Laufen ist eine Methode der körperlichen Betätigung, die Menschen im täglichen Leben häufig wählen, da das Laufen nicht vom Veranstaltungsort beeinflusst wird und sich auch positiv auf die Stärkung des Körpers auswirkt. Beim Joggen müssen Sie auf die richtige Laufhaltung achten, darauf achten, dass Ihre Schultern entspannt sind, und Ihre Schultern auf natürliche Weise schwingen. Was sind also die richtigen Arten zu joggen? Schauen wir uns das genauer an. 1. Eine halbe Stunde Joggen sollte zwischen 7 und 8 Uhr morgens erfolgen, da die Sonne gerade aufgegangen ist, die Luft am frischesten ist und den ultravioletten Strahlen ausgesetzt war. Zu frühes Training führt zu Verunreinigungen der Luft. Die Blutkonzentration von Menschen, die gerade aufgewacht sind, ist sehr hoch und ältere Menschen sind anfällig für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Die Luftqualität ist für nächtliches Training nicht besonders gut. 2. Halten Sie beim Joggen Ihre oberen Gliedmaßen entspannt und Ihre unteren Gliedmaßen flexibel, um Verletzungen vorzubeugen. Beim Joggen müssen Sie nicht versuchen, wie ein Profisportler auszusehen. Trainieren Sie einfach in einem angenehmen Tempo und in einem entspannten Zustand. Lassen Sie Ihre Schultern entspannt und vermeiden Sie es, die Brust hochzuziehen. Natürliches Schwingen der Arme, gleichmäßiges Atmen und Ein- und Ausatmen alle zwei bis drei Schritte tragen zur Regulierung der Lungenfunktion bei. 3. Lehnen Sie sich auf natürliche und bequeme Weise nach vorne. Wenn Sie sich zu weit nach vorne lehnen, wird die Rückenmuskulatur stärker belastet; wenn Sie sich nach hinten lehnen, kommt es zu einer übermäßigen Anspannung der Brust- und Bauchmuskulatur. 4. Schütteln Sie Ihren Oberkörper nicht zu stark von links nach rechts oder auf und ab. Wenn Sie Ihre Beine nach vorne schwingen, drücken Sie Ihre Hüfte natürlich nach vorne und achten Sie auf die Rotation und Entspannung Ihrer Hüfte. 5. Schwingen Sie Ihre Beine und Knie nach vorne und strecken Sie sie, anstatt sie hochzuheben. Seitwärtsbewegungen können leicht zu Knieverletzungen führen. Dabei sollte die Wade nicht zu weit überkreuzt werden, um eine Belastung der Achillessehne durch zu große Krafteinwirkung zu vermeiden. Achten Sie auf die Wadenmuskulatur und die Achillessehne, die den Aufprall bei der Landung abfedern. Wenn Sie landen, landen Sie sanft auf Ihrem Fußballen. Oben wurde kurz die richtige Methode zum Joggen vorgestellt. Ich hoffe, dass dies für alle hilfreich ist. Ich hoffe auch, dass Sie bei der Auswahl einer Trainingsmethode auf Ihre eigene Situation eingehen und eine Trainingsmethode auswählen müssen, die jetzt zu Ihnen passt. Verfolgen Sie sie nicht blind. Nur eine Methode, die zu Ihnen passt, kann das Ziel erreichen, Ihren Körper zu stärken. |
<<: Warum werden die Waden nach dem Training dicker?
>>: Wie kann man beim Laufen die Wadenmuskulatur stärken?
Letzte Woche veröffentlichte LeTV eine Personalbe...
Viele Menschen machen gerne morgens Morgengymnast...
Für Männer sind Muskeln ein Synonym für Sportlich...
Wir alle wissen, dass regelmäßiges Training viele...
Immunität ist unser Ein „Schutz“ gegen äußere Kra...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Abnehmen durch Yoga war schon immer eine beliebte...
Die Menstruation ist ein wichtiger Teil des Leben...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Vor drei Jahren kamen aus dem Nichts Smart-Armbän...
Freunde, die schon einmal mit dem Flugzeug geflog...
Nahrung ist das Grundbedürfnis der Menschen. Die ...
Warum haben Flugzeuge Angst vor Vögeln? Bedeutet ...
Fitness ist heutzutage eine sehr beliebte Form de...