Was sind die Krafttrainingsübungen für das Boxen?

Was sind die Krafttrainingsübungen für das Boxen?

Boxen ist eine Sportart, bei der mit Boxhandschuhen gekämpft wird. Wenn Sie mit Boxen kämpfen möchten, müssen Sie trainieren, sonst verletzen Sie sich leicht. Boxen bedeutet nicht, dass Sie einfach Boxhandschuhe anziehen und mit dem Kämpfen beginnen können. Boxen erfordert ein rigoroses Training, Sie können nicht einfach mit dem Kämpfen beginnen, wann immer Sie es sagen. Wie wird also die Boxkraft trainiert? Hier sind einige Informationen, die ich zum Thema Boxkrafttraining gesammelt habe. Werfen wir einen Blick darauf.

1. Übungsmethoden zum Krafttraining der oberen Extremitätenmuskulatur

Die Muskelgruppen der oberen Gliedmaßen spielen die wichtigste Rolle bei der Entwicklung der Kraft beim Boxen und umfassen hauptsächlich: Oberarmmuskeln, Schultergürtelmuskeln, Unterarmmuskeln und Handmuskeln. Sie trainieren hauptsächlich explosive Kraft und Stützkraft. Wenn Sportler Krafttraining für die oberen Gliedmaßen machen, sollten sie auf Kraftübungen in verschiedenen Teilen achten, insbesondere auf Kraftübungen kleiner Muskelgruppen.

Übung 1: Nackenbeuge. Das Maximalgewicht beträgt 40–70 % Belastungsintensität, 8–15 Mal pro Satz, 3–6 Übungssätze, 1–2 Minuten Pause und die Trainingsgeschwindigkeit sollte entsprechend den Trainingszielen festgelegt werden.

Übung 2: Reißen und Stoßen. Verwenden Sie eine 25–50 kg schwere Langhantel als Belastungsgewicht, machen Sie 3–6 Sätze mit 15–20 Wiederholungen pro Satz, mit 1–2 Minuten Pause, und schließen Sie die Übung so schnell wie möglich ab.

Übung 3: Reißen. Verwenden Sie eine Belastungsintensität von 50–80 %, 8–12 Mal pro Satz, üben Sie 3–6 Sätze, ruhen Sie sich 1–3 Minuten aus und fordern Sie die Bewegungen kontinuierlich, schnell und knackig.

Übung 4: Ziehen Sie die Hantel auf Schulterhöhe. Machen Sie 10–30 Wiederholungen pro Satz mit 30–50 % der Nennbelastungsintensität, üben Sie 4–6 Sätze, machen Sie 1–2 Minuten Pause und beenden Sie die Übung mit mäßiger Geschwindigkeit.

Übung 5: Stehen oder sitzen Sie, halten Sie eine Hantel hinter Ihrem Kopf und drücken Sie sie. Mit 30–60 % der maximalen Belastungsintensität, 10–30 Wiederholungen in jedem Satz, 3–6 Übungen, 2–3 Minuten Pause und Abschluss mit mäßiger Geschwindigkeit.

Das oben genannte ist das Training zur Stärkung der Boxkraft. Das grundlegendste und wichtigste beim Boxen ist ein hohes Maß an Sensibilität und schnelle Reaktionsfähigkeit. Freunden mit langsamer Reaktionsfähigkeit wird nicht empfohlen, Boxen zu lernen, denn wenn Sie beim Boxenlernen langsam reagieren, werden Sie leicht verletzt. Boxer müssen außerdem regelmäßig trainieren und häufig an Boxkämpfen teilnehmen. Boxen ist ein Sport, der Ganzkörperaktivitäten umfasst, bei denen sowohl die Hände als auch das Gehirn beansprucht werden.

<<:  Welche Vorteile hat regelmäßiges Gehen?

>>:  Welche Fitnessübungen gibt es für Senioren?

Artikel empfehlen

Wie intensiv ist das Muskeltraining?

Ich glaube, jeder weiß, dass heutzutage viele jun...

Wie eroberte der chinesische Tee die Welt?

Egal zu welcher Zeit Trinken Sie zuerst eine Tass...

Yoga-Rückendehnung

Viele Menschen mögen Yoga besonders, weil Yoga ni...

Welche Methoden gibt es zur Po-Lifting-OP?

Für viele Frauen sind Abnehmen und Fitness Themen...

Was sind die Vorteile von Sportspielen?

Jedes Jahr wird in Schulen und Unternehmen ein Sp...

Was ist in einem Vogelnest? Viel mehr als Zweige und Stroh…

Woraus bestehen Vogelnester normalerweise? Zweige...

Es sind nur noch zwei Männchen übrig. Sind sie die einsamsten Tiere?

Es gibt nur noch zwei bestätigte Jangtse-Riesenwe...

So trainieren Sie die Explosivität der Wadenmuskulatur

Im täglichen Leben ist Fitness für viele Menschen...

Wer ist der stärkste König? Vergleich von 120 GB SSDs der Einstiegsklasse

Wir haben einmal vorausgesagt, dass SSDs die Fest...

Welche Funktionen hat Badminton?

Ich glaube, jeder kennt Badminton, denn es ist ei...

Dieser Berg sieht so schön aus!

Wir haben immer eine Vorliebe für Berge. Ob es de...