Beim Laufen geht es eigentlich hauptsächlich um schnelles Gehen, aber dabei wird der Körper stärker trainiert als beim normalen Gehen, und die Fußsohlen können beim Laufen den Boden nicht berühren. Immer mehr Menschen entscheiden sich jedoch dafür, morgens zu laufen, weil sie glauben, dass sie dabei frische Luft atmen können. Lassen Sie uns also herausfinden, ob der Morgen zum Laufen geeignet ist. Beim Morgenjoggen handelt es sich um eine Form der körperlichen Betätigung, bei der es vorwiegend um das Laufen am Morgen geht. Regelmäßiges morgendliches Joggen kann die körperliche Fitness steigern, die Immunität verbessern und die geistige Verfassung verbessern. Beim morgendlichen Joggen sollte der Fokus auf dem Joggen liegen und vor dem Joggen sollten Sie ausreichend Wasser und eine kleine Menge Nahrung zu sich nehmen. An nebligen Tagen oder an Orten mit schlechter Luftqualität ist das Joggen am Morgen nicht geeignet. Das Mindestmaß an körperlicher Aktivität zur Vorbeugung von Erkrankungen beträgt mindestens 30 Minuten täglich. Für diejenigen, die ihren Energieverbrauch messen können, ist ein täglicher Energieverbrauch von 150 Kalorien ein gutes Ziel. Allerdings können auch Aktivitäten, bei denen kein Kalorienverbrauch gemessen wird, gesundheitsfördernd sein. Die beste Zeit zum morgendlichen Joggen ist jahreszeitlich bedingt. Generell gilt, dass die beste Zeit dann ist, wenn die Sonne gerade rauskommt, im Winter also meist gegen 7 Uhr. Im kalten Winter entscheiden sich viele Menschen für Morgengymnastik, um die Immunität zu stärken. Aber beim Outdoor-Fitness gilt nicht: je früher, desto besser. Gesundheitsexperten empfehlen, dass Outdoor-Fitness im Winter nach Sonnenaufgang durchgeführt werden sollte. Im Winter ist die Bodentemperatur vor Sonnenaufgang niedriger und die Luft in den frühen Morgenstunden ist stärker mit Schadstoffen wie Kohlenmonoxid und Kohlendioxid belastet. Darüber hinaus sammeln sich auch schädliche Schadstoffe wie Stickoxide, Kohlenwasserstoffe, Blei usw. aus den Autoabgasen am Boden. Wenn die Menschen früh aufstehen, um Sport zu treiben, atmen sie viel Rauch und giftige Gase ein. Länger andauerndes Training in dieser Umgebung kann zu Müdigkeit, Schwindel, Rachenentzündung und anderen Erkrankungen führen, die gesundheitsschädlich sind. Im Winter ist es am besten, gegen 10 Uhr Sport zu treiben. Zu dieser Zeit kommt die Sonne heraus und scheint auf den Boden, wodurch in der Atmosphäre eine Auf- und Abwärtskonvektion beginnt und die verschmutzte Luft sich in große Höhen ausbreitet, wodurch die Schädigung des menschlichen Körpers verringert wird. Darüber hinaus sind die Temperaturen im Winter morgens relativ niedrig und sinken erst eine halbe Stunde, nachdem die Sonne herauskommt. Am besten ist es, 3-5 Mal pro Woche zu trainieren. Oben erfahren wir im Detail, ob der Morgen zum Joggen geeignet ist. Morgens zu laufen kann tatsächlich die körperliche Fitness verbessern, aber wenn es neblig ist, sollten Sie morgens nicht joggen gehen. Besonders im Winter sollten Sie morgens nicht joggen, da sonst Schwindelgefühle auftreten können. |
<<: Wie kann ich schneller laufen?
Weil wir im Alltag nicht auf unsere körperliche G...
Der Sommer ist da und das glühend heiße Wetter ka...
Gutachter: Fakultät für Bauingenieurwesen, Southw...
Wir alle wissen, dass wir mit zunehmendem Alter g...
Es gibt neue Erkenntnisse über den „großen Topf“ ...
Ist Ihnen in den letzten Tagen aufgefallen, dass ...
Vor Kurzem hat Google eine Reihe neuer hardwareba...
Viele Menschen möchten durch Sport abnehmen, find...
Viele Menschen entscheiden sich für Yoga und verw...
In unserem Alltag klingt der Name Mikrowelle wie ...
Der Trend zur „Involution“ ist in der Automobilin...
Autor: Li Chenyang Menschen hinterlassen Spuren, ...
Die erst vor einem Jahr gegründete Shenzhen Baofe...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten d...
An den Weiden am Straßenrand sehen wir manchmal v...