Heutzutage gehen viele Menschen ins Fitnessstudio, um Sport zu treiben und ihren Körper gesund zu halten. Wenn jedoch kein Fitnesstrainer vorhanden ist, trainieren viele Freunde blind, was leicht zu Sportverletzungen führen kann. Natürlich haben viele Freunde auch viele falsche Vorstellungen, beispielsweise, dass übermäßiges Training die Muskeln abbaut. Führt übermäßiges Fitnesstraining wirklich dazu, dass unsere Muskeln verschwinden? Bei normaler Trainingsintensität kommt es nicht zum „Muskelabbau“, auch nicht, wenn Sie 45 Minuten oder länger trainieren. Fitness ist eine Sportart, wie z. B. verschiedene Arten von Aerobic, rhythmische Sportgymnastik, Ganzkörpergymnastik und verschiedene Selbstwiderstandsbewegungen. Gymnastik kann Kraft, Flexibilität und Ausdauer verbessern, die Koordination und die Fähigkeit zur Kontrolle verschiedener Körperteile verbessern und so den Körper stärken. Wenn Sie Stress abbauen möchten, treiben Sie mindestens dreimal pro Woche Sport. Schwimmen, zügiges Gehen, Joggen, Radfahren und alle aeroben Übungen können das Herz trainieren. Aerobic-Übungen haben viele Vorteile: Sie trainieren Herz und Lunge, verbessern die Kreislauffunktion, verbrennen Fett, erhöhen die Lungenkapazität, senken den Blutdruck und können sogar Diabetes vorbeugen sowie das Auftreten von Herzkrankheiten verringern. Das American College of Sports Medicine empfiehlt, wenn Sie wissen möchten, ob die Intensität des aeroben Trainings angemessen ist, Ihre Herzfrequenz nach dem Training zu testen. Am besten erreichen Sie 60–90 % der maximalen Herzfrequenz. Wenn Sie durch aerobes Training abnehmen möchten, können Sie eine niedrige bis mittlere Trainingsintensität wählen und die Trainingszeit verlängern. Bei dieser Methode werden mehr Kalorien verbraucht. Die Trainingshäufigkeit sollte 3–5 Mal pro Woche für jeweils 20–60 Minuten betragen. Um Muskeln aufzubauen, können Sie Gewichte heben, Gymnastik und andere Übungen machen, bei denen die Muskeln wiederholt gestreckt und gebeugt werden. Muskeltraining kann Kalorien verbrennen, die Knochendichte erhöhen, das Verletzungsrisiko, insbesondere Gelenkverletzungen, verringern und Osteoporose vorbeugen. Messen Sie vor dem Gewichtheben, wie viel Sie 8 Mal hintereinander heben können. Beginnen Sie mit diesem Gewicht zu trainieren. Wenn Sie dieses Gewicht 12 Mal hintereinander heben können, versuchen Sie, das Gewicht um 5 % zu erhöhen. Beachten Sie, dass Sie bei jedem Training die Gewichte 8 bis 12 Mal hintereinander heben sollten. Dadurch können Sie 70 bis 80 % der maximalen Ausdauer Ihrer Muskeln erreichen und bessere Trainingsergebnisse erzielen. 2–3 Mal pro Woche, jedoch vermeiden Sie das Training derselben Muskelgruppe an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, um den Muskeln ausreichend Erholungszeit zu geben. |
<<: Welche Yoga-Übung eignet sich am besten zur Reduzierung von Bauchfett?
>>: Meniskusverletzung beim Basketball
Kürzlich gab der chinesische Verband der Automobi...
Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie das Bild un...
Myopie von 800 Grad auf 100 Grad reduziert? Lasse...
Smart Home ist die nächste Stufe der Smart-Techno...
Wie ist der Mond entstanden? Die derzeit gängigst...
In den letzten Jahren achten immer mehr Menschen ...
Das Galaxy Tab Pro kam vor unsere Augen und seine ...
Obwohl Elektrofahrzeuge und Autos heutzutage beli...
Seilspringen ist ein sehr beliebter Sport. Es ist...
Warum wird es nach der Wintersonnenwende kälter? ...
IDC hat den Marktforschungsbericht 2021 zu Softwa...
Der Sommer kommt, es ist Zeit, Gewicht zu verlier...
Nokia war einst der König. Es hatte einmal: das be...
Shopify Inc. hat seinen ersten globalen State of ...
Die Wissenschaft aus der Vogelperspektive Quanzho...