Trainingsausrüstung für Fitnessstudio-Westen

Trainingsausrüstung für Fitnessstudio-Westen

Heutzutage ist das Fitnessbewusstsein der Menschen immer größer geworden und viele Menschen mit bestimmten wirtschaftlichen Voraussetzungen entscheiden sich dafür, ins Fitnessstudio zu gehen, um fit zu bleiben. Auch die Ziele von Fitness sind vielfältig. Viele Menschen machen beispielsweise Fitness, um einen Sixpack zu haben. Tatsächlich müssen Sie nicht unbedingt ins Fitnessstudio gehen, wenn Sie einen Sixpack bekommen möchten. Im Folgenden stelle ich dir einige Übungen vor, mit denen du deine Bauchmuskeln trainieren kannst!

1. Bauchatmung

Wenn Sie einatmen, dehnen Sie Ihren Bauch aus und wenn Sie ausatmen, ziehen Sie ihn zusammen. Dies regt die Magen-Darm-Motilität an, fördert die Ausscheidung von Abfallprodukten im Körper und glättet so den Luftstrom. Solange Sie beim Gehen oder Stehen Ihren Bauch anspannen und Bauchatmung praktizieren, können Sie Ihre Bauchmuskeln straffen und Ihr Ziel eines schlanken Bauchs erreichen.

2. Beine hochdrücken und strecken

Bereiten Sie eine Yogamatte vor, stützen Sie sich mit den Unterarmen ab, bilden Sie einen 90-Grad-Winkel zwischen Unter- und Oberarmen, berühren Sie den Boden mit den Zehen, halten Sie Ihren Körper in einer geraden Linie, heben Sie die Hüfte leicht an, spannen Sie den Bauch an und bleiben Sie 3 Sekunden in dieser Position (die Yogamatte kann Armverletzungen vorbeugen).

Lassen Sie Ihre linke Zehe auf dem Boden, heben Sie Ihren rechten Fuß an, bleiben Sie 5 Sekunden in dieser Position, wechseln Sie dann den Fuß und führen Sie die gleiche Bewegung aus. Wiederholen Sie die beiden oben genannten Schritte 12-15 Mal als eine Runde und machen Sie insgesamt 3 Runden. Mit dieser Bewegungsreihe können Sie die Bauch-, Rücken- und Gesäßmuskulatur trainieren.

3. Zehen berühren den Boden

Legen Sie sich flach auf den Rücken, beugen Sie Ihre Oberschenkel im 90-Grad-Winkel und zeigen Sie Ihre Waden parallel zum Boden. Legen Sie Ihre Hände natürlich auf beide Seiten Ihres Körpers, mit den Handflächen nach unten. Zu diesem Zeitpunkt ist Ihr ganzer Körper angespannt und Ihr Rücken liegt dicht am Boden.

Senken Sie dann Ihr linkes Bein in zwei Schritten ab, wobei Sie sich nur aus der Hüfte bewegen und Ihre Zehen nach unten drücken, ohne den Boden zu berühren. Dann ausatmen, die Beine mit zwei Schritten wieder in die Ausgangsposition bringen und anschließend die gleiche Bewegung mit dem rechten Bein ausführen. Wiederholen Sie diese Bewegung abwechselnd mit beiden Beinen, zwölf Mal für jedes Bein.

4. Abwechselnde Rückenlage

Der Haupttrainingsbereich der liegenden alternierenden Methode ist die seitliche Bauchmuskulatur. Legen Sie Ihre Hände hinter den Nacken, beugen Sie die Beine und drücken Sie dann abwechselnd mit einem Bein nach außen. Beachten Sie, dass zwischen dem ausgestreckten Bein und dem Boden ein gewisser Abstand bestehen sollte, der jedoch nicht zu groß ist, und dass der Fuß den Boden nicht berühren sollte. Machen Sie dann die andere Seite. Der Ellenbogen einer Seite und das Kniegelenk des anderen gebeugten Beins sollten möglichst nah beieinander sein und gleichzeitig die seitlichen Bauchmuskeln zur Kontrolle nutzen. Jedes Bein sollte mindestens fünfzehn Mal nach oben gedrückt werden, also insgesamt drei Durchgänge.

5. Heben Sie Ihre Beine an, während Sie auf einem Stuhl sitzen

Bereiten Sie einen Stuhl ohne Rollen vor, setzen Sie sich in das vordere Drittel des Stuhls, legen Sie Ihre Hände auf beide Seiten des Stuhls, um Ihren Körper im Gleichgewicht zu halten, halten Sie Ihre Füße zusammen, spannen Sie Ihren Bauch an und lehnen Sie Ihren Oberkörper leicht nach hinten.

Nachdem Sie Ihren Bauch angespannt haben, legen Sie Ihre Füße zusammen, beugen Sie Ihre Knie und heben Sie sie mindestens auf die gleiche Höhe wie die Stuhloberfläche. Stellen Sie dann Ihre Füße auf den Boden. Heben und senken Sie sie in einer Runde 10 bis 12 Mal hin und her und machen Sie insgesamt 3 Runden.

Der Zweck der Verwendung eines Stuhls ohne Rollen besteht darin, Verletzungen durch Ungleichgewicht bei aufeinanderfolgenden Bewegungen zu vermeiden.

<<:  Brauche ich nach der Geburt eine Beckenbodenrehabilitation?

>>:  So trainieren Sie Ihren Po und Ihre Taille

Artikel empfehlen

Warum schwimmen Fische mit gesenktem Kopf?

Warum schwimmen Fische mit gesenktem Kopf? Liegt ...

Gibt es in Peking Korallenschlangen? Wissen Sie, wie tödlich es ist?

Vor einigen Tagen wurde in Peking eine mutmaßlich...

Welche Yoga-Übungen gibt es, um vor dem Schlafengehen Bauchfett abzubauen?

Yoga ist eine Übung, die jeder machen kann. Es is...