Wie lange ist die beste Laufzeit?

Wie lange ist die beste Laufzeit?

Mit der Popularität des Konzepts des Nachtlaufs schließen sich immer mehr Menschen dem Laufsport an. Viele normale Menschen haben auch begonnen, sich langsam an Marathonwettbewerben zu versuchen. Sie trainieren ihren Willen durch das Laufen und verbessern ihre körperliche Fitness durch den Laufsport. Aber tatsächlich sind die Vorteile des Laufens weitaus größer. Es kann auch beim Abnehmen helfen. Wie lange ist also die beste Laufzeit?

Wie lange dauert es, durch Laufen abzunehmen?

Viele Menschen glauben, dass der Körper erst nach 20 bis 30 Minuten Laufen beginnt, Fett zur Energiegewinnung zu verbrennen. Tatsächlich aber wird die Art des „Treibstoffs“, den der Körper verbraucht, nicht durch die Trainingszeit bestimmt, sondern durch die Trainingsintensität, also die Laufgeschwindigkeit.

Bei niedriger Geschwindigkeit verbrennt der Körper Fett, bei hoher Geschwindigkeit Zucker. Wenn Sie also zu schnell laufen, verwendet Ihr Körper nur Zucker und Sie verlieren kein Gewicht. Wenn Sie jedoch zu langsam laufen, können Sie zwar weiterhin Fett verbrauchen, aber leider ist die Geschwindigkeit begrenzt. Ich befürchte, dass Sie auch bei längerem Laufen keine offensichtlichen Gewichtsverlusteffekte erzielen.

Tipps zum Laufen zum Abnehmen

1. Aufwärmübungen

Ich glaube, dass das Aufwärmen vor dem Training nicht mehr populär gemacht werden muss. Beim Aufwärmen vor dem Laufen stehen vor allem Dehnübungen für die Beine im Vordergrund. Nur wenn die Waden vollständig aufgewärmt und richtig gedehnt sind, können sie in „bester Verfassung“ in den „Kampf“ geschickt werden. Auf diese Weise können innerhalb des angemessenen Zeitrahmens die überschüssigen Kalorien in Ihrem Körper vollständig verbrannt werden, ohne dass Ihre Waden dicker werden.

2. Gegen den Verkehrsfluss laufen

Da es in großen Städten schwierig ist, offene Flächen zum Laufen zu finden, laufen Nachtläufer gerne entlang der Straßen. Da aber Autos auf der Straße vorbeifahren, ist das Laufen auf der Straße ziemlich unsicher. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, beim Laufen die Hauptverkehrszeiten zu meiden. Zudem ist die Laufrichtung entgegengesetzt zur Verkehrsrichtung, so dass die Läufer für die Passanten in den Autos gut sichtbar sind.

Der obige Artikel stellt einige Lauftipps vor. Tatsächlich gilt: Je länger Sie laufen, desto besser. Sie können sich ein Ziel basierend auf Ihrer körperlichen Fitness und Ihrem Gesundheitszustand setzen, z. B. fünf oder zehn Kilometer pro Tag laufen, und es dann entsprechend diesem Ziel absolvieren. Laufen Sie jeden Tag weiter. Mit zunehmender Laufpraxis vergeht die Zeit immer schneller. Beim Sport konkurriert man mit sich selbst, nicht mit anderen.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Laufen auf einem Laufband zu beachten?

>>:  Welche Vorteile hat es, regelmäßig Badminton zu spielen?

Artikel empfehlen

Wie intensiv ist Seilspringen?

Obwohl wir alle sagen, dass Seilspringen uns beim...

Der Große Panda unter den Vögeln - Großtrappe

„Die Federn der Trappen flattern und sammeln sich...

Rettet oder tötet das Einschalten der Klimaanlage im Hochsommer Leben?

Die heißesten Tage haben noch nicht einmal begonn...

Wie lange nach einem morgendlichen Lauf sollte man frühstücken?

Aus Gründen der körperlichen Gesundheit gehen vie...

„Die zwei Johannes“ Eine Parabel über Kreativität

Wenn Elon Musk das Idol aller Unternehmer ist, da...

Welche Krafttrainingsprogramme gibt es mit dem eigenen Körpergewicht?

Der Plan zum Bodyweight-Training interessiert all...

Welche Übungen gibt es, um den Po zu heben?

Mädchen, die Schönheit lieben, werden immer Kleid...