Junge Leute, wenn ihr feststellt, dass euer Blutdruck hoch ist, müsst ihr euch kontrollieren

Junge Leute, wenn ihr feststellt, dass euer Blutdruck hoch ist, müsst ihr euch kontrollieren

„Wenn man älter wird, muss man auf seine Ernährung achten. Hätte ich das gewusst, hätte ich in meiner Jugend ein unbeschwertes und glückliches Leben geführt.“ Solche Worte des Bedauerns sind nichts Neues, wenn sie von Menschen mittleren und höheren Alters ausgesprochen werden.

Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Bluthochdruck überrascht es nicht mehr, diesen Satz von jungen Menschen zu hören.

Mit zunehmendem Alter, Faulheit und verschiedenen schlechten Angewohnheiten können die Blutgefäße dem nicht standhalten. Sie verdicken sich allmählich, das Lumen schrumpft und die Elastizität nimmt ab. Damit das Blut problemlos in die verschiedenen Körperteile gelangen kann, muss das Herz härter arbeiten, was zu Bluthochdruck führt.

Bluthochdruck ist eine chronische Krankheit mit hoher Prävalenz, hoher Invaliditätsrate und schwerer Krankheitslast in meinem Land. Darüber hinaus ist es der wichtigste Risikofaktor für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen.

Aus einschlägigen Daten geht hervor, dass die Zahl der erwachsenen Patienten mit Bluthochdruck in China bei 270 Millionen liegt. Das heißt, im Durchschnitt leidet jeder vierte Erwachsene an Bluthochdruck.

Wenn es um Bluthochdruck geht, ist die schlechte Angewohnheit, die einem am ehesten in den Sinn kommt, die übermäßige tägliche Salzaufnahme.

Studien haben gezeigt, dass 5 Gramm Natrium pro Tag ausreichend sind.

Tatsächlich essen viele Menschen zusätzlich zu den normalen Mahlzeiten täglich kleine Snacks, wodurch ihre Natriumaufnahme weit über das Normalmaß hinausgeht.

Ein weiterer Risikofaktor für Bluthochdruck ist Fettleibigkeit.

Untersuchungen zufolge erhöht sich das Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken, um das 1,7-fache, wenn die Energieaufnahme die empfohlene Menge um 20 % übersteigt. Dies kann daran liegen, dass eine übermäßige Energieaufnahme zu Gefäßentzündungen führt, die wiederum den Blutdruck erhöhen.

Darüber hinaus sind Vererbung, Alkoholkonsum, Rauchen usw. Risikofaktoren für Bluthochdruck.

Abgesehen von genetischen Faktoren, die nicht beeinflusst werden können, können Raucherentwöhnung, Alkoholbeschränkung und eine ausgewogene Ernährung den Blutdruckanstieg bis zu einem gewissen Grad kontrollieren.

In den frühen Stadien der Hypertonie können lediglich Krämpfe und Kontraktionen kleiner Blutgefäße einen vorübergehenden Blutdruckanstieg verursachen, ohne dass offensichtliche Symptome auftreten.

Wenn Sie es jedoch ignorieren und warten, bis Sie sich unwohl fühlen, kann sich Ihr Zustand bereits verschlimmern und es können jederzeit Komplikationen auftreten.

Wenn Sie also zum ersten Mal feststellen, dass Ihr Blutdruck hoch ist, bedeutet das nicht, dass Sie gerade an Bluthochdruck erkrankt sind. Sie müssen weiterhin wachsam sein.

Zur Behandlung von Bluthochdruck können Sie Medikamente einnehmen.

Wenn Sie mit der medikamentösen Behandlung beginnen, müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgen und dürfen keine Medikamente, insbesondere keine alten Volksheilmittel, auf eigene Faust einnehmen. Vor der Einnahme müssen Sie sorgfältig prüfen.

Beenden oder reduzieren Sie die Dosierung des Arzneimittels nicht eigenmächtig. Nehmen Sie das Arzneimittel rechtzeitig ein. Wenn Sie es vergessen haben, nehmen Sie es beim nächsten Mal nicht ein. Sie können sich für ein vollautomatisches elektronisches Blutdruckmessgerät entscheiden, das eine professionelle Zertifizierung bestanden hat. Notieren Sie am besten von jeder Messung Datum, Uhrzeit, Messwert etc.

Wie das Sprichwort sagt: Ärger kommt aus dem Mund, Krankheit kommt aus dem Mund.

Um den Bluthochdruck allmählich aus der Kontrolle zu bekommen, muss man ihn neben der medikamentösen Behandlung auch durch eine ausgewogene Ernährung anpassen.

Wenn Sie Ihren Mund nicht kontrollieren können, können Sie Ihren Blutdruck nicht kontrollieren. Patienten mit Bluthochdruck sollten weniger anregende Nahrungsmittel, Alkohol, Getränke und andere Dinge zu sich nehmen. Darüber hinaus können auch eingelegte Lebensmittel, kalorienreiche Nahrungsmittel und Zucker leicht Bluthochdruck verursachen.

Darüber hinaus kann langes Aufbleiben auch Bluthochdruck verursachen, was leicht zu abnormalen Blutdruckschwankungen führen kann. Solche Schäden können nicht durch Schlafen am nächsten Tag ausgeglichen werden.

Gehen Sie also früh ins Bett, wenn Sie nichts zu tun haben, und stehen Sie früh auf, wenn Sie etwas zu tun haben.

Produziert von: Dongdongmiao Science

<<:  Der Supermond kommt! Denken Sie daran, morgen Abend vorbeizukommen und zu sehen

>>:  Mögen Mäuse lieber Reis oder Käse?

Artikel empfehlen

Wirklich intelligenter und unbegrenzter Konka TV6680 – erster Test

Innovationen schaffen Chancen. Nicht nur Videos, ...

So gelingt der richtige Muskelaufbau für Männer

Muskeln sind etwas, um das uns jeder beneidet, de...

Was ist der schnellste Weg, Bauchfett zu verlieren?

Der Bauch ist einer der Bereiche, in denen Mensch...

Was ist die Magie der G219, Chinas schönster selbstfahrender Autobahn?

Der tibetische Abschnitt der Nationalstraße 219 i...

Haben Sie die Blumensaison verpasst? Hier können Sie auch die Maiblumen sehen

|||| Fotograf: Zhang Xinghai (Cheffotograf dieser...

So lernen Sie Yoga zu Hause

Yoga ist eine sehr gute Form der körperlichen Bet...

Warum ist DOS immer noch wichtig?

Vor zwanzig Jahren startete Jim Hall, ein Physikst...

Die Liebe zur Schönheit birgt Risiken. Können Maniküre Krebs verursachen?

„Die goldenen Phönixblüten stehen in voller Blüte...