Früh aufzustehen, um zu laufen, ist etwas, was die Leute oft tun. Für jeden hat es viele Vorteile, eine Stunde früher aufzustehen, um zu laufen. Sie können nicht nur Ihren Körper trainieren, sondern auch die frische Morgenluft atmen, was Sie den ganzen Tag lang erfrischt, glücklich und voller Energie macht. Aber wann ist die beste Zeit zum Laufen am Morgen, ist eine Frage, die sich viele Freunde stellen. Heute stelle ich Ihnen vor, wann sich das Lauftraining am besten eignet: morgens oder abends. Die beste Zeit für Bewegung am Tag: am besten zwischen 10 und 15 Uhr. Wissenschaftlichen Messungen zufolge ist die Staubbelastung in Bodennähe zwischen 19 und 7 Uhr am stärksten, da dann die atmosphärische Konvektion sehr schwach ist. Morgens, insbesondere unter dem Einfluss kalten Hochdrucks im Winter, kommt es in Becken- oder Talgebieten häufig zu einem Temperaturinversionsphänomen, das heißt, die Temperatur in der Höhe ist hoch und die Temperatur an der Oberfläche niedrig. Dies hat zur Folge, dass sich die Auf- und Abwärtskonvektion in der Atmosphäre verlangsamt und die von Fabriken und Haushaltsöfen ausgestoßenen chemischen Luftschadstoffe nicht in die obere Atmosphäre diffundieren können. Daher sammeln sie sich und verbleiben in der bodennahen Schicht, der so genannten Atemzone der Menschen. Derzeit sind Menschen, die im Freien Sport treiben, am stärksten betroffen, und je intensiver die Aktivität, desto schwerwiegender sind die Schäden. Zweitens wechseln die Gelenke und Muskeln des Körpers am frühen Morgen, wenn die Menschen gerade von der Ruhephase auf körperliche Betätigung umstellen, schnell von der Entspannung zur Anspannung, was für eine Weile schwer zu adaptieren ist und auch die Belastung des Herz-Kreislauf-Systems stark zunimmt, was nicht gut für die Gesundheit ist. Deshalb liegt die beste Zeit für sportliche Betätigung am Tag zwischen 10 und 15 Uhr. Darüber hinaus sind die körperlichen Kräfte des Menschen nach dem Schlaf wiederhergestellt, physiologisch gesehen befindet er sich jedoch immer noch in einem gewissen Hemmungszustand. Morgendliche Übungen erregen die Nerven, stärken die Stimmung, regen den Stoffwechsel an und tragen wesentlich dazu bei, ausreichend geistige und körperliche Kraft für den Arbeitstag aufrechtzuerhalten. Der Herausgeber möchte Sie jedoch daran erinnern, dass es nicht ratsam ist, morgens auf nüchternen Magen hochintensive Übungen zu machen. Wenn die Distanz eines Langstreckenlaufs relativ lang ist, können Sie vorher eine kleine Tasse Zuckerwasser trinken oder einige Snacks essen. Beachten Sie, dass Sie nicht vor oder nach den Mahlzeiten laufen sollten. Dies beeinträchtigt die Verdauung der Nahrung und kann im Laufe der Zeit zu Magenproblemen führen. Der Herausgeber hofft, dass jeder gute Fitnessgewohnheiten entwickeln kann, um den Körper gesünder zu machen. |
<<: Wann ist die beste Zeit zum Laufen?
>>: Wie viele Schwimmarten gibt es?
Welche Branche hatte in den letzten zwei Jahren d...
Heutzutage achten die Menschen um uns herum immer...
Die Zusammenarbeit zwischen Enlight Media und Qih...
Prüfungsexperte: Wu Xi Stellvertretender Chefarzt...
Jeder weiß, dass das erste, was die Leute im Lebe...
Maniküre ist aus dem Alltag der Frau nicht mehr w...
© Felipe Estay Miller Leviathan Press: Die Woche,...
Das Prinzip des Klonens von Haustieren scheint ei...
In den vergangenen 20 Jahren haben sich die Kabel...
Viele Menschen schämen sich wegen ihres Bauchfett...
Perfekte Muskeln zu haben, war schon immer der Tr...
Nachrichtenagentur Xinhua, Peking, 8. Februar , T...
Wie wir alle wissen, gab es in unserer Jugend täg...
Riesige Vulkane und heftige Schneestürme existier...
Produziert von: Science Popularization China Auto...