Yoga ist heutzutage eine der beliebtesten Fitnessübungen und erfreut sich bei der breiten Öffentlichkeit großer Beliebtheit. Besonders beliebt sind dabei einige Frauen, die auf ihre Gesundheit achten und sich fast täglich eine Zeit lang Zeit nehmen, Yoga zu praktizieren. Viele Menschen glauben, dass Yoga den Körper entspannen und trainieren kann. Welche weiteren Auswirkungen kann Yoga darüber hinaus auf Sie haben? Lassen Sie es mich unten im Detail erklären. 1. Abgase vollständig eliminieren. Normalerweise atmet der Mensch sehr flach, wodurch nur die mittleren und oberen Teile der Lunge aufgepumpt werden, der untere Teil der Lunge jedoch nicht trainiert wird. Dies führt dazu, dass sich im unteren Teil der Lunge große Mengen verbrauchter Abgase ansammeln. Diese Abgase können Bakterien vermehren und Lungenerkrankungen, Asthma usw. verursachen. Beim Yoga wird Wert auf tiefes Atmen gelegt. Wenn Sie auf eine langsame und lange Atmung achten, können Sie Abfallgase aus dem Körper ausscheiden und so der Entstehung von Krankheiten vorbeugen. 2. Reduzieren Sie den Gelenkverschleiß. Bei Arthrose und Arthritis kommt es vor allem durch die häufige Bewegung der Gelenke zu einer stärkeren Abnutzung und somit zu Schäden. Darüber hinaus kann Reibung zwischen den Knochen auch zu Steifheit in den Bein- und Armknochen führen. Eine schlechte Körperhaltung, Bewegungsmangel, Verdauungsstörungen und zu viel Fleischkonsum können zu Gelenkschäden führen. Der Nutzen von Yoga liegt darin, dass es die Gelenke bewegt, Reibung verringert und das Auftreten von Arthritis und Entzündungen reduziert. 3. Reduzieren Sie Stress und stärken Sie Ihr Herz. Dadurch können unsere unterdrückten Herzen bis zu einem gewissen Grad freigesetzt werden. Dadurch fühlen wir uns entspannt, unser Geist wird ruhig und wir können ruhig denken und erreichen so das Ziel, unseren Geist und Charakter zu kultivieren. Auch für Studenten und unter Druck stehende Menschen ist die Ausübung von Yoga die beste Möglichkeit zur Erholung und Bewegung, um ihre Lern- und Arbeitseffizienz zu verbessern. Forschungsergebnissen zufolge ist ein gewisses Maß an Yoga-Praxis sehr hilfreich für unsere geistige Entspannung und Neufokussierung, was mit Faktoren wie der beschleunigten Durchblutung während der Yoga-Praxis zusammenhängen könnte. Generell ist die Ausübung von Yoga äußerst wohltuend für Körper und Geist. Wenn Sie sich also für diese Form der Übung interessieren, können Sie sie erlernen. Allerdings ist zu beachten, dass manche Yoga-Bewegungen für Anfänger nicht geeignet sind, um sie alleine zu üben. Am besten übt man unter Anleitung von Profis, damit man die Standardbewegungen beherrscht. |
<<: Was sind einige Übungen zur tiefen Atmung?
>>: Ist Yoga nach der Geburt gut für Ihren Körper?
Ich glaube, dass viele meiner Freunde Badminton s...
Wenn es nur um die Gesundheit geht, ist jeden zwe...
Wenn der Frühling kommt und die Blumen blühen, fl...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Der langjährige Büroalltag hat bei vielen Schwang...
Wir alle haben nach dem Training Muskelkater, und...
Das Problem der Fettleibigkeit war schon immer ei...
Der Körper einer Frau ist weich und leicht verlet...
Das LeTV-Gebäude am Rande des östlichen vierten R...
Wenn es ums Abnehmen geht, hoffen viele Menschen,...
Derzeit haben sowohl Apple als auch Google ihre e...
Im Juni 2019 stellte sich der Langstreckenschwimm...
Mücken erschienen vor Hunderten von Millionen Jah...
Da die Ansprüche der Menschen an die Lebensqualit...
Manche Jungs wünschen sich unbedingt auch starke ...