Aus welchen Schritten besteht ein Badminton-Trainingstutorial?

Aus welchen Schritten besteht ein Badminton-Trainingstutorial?

Badminton ist ein sehr guter Sport und in unserem Land sehr beliebt. Es ist auch ein häufiger Goldmedaillengewinner bei den Olympischen Spielen. Badminton kann je nach Teilnehmerzahl in Einzel-Badminton und Doppel-Badminton unterteilt werden. Badminton ist für Männer, Frauen, Jung und Alt geeignet. Es eignet sich sehr gut zum Spielen in Parks und auf Sportplätzen. Wie sollte also Badminton trainiert werden?

1. Vorhandgriff: Die Daumenbasis zeigt zur kleinen Kante der schmalen Seite des Griffs, Daumen und Zeigefinger liegen auf den beiden breiten Seiten des Griffs, Zeigefinger und Mittelfinger sind leicht voneinander getrennt, Mittelfinger, Ringfinger und kleiner Finger halten den Griff zusammen, die Handflächen sollten nicht zu nahe beieinander liegen, das Ende des Griffs sollte auf gleicher Höhe mit dem Hypothenarmuskel in der Nähe des Handgelenks sein und die Schlagfläche des Schlägers sollte grundsätzlich senkrecht zum Boden stehen. Dieser Griff wird im Allgemeinen für Vorhandaufschläge, verschiedene Schläge im rechten Feldbereich und Überkopfschläge im linken Feldbereich verwendet.

2. Rückhandgriff: Ausgehend vom Vorhandgriff drehen Daumen und Zeigefinger den Griff leicht nach außen, wobei die Spitze des Daumens auf der breiten Oberfläche oder der Innenkante des Griffs liegt. Mittelfinger, Ringfinger und kleiner Finger halten den Griff zusammen, wobei das Ende des Griffs nahe der Basis des kleinen Fingers liegt und eine Lücke in der Handfläche bleibt. Der Schläger ist zur linken Seite des Körpers geneigt, wobei die Schlagfläche leicht nach hinten geneigt ist. Im Allgemeinen drehen die meisten Leute beim Schlagen eines Balls, der von der linken Körperseite kommt, zuerst ihren Körper (mit dem Rücken zum Netz) und schlagen den Ball dann mit einem Rückhandgriff.

3. Vorhand-Hochball: Die Vorbereitungshaltung vor dem Schlagen des Balls und die Schlagbewegung sind grundsätzlich dieselben wie beim Vorhand-Hochball. Der Unterschied besteht darin, dass der Auftreffpunkt des Overhead-High-Balls über der linken Schulter liegt (da der Ball in die hintere linke Ecke fliegt). Drehen Sie sich bei der Vorbereitung zum Schlag des Balls zur Seite (linke Schulter zeigt zum Netz) und lehnen Sie sich leicht nach links zurück. Beim Schlagen des Balls treibt der Oberarm den Unterarm an, sodass der Ball über die Oberseite des Kopfes fliegt, und schwingt dann von links oben nach vorne, um den Ball hart zu treffen.

Badminton ist ein gesunder Sport, der die körperliche Entwicklung fördert und verschiedene Funktionen unseres Körpers verbessert. Es ist ein sehr effektives Trainingsmittel. Der Trainingsumfang ist gering und die Aktivitätszeit beträgt etwa 40 bis 50 Minuten. Darüber hinaus kann es die Funktion unseres Herz-Kreislauf- und Nervensystems verbessern und Alterserkrankungen wirksam vorbeugen.

<<:  Wie übt man Golf?

>>:  Was sollten Frauen tun, wenn sie zu viel Fett am Bauch haben?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat regelmäßiges Seilspringen?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft dem ...

Was sind die Vor- und Nachteile eines Spagats?

Wie wir alle wissen, ist der Spagat die grundlege...

Sechs Möglichkeiten, den Intimbereich einer Frau steifer und fester zu machen

Wenn Sie Ihren Po straffen und Erschlaffung und E...

Google Nexus 6 erhält Android 7.1-Update

Laut dem ausländischen Medium Android Authority s...

Was sind die üblichen Sitzpositionen beim Yoga?

Yoga erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Vie...

So lernt man am schnellsten Schwimmen

Schwimmen ist ein Sport, den viele Menschen mögen...

Steht zur Behandlung von mehr als 70 Krankheiten

Die stehende Haltung kann viele Krankheiten nicht...