Kann ich während meiner Menstruation Yoga praktizieren?

Kann ich während meiner Menstruation Yoga praktizieren?

Viele Freundinnen praktizieren Yoga in ihrem täglichen Leben. Es ist nicht nur wirksam beim Abnehmen und für die Fitness, sondern hat auch viele Vorteile für die körperliche Gesundheit von Frauen. In verschiedenen physiologischen Zyklen kann die Auswahl einiger Übungen mit angemessener Trainingsmenge nicht nur die Funktionsfähigkeit des Körpers verbessern, sondern auch eine gewisse lindernde Wirkung auf einige körperliche Probleme haben. Lassen Sie uns nun einige der Vorteile und Übungsmethoden des Yoga für Frauen während der Menstruation kennenlernen.

Einige grundlegende Sitzhaltungen im Yoga können helfen, Stress und Anspannung bei Frauen abzubauen. Gleichzeitig können sie den Körper stark dehnen, sodass die Gelenke entspannt werden und Schwellungen und Schmerzen verschwinden. Das Üben dieser Haltungen kann die Beine entspannen, den Geist beruhigen und Sie von verschiedenen Beschwerden während der Menstruation fernhalten.

Twist

Wirksamkeit: Durch das Drehen können die Baucheingeweide trainiert, die Fortpflanzungsorgane massiert, die Nebennieren stimuliert, die Nierenfunktion gestärkt und durch Niereninsuffizienz verursachte Menstruationsbeschwerden vermieden werden.

Grundbewegungen: 1. Setzen Sie sich aufrecht auf das Bett, die Beine übereinandergeschlagen und angewinkelt, wobei der rechte Fuß oben und der linke Fuß unten ist.

2. Atme ein, lege deine rechte Hand auf dein linkes Knie, drehe deinen Oberkörper nach links, lasse deine Hüfte auf dem Boden, lege deine linke Hand auf den Yogastein und drehe deinen Kopf nach links und hinten.

3. Atmen Sie weiter, bleiben Sie 20–30 Sekunden lang in dieser Position, wechseln Sie nach links und wiederholen Sie die Übung.

Wenn Sie diese Übung während Ihrer Menstruation durchführen, achten Sie darauf, nicht zu viel Kraft anzuwenden, um die Gebärmutter nicht zu stark zu beanspruchen und Menstruationsbeschwerden zu verstärken.

Baby-Frontpose

Wirksamkeit: Entspannt die Bauch- und Rückenmuskulatur, beruhigt die Unterbauchmuskulatur, hilft der Gebärmutter, in ihre ursprüngliche Position zurückzukehren, dehnt die Gebärmuttermuskulatur, lindert Schwellungen im Unterbauch und Rückenschmerzen, die durch eine retrovertierte Gebärmutter verursacht werden, und lindert Menstruationsbeschwerden.

Grundbewegungen: 1. Knien Sie mit angewinkelten Beinen auf dem Bett, die Oberschenkel hüftbreit auseinander, der Oberkörper entspannt, die Stirn auf dem Boden, die Hüften auf den Fersen, die Hände nach vorne ausgestreckt.

2. Atmen Sie weiter und entspannen Sie Ihren ganzen Körper. Bleiben Sie so lange, wie Sie sich wohl fühlen.

3. Strecken Sie Ihre Gliedmaßen langsam, um Ihre Muskeln zu entspannen, und wiederholen Sie die Bewegung.

Diese Haltung ist wie ein Baby. Wählen Sie die für Sie bequemste Haltung und entspannen Sie Ihre Bauchmuskeln.

Solange Sie bestimmte sportliche Fähigkeiten beherrschen, ist moderates Yoga-Training während der Menstruation daher sehr gesundheitsfördernd. Bei Freundinnen während der Menstruation hat es im Allgemeinen keine negativen Auswirkungen auf den Körper, solange sie bei ihren täglichen Übungen Mäßigung wahren und übermäßig intensive körperliche Betätigung vermeiden.

<<:  Worauf muss ich beim Abnehmen mit Sport achten?

>>:  Welche Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen bietet Yoga?

Artikel empfehlen

Der Plan eines Mannes, die Tiere wiederzubeleben, die wir nicht retten können

Leviathan Press: Wissenschaftler schätzen, dass 9...

Ist es gut, morgens zu laufen?

Menschen, die bei guter Gesundheit sind, haben of...

Glyzinien-Snacks sind ein Genuss, und wenn man sie isst, bis man erschöpft ist

Mitte April blühen zwischen Qingming und Guyu wie...

Welche Übungen sind gut für die Halswirbelsäule?

Menschen, die lange Zeit ohne Bewegung sitzen, we...

Es ist alles Leitungswasser, warum trinken Ausländer es direkt?

Gutachter: Wang Guoyi, Postdoktorand für Ernährun...