Basketball ist ein sehr guter Sport. Während des Trainings kann auch das Denken der Menschen bis zu einem gewissen Grad trainiert werden. Aufgrund der langen Trainingszeit können jedoch leicht verschiedene Organe des Körpers wie Muskeln, Knöchel, Finger usw. beschädigt werden. Lassen Sie uns gemeinsam für Freunde, die neu im Basketball sind, einige der Hauptverletzungen verstehen, die es dem Körper zufügen kann, und während des normalen Trainings darauf achten. 1. Umwickeln Sie Ihren Knöchel vor dem Training mit Klebeband (Bandage, Verband), um Knöchelverstauchungen vorzubeugen. Die effektivste Methode besteht jedoch immer noch in Aufwärmübungen für die Sprunggelenke und Seitwärtstrittübungen, mit denen sich auch die beteiligte Muskulatur stärken lässt. Wenn Sie sich unglücklicherweise den Knöchel verstauchen, legen Sie zunächst eine kalte Kompresse auf die betroffene Stelle und üben Sie dann entsprechenden Druck aus. Für kalte Kompressen kann nur Eiswasser verwendet werden. Wenn Sie Druck ausüben, legen Sie zuerst einen Schwamm darauf und wickeln Sie dann eine elastische Binde darüber. 2. Fingerstichverletzungen werden durch starke Stöße auf die Finger verursacht. Vorbeugungsmaßnahme: Machen Sie gründlich Aufwärmübungen für Ihre Finger. Fingerverletzungen können je nach Schweregrad in fünf Kategorien eingeteilt werden: 1. Verstauchung, 2. Verrenkung, 3. Bruch, 4. Sehnenriss und 5. Prellung (Hautriss). Bei einer Verstauchung ist die Behandlungsmethode die gleiche wie bei Verstauchungen anderer Körperteile. Wenden Sie zuerst kalte Kompressen an und halten Sie den Bereich nach 2 bis 3 Tagen warm und massieren Sie ihn gleichzeitig. Bei einer Verrenkung sollten Sie in der Lage sein, die Schmerzen zu ertragen und Ihren Finger vom medizinischen Personal wieder gerade strecken und in seine ursprüngliche Form bringen zu lassen, um ihn dann auf die gleiche Weise wie zuvor zu behandeln. Bei schweren Prellungen, Knochenbrüchen und Sehnenrissen an den Fingern sollten Sie sich nicht bewegen und schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. 3. Bei einer Muskelverrenkung wird eine plötzliche Krafteinwirkung (Beugung und Streckung) auf den Muskel ausgeübt, wodurch die Muskelfasern im Muskel oder ein Teil der Muskelmembran reißen und innere Blutungen entstehen. Vorbeugungsmethode: Reiben und entspannen Sie vor dem Training die Muskeln an verschiedenen Körperteilen. Insbesondere Spieler mit verspannten Muskeln sollten in den Jahreszeiten mit plötzlichen Temperaturschwankungen besonders darauf achten. Die Behandlungsmethode ist wie folgt: Wenn es im Bein auftritt, fixieren Sie das Knie zunächst 2 bis 3 Tage lang, bewegen Sie es nicht nach Belieben und wenden Sie eine kalte Kompresse mit Wasser oder Eis an. Das Anlegen eines Verbandes kann verhindern, dass sich die innere Blutung ausweitet. Halten Sie den Körper nach dieser Behandlung warm und unternehmen Sie entspannende Aktivitäten. Das Besondere an dieser Behandlung ist, dass nach dem Stoppen der inneren Blutung leichte Bewegungen notwendig sind, obwohl sich der Körper immer noch steif anfühlt. Basketball ist nicht nur ein Sport, der die körperliche Verfassung verbessern kann, sondern auch eine gute Übung für Teamwork, Koordination und Flexibilität. Beim Training ist es jedoch am besten, die oben genannten Schlüsselpositionen im Voraus zu schützen und sich dann ausreichend aufzuwärmen, um den Grad der Schädigung des Körpers zu minimieren. |
<<: Wird man durch Sit-ups nicht größer?
>>: Wie lindert man Körperschmerzen nach dem Training?
Beim Training der Bauchmuskeln sind Sit-ups eine ...
Yoga ist eine sehr gute gesundheitsfördernde Übun...
In der heutigen Gesellschaft gibt es immer mehr F...
Was können Sie essen, um „Eisen und Blut wieder a...
Unter den Internetnutzern hatte Lavida schon imme...
Laut einem Bericht von Recode verlässt Teslas Fin...
Ich war vor kurzem mit einigen Wanderkollegen wan...
Die Arktisregion nimmt zwar nur etwa 5 % der welt...
Wo leben Fische in der Natur? Bäche, Flüsse, Seen...
Angesichts des allgemeinen Trends zur Gewichtsabn...
Am 6. August gab AcFun (A站), der Erfinder inländi...
„Kleiner Kerl, glaubst du, ich erkenne dich nicht...
Andreas Kurtz, Experte am deutschen NESO-Labor, en...
Den neuesten von Apple veröffentlichten Daten zuf...
Jetzt, wo das Wetter kälter wird, verwenden viele...