links und rechts schwingen

Verlagern Sie den Schwerpunkt nach links hinten auf die Wirbelsäule und wiederholen Sie die Bewegung 20 Mal.

Lindert Schulter- und Rückensteifheit

Das Beibehalten einer bestimmten Haltung über einen längeren Zeitraum kann leicht zu einer Stagnation der Körperflüssigkeitszirkulation und einer verzögerten Ausscheidung von Abfallprodukten führen und zu Rheuma und Neuralgien führen.

A. Sitzender Gruß: Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl, strecken Sie die Brust heraus und stützen Sie Ihre Hände auf die Knie. Heben Sie Ihre Arme zuerst nach vorne und dann nach oben. Versuchen Sie, Ihre Arme zu strecken, Ihre Seiten und Ihre Taille zu dehnen und halten Sie die Position 1 Minute lang.

Funktion: Entlastet Schultern, Rücken und Wirbelsäule und beseitigt Rückenschmerzen.

B. 90-Grad-Vorwärtsbeuge im Stehen: Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Beinen mit dem Gesicht zur Wand, stützen Sie sich mit den Händen an der Wand ab, halten Sie die Wirbelsäule gerade, drücken Sie den mittleren Rücken nach vorne, das Steißbein nach hinten, spannen Sie die Schulterknochen an und halten Sie die Position 30 Sekunden bis 1 Minute lang.

Funktion: Erhöhen Sie den Bewegungsbereich des Schultergelenks und dehnen Sie Schultern und Rücken.

C. Adlerstellung: Stehen Sie, atmen Sie ein und legen Sie die Handflächen über dem Kopf zusammen. Atmen Sie aus, kreuzen Sie Ihre rechte und linke Hand und umfassen Sie Ihre Ellbogen, legen Sie Ihren linken Fuß um Ihren rechten Oberschenkel und haken Sie ihn um Ihre rechte Wade ein und halten Sie die Position 30 Sekunden lang.

Wirkung: Stimuliert Gesäß, Hüfte, Schultern, Ellbogen, Handgelenke und Finger und hat eine entgiftende und gelenkschmerzlindernde Wirkung.

D. Doppelwinkelhaltung: Stehen Sie, atmen Sie ein und halten Sie die Hände hinter dem Rücken. Atmen Sie aus, beugen Sie Ihren Oberkörper nach vorne, strecken Sie Ihre Arme gerade und parallel zum Boden und halten Sie die Position 30 Sekunden bis 1 Minute lang.

Funktion: Vorbeugung und Behandlung von Periarthritis der Schulter.

E. Schulterschwung nach links und rechts

Ziehen Sie Ihre Schultern gerade, um ein Gleichgewicht zwischen der linken und der rechten Schulter herzustellen. Greifen Sie mit der rechten Hand Ihr linkes Bein, legen Sie die linke Hand hinter Ihren Rücken und drehen Sie Ihren Oberkörper 3 bis 5 Mal nach links und rechts.

Beseitigen Sie Schlaflosigkeit und Müdigkeit

Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen und Angstzustände hängen mit Anspannung zusammen. Sie können Ängste und Anspannungen lindern oder beseitigen, indem Sie die folgenden Übungen durchführen.

A. Moderate herabschauende Hundestellung: Stellen Sie sich mit dem Gesicht vor einen Stuhl, legen Sie Ihre Hände auf den Stuhl, strecken Sie Ihren Rücken, Ihre Schultern und Ihre Oberschenkel, entspannen Sie Ihr Gesicht und Ihren Bauch, halten Sie die Stellung 30 Sekunden bis 1 Minute lang und atmen Sie weiter tief.

B. Taillenrotation im Sitzen: Setzen Sie sich auf einen Stuhl. Legen Sie Ihr rechtes Bein auf Ihr linkes Bein, drehen Sie Ihren Körper nach rechts und atmen Sie aus. Halten Sie die Position 30 Sekunden bis 1 Minute lang.

Darüber hinaus können Sie Ihren Körper auch durch Atemübungen anpassen und entspannen.

C. Meditations-Atemmethode: Setzen Sie sich auf einen Stuhl, strecken Sie Brust und Rücken, legen Sie Ihre Handflächen auf Ihre Oberschenkel, entspannen Sie Gesicht, Kinn und Hals und halten Sie Ihre Schultern gesenkt. Schließen Sie die Augen, rollen Sie die Zunge nach oben und berühren Sie leicht Ihren Gaumen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung und steigern Sie die Tiefe Ihrer Atmung, atmen Sie 3 Sekunden lang tief und langsam ein und atmen Sie 3 Sekunden lang tief und langsam aus. Nach einigen Minuten werden Angst, Anspannung sowie steife Schultern und Rücken durch die Atmung allmählich verschwinden.

Beckenvorwölbung anpassen

Wenn Sie lange sitzen, tritt Ihr Becken hervor und dies wirkt sich auch auf Ihre Taille aus. Legen Sie Ihre Hände auf die Knie und verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf Ihr linkes bzw. rechtes Bein. Dadurch wird das Becken optimal trainiert. Wiederholen Sie die Übung 50 Mal am Tag. Verlagern Sie Ihr Gewicht auf die linke Seite und nach hinten und wiederholen Sie die Übung 20 Mal.

Tatsächlich ist Büro-Yoga sehr einfach und kann auch in kleinen Büros durchgeführt werden. Es umfasst viele Inhalte und kann vielbeschäftigten Büroangestellten die Möglichkeit geben, sich jeden Tag zu entspannen und zu trainieren. Es kann insbesondere übergewichtigen Menschen beim Abnehmen helfen.

<<:  Fitnesstanz für Menschen mittleren und höheren Alters

>>:  Wie man Segeltuchschuhe wäscht

Artikel empfehlen

Welche Vorteile bietet ein Heimtrainer?

Jeder weiß, dass Fahrradfahren den Körper trainie...

Wann kann ich nach einem Kaiserschnitt wieder Sit-ups machen?

Soweit wir wissen, ist ein Kaiserschnitt komplizi...

Kann Tanz-Aerobic beim Abnehmen helfen?

Ich denke, jeder sollte wissen, dass derzeit der ...

Kann ich in der Frühschwangerschaft Yoga praktizieren?

Weil Yoga Frauen dabei helfen kann, ihr Temperame...

Können nur Hunde an Tollwut erkranken? Dieser Artikel gibt Ihnen die Antwort!

Tollwut ist eine tödliche Infektionskrankheit und...

Handy-Recycling-Automat: Wertermittlung + Recycling in nur 3 Minuten

Ein Kochroboter kann einen Teller Garnelen in zwei...